Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache technische Anlagen und bearbeite Genehmigungs- und Erlaubnisverfahren.
- Arbeitgeber: Kreisverwaltung Paderborn setzt sich für Umwelt, Natur und Klimaschutz ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umweltschutz und entwickle deine Karriere in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte digital einreichen; Gleichstellung der Geschlechter wird gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter (m/w/d) Technische Anlagen unser Team im Amt für Umwelt, Natur und Klimaschutz! Vergütung: EG 11 TVöD-V bzw. A 11 LBeso NRW / Vollzeit / unbefristet / Bewerbungsfrist: 23. August 2025 Das Sachgebiet „Technische Anlagen, Abfallwirtschaft und Bodenschutz“ im Amt für Umwelt, Natur und Klimaschutz besteht aus einem 7-köpfigen Team, das vorrangig für die Überwachung und Kontrolle technischer Anlagen, den Umgang mit betrieblichen Abwässern und wassergefährdenden Stoffen sowie für die Abfallwirtschaft und den Bodenschutz verantwortlich ist. Sie sorgen in medienübergreifenden Kontrollen und der Überwachung von umweltrelevanten Anlagen für die Einhaltung immissionsschutz-, abfall- und wasserrechtlicher Vorgaben. Als Sachbearbeiter/in bearbeiten Sie Genehmigungs- und Erlaubnisverfahren im Bereich industrieller/betrieblicher Abwässer und wirken bei ordnungsrechtlichen Verfahren mit. Die Anpassung bestehender Anlagen an den Stand der Technik gemäß den einschlägigen wasserrechtlichen Vorschriften und Bearbeitung von Boden- und Grundwasserschadensfällen gehören ebenso zu Ihren Aufgaben. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder in einer vergleichbaren Fachrichtung. Idealerweise haben Sie praktische Erfahrungen in der Anwendung des Wasser-, Abfall- und Immissionsschutzrechts sowie der entsprechenden Regelwerke auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene – inklusive der einschlägigen technischen Normen und Verwaltungsvorschriften. Sie verfügen über einen routinierten Umgang mit MS-Office-Anwendungen, besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B und haben Grundkenntnisse im Umgang mit Datenbanken und GIS-Anwendungen. Work-Life-Balance: Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten und bei Bedarf aus dem Homeoffice zu arbeiten. Bei einer 5-Tage-Woche stehen Ihnen 30 Tage Urlaub zur Verfügung. Weiterbildung und Karriere: Mit unseren internen Weiterbildungsangeboten begleiten wir Sie auf Ihrem persönlichen und fachlichen Karriereweg. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital ein (über den unten aufgeführten Button \“Online-Bewerbung\“). Für weitere Informationen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Feldmann, Tel.:, zur Verfügung. Die Kreisverwaltung Paderborn verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung der Geschlechter. Unter Beachtung des Leistungsprinzips werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt.
Sachbearbeiter (m/w/d) - unbefristet - Vollzeit Arbeitgeber: Kreis Paderborn
Kontaktperson:
Kreis Paderborn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) - unbefristet - Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen wasserrechtlichen Vorschriften und die relevanten Normen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen verstehst und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Bereich Umwelt- und Abfallwirtschaft zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der dir Einblicke in die spezifischen Herausforderungen des Amtes für Umwelt, Natur und Klimaschutz geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse im Umgang mit technischen Anlagen und Genehmigungsverfahren belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und zur Work-Life-Balance zu beantworten. Das Amt bietet die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, also überlege dir, wie du diese Flexibilität in deiner Arbeit nutzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) - unbefristet - Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Wasser-, Abfall- und Immissionsschutzrecht sowie deine praktischen Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.
Digitale Einreichung der Unterlagen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital über den angegebenen Button "Online-Bewerbung" ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in einem gängigen Format vorliegen und die Dateigröße angemessen ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Paderborn vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Sachbearbeiters im Bereich Technische Anlagen vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit wasserrechtlichen Vorschriften und technischen Normen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an Umweltthemen
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Umwelt- und Klimaschutz. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Amt für Umwelt, Natur und Klimaschutz zu erfahren.