Schulsozialarbeiter/-pädagoge (m/w/d) im Anerkennungsjahr/Trainee-Programm
Jetzt bewerben
Schulsozialarbeiter/-pädagoge (m/w/d) im Anerkennungsjahr/Trainee-Programm

Schulsozialarbeiter/-pädagoge (m/w/d) im Anerkennungsjahr/Trainee-Programm

Paderborn Trainee 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue AV-Klassen und unterstütze Lernende bei Praktika und Bewerbungen.
  • Arbeitgeber: Die Kreisverwaltung Paderborn gestaltet aktiv die Zukunft der Region mit über 1400 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Strukturierte Einarbeitung, regelmäßige Feedbackgespräche und kreative Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein vielfältiges Aufgabenfeld in einem unterstützenden Team mit Raum für eigene Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis zum 10. Mai 2025, digitale Bewerbungen erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Bereichern Sie als Schulsozialarbeiter/-pädagoge (m/w/d) im Anerkennungsjahr/Trainee-Programm unser Team im Bereich Schulsozialarbeit!

Einsatzort: Berufskollegs des Kreises Paderborn

WER WIR SIND

Mit rund 1400 Mitarbeitenden in über 80 verschiedenen Bereichen bildet die Kreisverwaltung Paderborn eine starke, verlässliche Gemeinschaft, die mit viel Mut zu Innovation den Wandel und die Zukunft der Region aktiv mitgestaltet. Das Team der Schulsozialarbeit ist organisatorisch dem Jugendamt zugeordnet, Einsatzorte sind die Berufskollegs und Förderschulen in Trägerschaft des Kreises Paderborn, wobei Trainees nur an den Berufskollegs beschäftigt werden. Schulsozialarbeit umfasst sozialpädagogische Angebote, die jungen Menschen am Ort Schule zur Verfügung gestellt werden. Sie bietet ein vielfältiges Aufgabenfeld, in dem sowohl persönliche Beratung als auch Krisenintervention und Projektarbeit zum Arbeitsalltag gehören.

Durch das Absolvieren unseres Trainee-Programms (oder eines Anerkennungsjahres) erhalten Sie die Möglichkeit, die Theorie aus dem Studium im begleiteten Rahmen mit der Praxis zu verbinden. Sie können vielfältige Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen sammeln und werden dabei von erfahrenen Fachkräften angeleitet.

WAS SIE BEI UNS BEWEGEN

  • Sie betreuen die jeweiligen AV-Klassen (Ausbildungsvorbereitungsklassen).
  • Zu Ihren Aufgaben gehört die Unterstützung bei der Praktikumssuche und -durchführung sowie beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen.
  • Sie wirken bei der Erarbeitung und Umsetzung von sozialpädagogischen Konzepten mit.
  • Sie unterstützen unter Anleitung erfahrener Kolleginnen und Kollegen bei der Durchführung von Sozialen Gruppenarbeiten, Workshops und Interventionen.
  • Die Durchführung von Beratungsgesprächen, die Begleitung von Lernenden in Lebenskrisen und bei Behördengängen oder bei Terminen in zuständigen Beratungsstellen gehören ebenso zu Ihrem Arbeitsbereich.
  • Sie bringen Ideen und Vorschläge für die Planung und Durchführung von Projekten mit.

WAS UNS ÜBERZEUGT

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik (Bachelor).
  • Sie haben gute konzeptionelle Fähigkeiten.
  • Zudem zeichnet Sie eine strukturierte, eigenständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise aus.
  • Sie überzeugen mit einem offenen, freundlichen und souveränen Auftreten und behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick.
  • Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, eine gute Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit prägen Ihre Arbeitsweise.
  • Sie können mit den MS-Office-Programmen (Word, PowerPoint, Excel) sicher umgehen.

WAS SIE GEWINNEN

  • Strukturierte Einarbeitung: Sie erhalten bei uns eine individuelle Betreuung durch feste Anleitungen.
  • Weiterentwicklung: Durch regelmäßige Feedbackgespräche und ein vielfältiges Fortbildungsangebot unterstützen wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
  • Freiraum: Sie arbeiten in einem kreativen Team mit kurzen Entscheidungswegen und viel Raum für eigene, kreative Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Teamwork: Interessante und herausfordernde Aufgaben in einem multiprofessionellen Team auf Augenhöhe.
  • Netzwerkbildung: Hospitationen an allen Schulen des Kreises Paderborn (inkl. Förderschulen) und in weiteren Einrichtungen sind möglich.

Passen wir zusammen? Dann freuen wir uns auf Sie und den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 10. Mai 2025. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital ein - über den unten aufgeführten Button "Online-Bewerbung".

Für weitere Informationen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Gurgel, Tel. 05251/308-1133, zur Verfügung. Stellenspezifische Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Burkamp, Tel.: 05251/1423-136.

Grundsätzlich ist die Stelle bei durchgehender Besetzung teilbar. Die Kreisverwaltung Paderborn verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung der Geschlechter. Unter Beachtung des Leistungsprinzips werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Besonders erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Schulsozialarbeiter/-pädagoge (m/w/d) im Anerkennungsjahr/Trainee-Programm Arbeitgeber: Kreis Paderborn

Die Kreisverwaltung Paderborn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Schulsozialarbeiter/-pädagoge (m/w/d) im Anerkennungsjahr/Trainee-Programm eine strukturierte Einarbeitung und individuelle Betreuung durch erfahrene Fachkräfte bietet. In einem kreativen Team mit kurzen Entscheidungswegen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Ideen einzubringen und sich durch regelmäßige Feedbackgespräche sowie ein vielfältiges Fortbildungsangebot persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von einem breiten Netzwerk an Schulen und Einrichtungen im Kreis Paderborn, was Ihnen wertvolle Einblicke und Erfahrungen in der Schulsozialarbeit ermöglicht.
K

Kontaktperson:

Kreis Paderborn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulsozialarbeiter/-pädagoge (m/w/d) im Anerkennungsjahr/Trainee-Programm

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Praktikanten, die bereits im Bereich Schulsozialarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Stelle vorbereiten kannst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Schüler an den Berufskollegs. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Situation vor Ort verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu sozialpädagogischen Konzepten vor. Überlege dir, welche Ansätze du in deiner Arbeit umsetzen würdest und wie du diese an die Bedürfnisse der Schüler anpassen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut mit anderen Fachkräften zusammenarbeiten kannst, um die bestmögliche Unterstützung für die Schüler zu bieten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsozialarbeiter/-pädagoge (m/w/d) im Anerkennungsjahr/Trainee-Programm

Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
Gute konzeptionelle Fähigkeiten
Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
Ergebnisorientierte Denkweise
Offenes und freundliches Auftreten
Überblick in herausfordernden Situationen behalten
Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen (Word, PowerPoint, Excel)
Fähigkeit zur Durchführung von Beratungsgesprächen
Erfahrung in der Krisenintervention
Fähigkeit zur Planung und Durchführung von Projekten
Interesse an sozialpädagogischen Konzepten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Schulsozialarbeiter/-pädagoge interessierst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Praktika, Studienleistungen und Fähigkeiten hervor, die für die Schulsozialarbeit wichtig sind, wie z.B. Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit.

Bewerbungsunterlagen digital einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital über den angegebenen Button "Online-Bewerbung" ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in einem gängigen Format (z.B. PDF) vorliegen und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Paderborn vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Stelle, deinen Erfahrungen in der Sozialen Arbeit und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle im Team der Schulsozialarbeit angesiedelt ist, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Präsentiere deine konzeptionellen Fähigkeiten

Da gute konzeptionelle Fähigkeiten gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Ideen für sozialpädagogische Konzepte zu teilen. Überlege dir, wie du diese Konzepte in der Praxis umsetzen würdest.

Sei offen und freundlich

Ein offenes und freundliches Auftreten ist entscheidend, besonders in einem sozialen Beruf. Übe, wie du dich vorstellen und deine Motivation für die Stelle klar und positiv kommunizieren kannst.

Schulsozialarbeiter/-pädagoge (m/w/d) im Anerkennungsjahr/Trainee-Programm
Kreis Paderborn
Jetzt bewerben
K
  • Schulsozialarbeiter/-pädagoge (m/w/d) im Anerkennungsjahr/Trainee-Programm

    Paderborn
    Trainee
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • K

    Kreis Paderborn

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>