Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) im Anerkennungsjahr oder Trainee-Programm in der Betre...
Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) im Anerkennungsjahr oder Trainee-Programm in der Betre...

Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) im Anerkennungsjahr oder Trainee-Programm in der Betre...

Paderborn Trainee 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team bei betreuungsrechtlichen Verfahren und Sozialberichten.
  • Arbeitgeber: Die Kreisverwaltung Paderborn ist einer der größten Arbeitgeber in der Region mit über 1.400 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Ergonomischer Arbeitsplatz, regelmäßige Feedbackgespräche und eine betriebliche Kantine mit frischem Essen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Wohlergehen von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team auf Augenhöhe.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik sowie gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 26.07.2025 digital einzureichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bereichern Sie als Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) im Anerkennungsjahr oder Trainee-Programm in der Betreuungsstelle unser Team im Sozialamt!

Entgeltgruppe: EG 1 Stufe 2 TVöD-V bzw. § 8 TVPöD / Vollzeit / befristet für 12 Monate / Bewerbungsfrist: 26. Juli 2025

WER WIR SIND

In der Kreisverwaltung Paderborn arbeiten aktuell rund 1.400 Mitarbeitende in über 80 unterschiedlichen Berufen. Damit gehört der Kreis Paderborn zu den größten Arbeitgebern der Region. Die Betreuungsstelle im Sozialamt besteht aktuell aus einem 8-köpfigen Team, das vorrangig Personen unterstützt, die aufgrund schwieriger Lebensumstände, Krankheit, Behinderung oder Alters ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr eigenständig regeln können. Die Betreuungsstelle sorgt dafür, die Rechte und das Wohlergehen dieser Personen zu wahren und sicherzustellen, dass sie die notwendige Unterstützung erhalten.

WAS SIE BEI UNS BEWEGEN

  • Sie unterstützen das Team der Betreuungsstelle bei der Wahrnehmung der Aufgaben nach dem Betreuungsorganisationsgesetz.
  • Im Fokus steht insbesondere Ihre Mitarbeit in betreuungsrechtlichen Verfahren. Hier wirken Sie beispielsweise bei der Sachverhaltsermittlung, bei der Erstellung von Sozialberichten für die Amtsgerichte sowie bei der Suche nach geeigneten Betreuern mit und nehmen an Hausbesuchen teil.
  • Zudem nehmen Sie an Qualitätsdialogen mit den Betreuungsvereinen sowie an Informationsveranstaltungen zu Vorsorgevollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen teil.
  • Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Öffentlichkeitsarbeit und bei der Gewinnung von Interessenten für eine Tätigkeit als Berufsbetreuer/in.
  • Bei Interesse besteht auch die Möglichkeit, in anderen Bereichen des Sozialamts zu hospitieren.

WAS UNS ÜBERZEUGT

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik.
  • Sie überzeugen mit einem offenen und freundlichen Auftreten und behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick.
  • Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, eine gute Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit prägen Ihre Arbeitsweise.
  • Sie besitzen einen routinierten Umgang mit den MS-Office-Anwendungen und sind im Besitz des Führerscheins Klasse B.

WAS SIE GEWINNEN

  • Weiterentwicklung: Durch regelmäßige Feedbackgespräche unterstützen wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
  • Moderne Arbeitsplatzgestaltung: Vor Ort steht Ihnen ein ergonomisch ausgestatteter Arbeitsplatz zur Verfügung. Außerdem erhalten Sie ein eigenes dienstliches Notebook (oder ähnliches mobiles Endgerät).
  • Teamwork: Interessante und herausfordernde Aufgaben in einem Team auf Augenhöhe.
  • Verpflegung: Die Kreisverwaltung Paderborn verfügt über eine betriebseigene Kantine mit täglich frischer Küche und vegetarischen Essensoptionen.

Passen wir zusammen? Dann freuen wir uns auf Sie und den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 26.07.2025. Bitte reichen Sie die Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital ein.

Für weitere Informationen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Hassenewerd, Tel.: 05251/308-1132, zur Verfügung. Stellenspezifische Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Stroth, Tel.: 05251/308-5003, aus dem Fachamt.

Grundsätzlich ist die Stelle bei durchgehender Besetzung teilbar. Die Kreisverwaltung Paderborn verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung der Geschlechter. Unter Beachtung des Leistungsprinzips werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Besonders erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) im Anerkennungsjahr oder Trainee-Programm in der Betre... Arbeitgeber: Kreis Paderborn

Die Kreisverwaltung Paderborn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge im Anerkennungsjahr oder Trainee-Programm nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Mit einer modernen Arbeitsplatzgestaltung, regelmäßigen Feedbackgesprächen und einer betriebseigenen Kantine, die frische und gesunde Mahlzeiten anbietet, fördern wir ein positives Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und individuelle Entfaltung unterstützt.
K

Kontaktperson:

Kreis Paderborn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) im Anerkennungsjahr oder Trainee-Programm in der Betre...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Kollegen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich der Sozialen Arbeit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Aufgaben der Betreuungsstelle hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen in Vorstellungsgesprächen vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Sozialen Arbeit. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre, warum du gerade in der Betreuungsstelle des Sozialamts arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der betreuten Personen beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) im Anerkennungsjahr oder Trainee-Programm in der Betre...

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Analytisches Denken
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse im Betreuungsrecht
Sozialberichterstattung
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen
Routinierter Umgang mit MS Office
Führerschein Klasse B
Offenes und freundliches Auftreten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Sozialen Arbeit und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.

Digitale Einreichung der Unterlagen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital über den angegebenen Button 'Online-Bewerbung' ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar und in einem gängigen Format (z.B. PDF) vorliegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Paderborn vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Stelle, deine Erfahrungen in der Sozialen Arbeit und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise sprichst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und achte darauf, aktiv zuzuhören.

Informiere dich über die Organisation

Recherchiere im Vorfeld über die Kreisverwaltung Paderborn und die spezifischen Aufgaben der Betreuungsstelle. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und deren Zielen hast.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten in der Sozialen Arbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) im Anerkennungsjahr oder Trainee-Programm in der Betre...
Kreis Paderborn
K
  • Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) im Anerkennungsjahr oder Trainee-Programm in der Betre...

    Paderborn
    Trainee
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-14

  • K

    Kreis Paderborn

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>