Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) in der Betreuungsstelle
Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) in der Betreuungsstelle

Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) in der Betreuungsstelle

Paderborn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Gerichte und kläre Sachverhalte durch Hausbesuche und Sozialberichte.
  • Arbeitgeber: Die Kreisverwaltung Paderborn ist einer der größten Arbeitgeber in der Region mit über 1.400 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und eine betriebsnahe Kita.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben von Menschen in Not.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 12.07.2025 digital einzureichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bereichern Sie als Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) in der Betreuungsstelle unser Team des Sozialamtes!

WER WIR SIND

In der Kreisverwaltung Paderborn arbeiten aktuell rund 1.400 Mitarbeitende in über 80 unterschiedlichen Berufen. Die Betreuungsstelle im Sozialamt besteht aus einem 8-köpfigen Team, das vorrangig die Themen der Betreuungsgerichtshilfe und der Hilfe zur Vorsorge verantwortet. Besonders mit Blick auf Menschen in schwierigen Lebenssituationen sehen wir es als unsere Aufgabe, unterstützend tätig zu werden.

WAS SIE BEI UNS BEWEGEN

  • Im Team der Betreuungsstelle unterstützen Sie die Amtsgerichte im betreuungsrechtlichen Verfahren, klären Sachverhalte durch Hausbesuche auf, erstellen Sozialberichte und unterbreiten Vorschläge geeigneter Betreuer/innen.
  • Als Sachbearbeiter/in ermitteln Sie im Vorfeld eines gerichtlichen Verfahrens die Betreuungsbedürftigkeit betroffener Personen, beraten zu betreuungsvermeidenden Hilfen und regen beim Gericht auch Betreuungen an.
  • Die Führung von Behördenbetreuungen nach Bestellung durch die Amtsgerichte gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich.
  • Sie übernehmen die Vorführungen durch die Betreuungsbehörde in Unterbringungsverfahren.
  • Die Beratung zu Vorsorgevollmachten, Betreuung- und Patientenverfügungen wissen wir bei Ihnen in guten Händen.
  • Darüber hinaus betreiben Sie eine aktive Öffentlichkeitsarbeit und gewinnen Interessierte für die Tätigkeit als Berufsbetreuer/in.

WAS UNS ÜBERZEUGT

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor) der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung.
  • Alternativ verfügen Sie über einen Abschluss als Diplompädagoge, Erziehungswissenschaftler (Bachelor/Master) oder Kindheitspädagoge (Bachelor/Master).
  • Idealerweise verfügen Sie bereits über Berufserfahrung im Betreuungsrecht und in der Führung rechtlicher Betreuungen.
  • Eine zuverlässige und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
  • Sie können anstehende Arbeitsschritte selbstständig und vorausschauend planen und setzen die richtigen Prioritäten.
  • Sie überzeugen mit einem offenen und freundlichen Auftreten und behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick.
  • Sie besitzen einen routinierten Umgang mit den MS-Office-Anwendungen und sind im Besitz des Führerscheins Klasse B.

WAS SIE GEWINNEN

  • Durch regelmäßige Feedbackgespräche und einem vielfältigen Fortbildungsangebot unterstützen wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
  • Wir bieten vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen unseres Fortbildungsangebots an.
  • Neben einer betriebsnahen Kindertagesstätte gibt es viele weitere Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Die Kreisverwaltung Paderborn verfügt über eine betriebseigene Kantine mit täglich frischer Küche und vegetarischen Essensoptionen.
  • Es erwartet Sie ein motiviertes und aufgeschlossenes Team, das sich auf neue Kollegen/innen freut und diese gerne schnell einbindet.

Passen wir zusammen? Dann freuen wir uns auf Sie und den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 12.07.2025. Bitte reichen Sie die Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital ein (über den unten aufgeführten Button "Online-Bewerbung). Für weitere Informationen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Hassenewerd, Tel.: 05251/308-1132, zur Verfügung. Stellenspezifische Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Stroth, Tel.: 05251/308-5003, aus dem Fachamt.

Grundsätzlich ist die Stelle bei durchgehender Besetzung teilbar. Die Kreisverwaltung Paderborn verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung der Geschlechter. Unter Beachtung des Leistungsprinzips werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Besonders erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

K

Kontaktperson:

Kreis Paderborn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) in der Betreuungsstelle

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Sozialamt oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen im Betreuungsrecht. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Arbeit in der Betreuungsstelle beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Sozialen Arbeit und deinem Umgang mit herausfordernden Situationen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Öffentlichkeitsarbeit. Überlege dir, wie du das Interesse an der Tätigkeit als Berufsbetreuer/in wecken könntest und bringe eigene Ideen in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du proaktiv bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) in der Betreuungsstelle

Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
Berufserfahrung im Betreuungsrecht
Fähigkeit zur Erstellung von Sozialberichten
Kenntnisse in der Beratung zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen
Teamfähigkeit
Zuverlässige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Selbstständige und vorausschauende Planung von Arbeitsschritten
Offenes und freundliches Auftreten
Routinierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Führerschein Klasse B
Kommunikationsfähigkeiten
Öffentlichkeitsarbeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studiengang und Qualifikationen hervorheben: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik klar hervorhebst. Betone auch relevante Abschlüsse wie Diplompädagoge oder Erziehungswissenschaftler.

Berufserfahrung betonen: Falls du bereits Erfahrung im Betreuungsrecht oder in der Führung rechtlicher Betreuungen hast, solltest du dies unbedingt in deiner Bewerbung erwähnen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können deine Eignung unterstreichen.

Persönliche Stärken darstellen: Hebe deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ergebnisorientierte Arbeitsweise in deinem Anschreiben hervor. Zeige auf, wie du in herausfordernden Situationen den Überblick behältst und Prioritäten setzt.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Stelle und das Team der Betreuungsstelle ausdrückt. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Paderborn vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoge gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deinen Kenntnissen im Betreuungsrecht.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in der Betreuungsstelle stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, klar und einfühlsam zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst, sei es durch Rollenspiele oder durch das Teilen von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit Klienten oder Kollegen kommuniziert hast.

Informiere dich über die Kreisverwaltung Paderborn

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über die Kreisverwaltung Paderborn und deren Werte informierst. Dies kann dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) in der Betreuungsstelle
Kreis Paderborn
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) in der Betreuungsstelle

    Paderborn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-13

  • K

    Kreis Paderborn

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>