Tierarzt (m/w/d) für Tiergesundheit/Tierseuchenbekämpfung
Tierarzt (m/w/d) für Tiergesundheit/Tierseuchenbekämpfung

Tierarzt (m/w/d) für Tiergesundheit/Tierseuchenbekämpfung

Hövelhof Vollzeit 43200 - 57600 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwachen Sie Tierseuchen und führen Sie Untersuchungen in Nutztierhaltungen durch.
  • Arbeitgeber: Die Kreisverwaltung Paderborn gestaltet aktiv die Zukunft der Region mit einem starken Team von 1400 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine betriebliche Kantine warten auf Sie!
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie den Tierschutz aktiv mit und arbeiten Sie in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Tierarzt/Tierärztin und Erfahrung in der Großtierpraxis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 17. Mai 2025 digital einzureichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 57600 € pro Jahr.

Bereichern Sie unser Team im Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen!

Vergütung: EG 14 TVöD-V / Vollzeit / vorerst befristet für 1 Jahr / Bewerbungsfrist: 17. Mai 2025

Standort: Kreisverwaltung Paderborn, Aldegreverstraße 10-14 in 33102 Paderborn

WER WIR SIND

Mit rund 1400 Mitarbeitenden in über 80 verschiedenen Bereichen bildet die Kreisverwaltung Paderborn eine starke, verlässliche Gemeinschaft, die mit viel Mut zu Innovation den Wandel und die Zukunft der Region aktiv mitgestaltet. Das Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen besteht aus einem 58-köpfigen Team, welches im Sachgebiet Veterinärwesen vorrangig die Themen Tiergesundheit und Tierschutz verantwortet. Besonders mit Blick auf den gesundheitlichen Verbraucherschutz und das Wohl von Tieren ist es unsere Aufgabe, die Tiergesundheit zu schützen und zu fördern.

WAS SIE BEI UNS BEWEGEN

  • Im laufenden Tagesgeschäft steuern Sie die Überwachung von Tierseuchenbekämpfungsprogrammen und treiben aktiv Präventivmaßnahmen im Bereich der Tierseuchenbekämpfung voran.
  • Im Fall des Ausbruchs von Tierseuchen unterstützen Sie die Einsatzleitung und führen epidemiologische Ermittlungen und Untersuchungen in Nutztierhaltungen (Schwein, Geflügel, Rind, kleine Wiederkäuer) durch.
  • Die regelmäßige Untersuchung von Tieren und tierischen Erzeugnissen, einschließlich der Ausstellung von Gesundheitsbescheinigungen im nationalen und internationalen Waren- und Tierverkehr, wissen wir bei Ihnen in guten Händen.
  • Die Erstellung von Gutachten im Rahmen der Bearbeitung tierschutzrechtlicher Erlaubnisse sowie Bauvorhaben von Tierhaltungen gehört ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich.
  • Darüber hinaus wirken Sie im Rahmen eines wöchentlich wechselnden Rufbereitschaftsdienstes bei der Bearbeitung dringender Notfälle in allen Aufgabenbereichen des Amtes für Verbraucherschutz und Veterinärwesen mit.

WAS UNS ÜBERZEUGT

  • Sie verfügen über die Approbation als Tierarzt/Tierärztin und idealerweise über die Laufbahnbefähigung für den tierärztlichen Dienst in der Veterinärverwaltung (LG 2.2).
  • Sie besitzen einschlägige, mehrjährige Erfahrungen in der tierärztlichen Großtierpraxis.
  • Möglicherweise konnten Sie bereits Berufserfahrung in den Aufgabenbereichen Tierseuchenbekämpfung und Tierschutz sammeln.
  • Sie überzeugen mit einem offenen und freundlichen Auftreten und behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick.
  • Eine zuverlässige, selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
  • Sie besitzen einen routinierten Umgang mit den Fachanwendungen Balvi, TSN, Traces NT und HIT sowie mit den MS-Office-Anwendungen.
  • Sie verfügen über die Fahrerlaubnis der Klasse B. Dabei sind Sie bereit, Ihr privates KFZ gegen Erstattung der Kosten nach dem Landesreisekostengesetz einzusetzen.
  • Sie sind ebenfalls bereit, auch außerhalb der Rahmenarbeitszeit Termine wahrzunehmen.

WAS SIE GEWINNEN

  • Work-Life-Balance: Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten und nach Absprache aus dem Homeoffice zu arbeiten.
  • Strukturierte Einarbeitung: Gegenseitige Unterstützung und persönliches Engagement hat in unserem Team von Beginn an höchste Priorität!
  • Weiterentwicklung: Durch regelmäßige Feedbackgespräche und ein vielfältiges Fortbildungsangebot unterstützen wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
  • Verpflegung: Die Kreisverwaltung Paderborn verfügt über eine betriebseigene Kantine mit täglich frischer Küche und vegetarischen Essensoptionen.
  • Engagiertes Team: Es erwartet Sie ein motiviertes und aufgeschlossenes Team, das sich auf neue Kollegen/innen freut und diese gerne schnell einbindet.

Passen wir zusammen? Dann freuen wir uns auf Sie und den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 17.05.2025. Bitte reichen Sie die Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital ein (über den unten aufgeführten Button "Online-Bewerbung"). Für weitere Informationen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Feldmann, Tel. 05251/308-1102, zur Verfügung. Stellenspezifische Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Bertelt, Tel. 05251/308-3900, aus dem Fachamt.

Grundsätzlich ist die Stelle bei durchgehender Besetzung teilbar. Die Kreisverwaltung Paderborn verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung der Geschlechter. Unter Beachtung des Leistungsprinzips werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Besonders erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Tierarzt (m/w/d) für Tiergesundheit/Tierseuchenbekämpfung Arbeitgeber: Kreis Paderborn

Die Kreisverwaltung Paderborn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Tierarzt (m/w/d) für Tiergesundheit/Tierseuchenbekämpfung nicht nur eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum Homeoffice bietet, sondern auch ein engagiertes Team, das Sie herzlich willkommen heißt. Mit einer strukturierten Einarbeitung und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung in einem innovativen Umfeld, das aktiv die Zukunft der Region mitgestaltet.
K

Kontaktperson:

Kreis Paderborn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tierarzt (m/w/d) für Tiergesundheit/Tierseuchenbekämpfung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und aktuellen Themen im Bereich Tiergesundheit und Tierseuchenbekämpfung. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie du aktiv zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Tierärzten und Fachleuten in der Veterinärverwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Fallstudien vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe deine Fähigkeiten in der epidemiologischen Untersuchung und im Umgang mit tierärztlichen Notfällen, um im Gespräch sicher aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierarzt (m/w/d) für Tiergesundheit/Tierseuchenbekämpfung

Approbation als Tierarzt/Tierärztin
Laufbahnbefähigung für den tierärztlichen Dienst in der Veterinärverwaltung (LG 2.2)
Erfahrungen in der tierärztlichen Großtierpraxis
Kenntnisse in der Tierseuchenbekämpfung
Fähigkeit zur Durchführung epidemiologischer Ermittlungen
Erstellung von Gesundheitsbescheinigungen
Erstellung von Gutachten im Tierschutzrecht
Teamfähigkeit
Selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Routinierter Umgang mit Fachanwendungen (Balvi, TSN, Traces NT, HIT)
MS-Office-Anwendungen
Fahrerlaubnis der Klasse B
Flexibilität bei der Terminwahrnehmung außerhalb der Rahmenarbeitszeit
Offenes und freundliches Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation als Tierarzt/Tierärztin, Nachweisen über deine Berufserfahrung und eventuell Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Tiergesundheit und Tierschutz darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Großtierpraxis und deine Bereitschaft zur Rufbereitschaft.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich digital über den angegebenen Button "Online-Bewerbung" ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format und vollständig sind.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 17. Mai 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Paderborn vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Tierseuchenbekämpfung und Tiergesundheit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein Engagement für Tierschutz

Das Amt legt großen Wert auf Tierschutz. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten und Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen und wie du aktiv zur Verbesserung des Tierschutzes beitragen kannst.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Amt stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team unter Beweis stellen. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Informiere dich über die Organisation

Recherchiere die Kreisverwaltung Paderborn und das Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Tierarzt (m/w/d) für Tiergesundheit/Tierseuchenbekämpfung
Kreis Paderborn
K
  • Tierarzt (m/w/d) für Tiergesundheit/Tierseuchenbekämpfung

    Hövelhof
    Vollzeit
    43200 - 57600 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-06

  • K

    Kreis Paderborn

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>