Trainee/Anerkennungspraktikant (m/w/d) im Jobcenter
Trainee/Anerkennungspraktikant (m/w/d) im Jobcenter

Trainee/Anerkennungspraktikant (m/w/d) im Jobcenter

Paderborn Trainee Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kunden bei ihrer beruflichen Entwicklung und dokumentiere Beratungsgespräche.
  • Arbeitgeber: Kreis Paderborn ist ein großer Arbeitgeber mit über 1.400 Mitarbeitenden in verschiedenen Berufen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein kreatives Team, spannende Aufgaben und die Chance, Menschen zu helfen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 05.07.2025 digital einzureichen.

Bereichern Sie als Trainee/Anerkennungspraktikant (m/w/d) im Jobcenter Kreis Paderborn unser Team im Bereich Arbeitsvermittlung!

WER WIR SIND

In der Kreisverwaltung Paderborn arbeiten aktuell rund 1.400 Mitarbeitende in über 80 unterschiedlichen Berufen. Damit gehört der Kreis Paderborn zu den größten Arbeitgebern der Region. Der Kreis Paderborn ist als Träger des SGB II auch Teil des hiesigen Jobcenters. Das Jobcenter Kreis Paderborn beschäftigt aktuell knapp über 300 Mitarbeitende. Neben der finanziellen Sicherstellung des Lebensunterhalts unserer Kunden (»Bürgergeld«) besteht unsere Hauptaufgabe darin, die uns anvertrauten Menschen auf ihrem Weg in eine Arbeitsaufnahme zu unterstützen. Neben der reinen Vermittlungstätigkeit zählt hierzu vor allem auch, die Menschen zu qualifizieren, fortzubilden und auf eine Arbeitsaufnahme vorzubereiten. Hierfür benötigen wir Ihre Unterstützung!

Durch das Absolvieren unseres Trainee-Programms (oder eines Anerkennungsjahres) erhalten Sie die Möglichkeit, die Theorie aus dem Studium im begleiteten Rahmen mit der Praxis zu verbinden. Dabei können Sie vielfältige Erfahrungen schwerpunktmäßig im Bereich der Arbeitsvermittlung sammeln und werden dabei von erfahrenen pädagogischen Fachkräften begleitet.

WAS SIE BEI UNS BEWEGEN

  • Sie unterstützen uns unter Anleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen bei der Betreuung unserer Kunden und Kundinnen während ihrer beruflichen Weiterentwicklung.
  • Durch intensive Beratung zu beruflichen Perspektiven und das Angebot passgenauer Förderleistungen eröffnen Sie Chancen in den Arbeitsmarkt.
  • Dazu gehören auch die umfangreiche Dokumentation der Beratungsgespräche und gemeinsamen Vereinbarungen.
  • Sie unterstützen uns bei der Feststellung der individuellen Integrationsmöglichkeiten unserer Kunden und Kundinnen und vereinbaren im Rahmen von Kooperationsplänen gemeinsam mit ihnen, die weiteren Schritte auf ihrem Weg in Ausbildung und Arbeit.
  • Dazu gehört auch die Betreuung von Qualifizierungsmaßnahmen und die Kommunikation mit den unterschiedlichsten Institutionen im Kreis Paderborn, wie zum Beispiel Bildungsträgern, Wohlfahrtsverbände und andere soziale Einrichtungen.
  • Sie prüfen Anträge auf Gewährung individueller Förderleistungen und bereiten die entsprechenden Entscheidungen vor.

WAS UNS ÜBERZEUGT

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik (Bachelor).
  • Idealerweise verfügen Sie über pädagogische Kenntnisse sowie Kenntnisse im Sozialrecht.
  • Eine ausgeprägte Servicementalität mit hoher Kooperations- und Teamfähigkeit zeichnet Sie aus.
  • Zu Ihren Fähigkeiten zählen ausgeprägte Kommunikationsstärke und ein gutes Sprachgefühl.
  • Sie können Inhalte verständlich und zielgruppengerecht kommunizieren.
  • Als Organisationstalent behalten Sie in herausfordernden Situationen den Überblick und Ihren Humor!
  • Sie sind sicher im Umgang mit den MS-Office-Programmen (Word, Excel) und sind bereit, sich auch in die Bedienung unserer für die tägliche Arbeit notwendigen Fachanwendungen einzuarbeiten.

WAS SIE GEWINNEN

  • Strukturiertes Einarbeitungskonzept: Sie erhalten eine strukturierte Einarbeitung nach unserem bewährten Einarbeitungskonzept.
  • Freiraum: Sie arbeiten in einem kreativen Team mit kurzen Entscheidungswegen und viel Raum für eigene, kreative Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Teamwork: Sie übernehmen interessante und herausfordernde Aufgaben in einem professionellen Team auf Augenhöhe.
  • Work-Life-Balance: Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten.
  • Moderne Arbeitsplatzgestaltung: Vor Ort steht Ihnen ein ergonomisch ausgestatteter Arbeitsplatz zur Verfügung in einem gerade erst bezogenen, hochmodernen Verwaltungsgebäude.

Passen wir zusammen? Dann freuen wir uns auf Sie und den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 05.07.2025.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital ein.

Für weitere Informationen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Hassenewerd, Tel.: 05251/308-1132, zur Verfügung. Stellenspezifische Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Menke-Fritz, Tel. 05251/5409-200, aus dem Fachamt.

Die Kreisverwaltung Paderborn verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung der Geschlechter. Unter Beachtung des Leistungsprinzips werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Besonders erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Trainee/Anerkennungspraktikant (m/w/d) im Jobcenter Arbeitgeber: Kreis Paderborn

Die Kreisverwaltung Paderborn bietet Ihnen als Trainee/Anerkennungspraktikant (m/w/d) im Jobcenter eine hervorragende Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem unterstützenden und kreativen Team zu sammeln. Mit einem strukturierten Einarbeitungskonzept, flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf Homeoffice fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem modernen Arbeitsumfeld. Genießen Sie 30 Tage Urlaub und profitieren Sie von einer positiven Work-Life-Balance in einer der größten Verwaltungen der Region.
K

Kontaktperson:

Kreis Paderborn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainee/Anerkennungspraktikant (m/w/d) im Jobcenter

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Jobcenter oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der sozialen Arbeit und Arbeitsvermittlung. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und Interesse an den Herausforderungen im Jobcenter hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über deine Motivation und deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit konkret unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Jobcenter! Informiere dich über die spezifischen Programme und Initiativen des Jobcenters Paderborn und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Dienstleistungen beitragen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee/Anerkennungspraktikant (m/w/d) im Jobcenter

Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Servicementalität
Organisationstalent
Kenntnisse im Sozialrecht
pädagogische Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Flexibilität
MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel)
Einfühlungsvermögen
Kooperationsfähigkeit
Zielgruppengerechte Kommunikation
Humor in herausfordernden Situationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Stelle als Trainee im Jobcenter unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Kunden beitragen können.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Stelle wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik.

Dokumente digital einreichen: Achte darauf, dass du alle Bewerbungsunterlagen digital und in einem gängigen Format (z.B. PDF) einreichst. Überprüfe, ob alle Dokumente vollständig sind, bevor du sie über den Online-Bewerbungsbutton einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Paderborn vorbereitest

Informiere dich über das Jobcenter

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Jobcenter Kreis Paderborn informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Einrichtung, um im Gespräch gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Sozialen Arbeit und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Stelle viel Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und verständlich sprichst. Übe, komplexe Inhalte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Frage nach dem Einarbeitungskonzept

Zeige Interesse an der strukturierten Einarbeitung, die dir angeboten wird. Frage nach, wie diese abläuft und welche Unterstützung du während dieser Zeit erwarten kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Trainee/Anerkennungspraktikant (m/w/d) im Jobcenter
Kreis Paderborn
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Trainee/Anerkennungspraktikant (m/w/d) im Jobcenter

    Paderborn
    Trainee

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • K

    Kreis Paderborn

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>