Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im ServiceCenter bei der Kundenberatung und Prozessoptimierung.
- Arbeitgeber: Die Kreisverwaltung Paderborn ist ein moderner Arbeitgeber mit über 1.400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine strukturierte Einarbeitung, gute Verkehrsanbindung und eine Kantine mit frischem Essen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein positives Arbeitsumfeld und entwickle deine Fähigkeiten in einem serviceorientierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschafts-, Verwaltungs- oder Kommunikationswissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 31. Mai 2025 digital einzureichen.
Bereichern Sie als Trainee (m/w/d) im ServiceCenter unser Team im Amt Zentrale Dienste!
Vergütung: EG 1 Stufe 2 TVöD-V / Vollzeit / befristet für 12 Monate / Bewerbungsfrist: 31. Mai 2025
Einsatzort: Hauptgebäude der Kreisverwaltung Paderborn
WER WIR SIND
In der Kreisverwaltung Paderborn arbeiten aktuell rund 1.400 Mitarbeitende in über 80 unterschiedlichen Berufen. Damit gehört der Kreis Paderborn zu den größten Arbeitgebern der Region. Als moderne und zukunftsorientierte Verwaltung strebt die Kreisverwaltung Paderborn die Förderung und den Ausbau der Serviceorientierung in allen Verwaltungsleistungen an. Dies spiegelt sich insbesondere in dem ServiceCenter der Kreisverwaltung wider, dessen Leistungen und Angebote auch durch den Einsatz innovativer Technologien stets vorangetrieben werden. Das Sachgebiet ServiceCenter des Amtes Zentrale Dienste ist die erste Anlaufstelle der Kund/innen der Kreisverwaltung. Die Mitarbeitenden des ServiceCenters beraten und unterstützen ihre Kund/innen persönlich, telefonisch sowie digital bei sämtlichen Anliegen und Wünschen. Während des Praxisjahres bereichern Sie das Team des ServiceCenters, sammeln Erfahrungen in den Verwaltungsstrukturen und Aufgaben der Kreisverwaltung und wirken bei der Entwicklung von Serviceleistungen mit.
WAS SIE BEI UNS BEWEGEN
- Unterstützung der Sachgebietsleitung bei der Einsatzplanung der Mitarbeitenden.
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Optimierungsmaßnahmen aufgrund der Erkenntnisse aus statistischen Auswertungen.
- Pflege der Kontakte zu den Ämtern und Sicherstellung eines effizienten Wissenstransfers zum ServiceCenter.
- Aktive Mitwirkung bei der Optimierung und Umsetzung von Serviceprozessen.
- Unterstützung bei der Beratung von Kund/innen der Kreisverwaltung zu allen Verwaltungsleistungen telefonisch, persönlich und digital unter Zuhilfenahme der Wissensdatenbank des ServiceCenters.
WAS UNS ÜBERZEUGT
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor) in der Fachrichtung Wirtschafts-, Verwaltungs- oder Kommunikationswissenschaften, Public Management, Betriebswirtschaft oder vergleichbar.
- Idealerweise einschlägige Erfahrungen im Kundenservice oder in einer serviceorientierten Branche.
- Freundliches, unterstützendes und wertschätzendes Auftreten zur Schaffung eines positiven Kundenerlebnisses.
- Kontaktfreudigkeit und gute Menschenkenntnisse.
- Verständnis für die Wünsche, Bedürfnisse und Erwartungen der Kund/innen der Kreisverwaltung.
- Offenes, freundliches und souveränes Auftreten, auch in herausfordernden Situationen.
- Teamfähigkeit und Wertschätzung des Austauschs und der Zusammenarbeit mit anderen.
- Routinierter Umgang mit den MS-Office-Anwendungen.
WAS SIE GEWINNEN
- Strukturierte Einarbeitung mit individueller Betreuung durch feste Anleitungen.
- Zentraler Standort mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, Option eines Deutschlandtickets mit Zuschuss durch den Arbeitgeber sowie fußläufige Parkmöglichkeiten.
- Betriebseigene Kantine mit täglich frischer Küche und vegetarischen Essensoptionen.
Passen wir zusammen? Dann freuen wir uns auf Sie und den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 31. Mai 2025. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital ein (über den unten aufgeführten Button "Online-Bewerbung). Für weitere Informationen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Hassenewerd Tel. 05251/308-1132 zur Verfügung. Stellenspezifische Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Dr. Beverungen, Tel.: 05251/308-1000, aus dem Fachamt.
Grundsätzlich ist die Stelle bei durchgehender Besetzung teilbar. Die Kreisverwaltung Paderborn verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung der Geschlechter. Unter Beachtung des Leistungsprinzips werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Besonders erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Trainee (m/w/d) im ServiceCenter Arbeitgeber: Kreis Paderborn
Kontaktperson:
Kreis Paderborn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee (m/w/d) im ServiceCenter
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kreisverwaltung Paderborn und ihre Dienstleistungen. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Ziele wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und die Erwartungen im ServiceCenter zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Kundenservice und Teamarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für den Kundenservice. Betone, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kund/innen ist und wie du dazu beitragen möchtest, ein positives Erlebnis zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee (m/w/d) im ServiceCenter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehme dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Kundenservice oder in serviceorientierten Branchen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung des ServiceCenters beitragen können.
Digitale Einreichung der Unterlagen: Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital über den angegebenen Button "Online-Bewerbung" einreichst. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Paderborn vorbereitest
✨Informiere dich über die Kreisverwaltung Paderborn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Kreisverwaltung Paderborn und deren ServiceCenter informieren. Verstehe die Struktur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte der Verwaltung. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Kundenservice vor
Da die Stelle im ServiceCenter stark kundenorientiert ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Kundenservice vor. Zeige, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist und wie du positive Kundenerlebnisse geschaffen hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In deinem Interview solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du effektiv mit anderen kommunizierst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Umgang mit verschiedenen Persönlichkeiten betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Einarbeitung, den Erwartungen an die Trainees oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.