Auf einen Blick
- Aufgaben: Du erledigst allgemeine Büro- und Verwaltungsaufgaben in verschiedenen Ämtern der Kreisverwaltung.
- Arbeitgeber: Die Kreisverwaltung Paderborn ist einer der größten Arbeitgeber der Region mit über 1400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und ein ergonomisch ausgestatteter Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich durch regelmäßige Feedbackgespräche weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind ausschließlich digital einzureichen; wir fördern die Gleichstellung der Geschlechter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bereichern Sie als
Verwaltungs(fach-)angestellter (m/w/d) bzw. Beamter (m/w/d) der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des allg. Verwaltungsdienstes
unser Team des Kreises Paderborn!
Vergütung: EG 6 – EG 9a TVöD-V* bzw. A6 – A9 LBesO NRW / Vollzeit bzw. Teilzeit / (un-)befristet
* Bei Vorliegen einer dreijährigen abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung ist die Eingruppierung bis EG 6 TVöD-V möglich.
WER WIR SIND
In der Kreisverwaltung Paderborn arbeiten aktuell rund 1400 Mitarbeitende in über 80 unterschiedlichen Berufen. Damit gehört der Kreis Paderborn zu den größten Arbeitgebern der Region.
Gemeinsam stellen wir uns den Herausforderungen, welche auf unsere Verwaltung zukommen. Wir sind stets interessiert an Bewerbungen, die unsere Herausforderungen engagiert und fachlich qualifiziert im Team der Kreisverwaltung annehmen wollen. Ihre beruflichen und persönlichen Interessen können aufgrund der vielfältigen Aufgaben innerhalb der Kreisverwaltung individuell berücksichtigt werden. Ihr Einsatz ist im Kreishaus Paderborn sowie in den verschiedenen Außenstellen der Kreisverwaltung möglich.
WAS SIE BEI UNS BEWEGEN
- Sie erledigen allgemeine Büro- und Verwaltungsaufgaben im Innen- und im Außendienst in den verschiedensten Ämtern der Kreisverwaltung.
WAS UNS ÜBERZEUGT
- Sie verfügen über
- die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt in der Kommunal-/Landes-/Bundes- oder Finanzverwaltung bzw.
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter bzw.
- einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen oder
- eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement – vorzugsweise im öffentlichen Dienst – oder zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten.
- Sie sind bereit, kurzfristig die erforderlichen Kenntnisse zu erwerben.
- Sie überzeugen mit einem offenen und freundlichen Auftreten und behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick.
- Sie sind sicher im Umgang mit gängigen Standardanwendungen (MS-Office) und sind bereit sich kurzfristig in Fachanwendungen einzuarbeiten.
- Eine zuverlässige und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
WAS SIE GEWINNEN
- Weiterentwicklung: Durch regelmäßige Feedbackgespräche und einem vielfältigen Fortbildungsangebot unterstützen wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
- Gemeinsame Veranstaltungen: Durch gemeinsame Laufevents, Betriebsfeste und ähnliches stärken wir unsere Teamkultur.
- Gesundheit: Wir bieten vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen im Rahmen unseres Fortbildungsangebots an.
- Unterstützung: Neben einer betriebsnahen Kindertagesstätte gibt es viele weitere Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Moderne Arbeitsplatzgestaltung: Vor Ort steht Ihnen ein ergonomisch ausgestatteter Arbeitsplatz zur Verfügung. Außerdem erhalten Sie ein eigenes dienstliches Notebook (oder ähnliches mobiles Endgerät).
Passen wir zusammen? Dann freuen wir uns auf Sie und den Eingang Ihrer Bewerbung. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital ein.
Für weitere Informationen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Hassenewerd, Tel. 05251/308-1132 zur Verfügung.
Die Kreisverwaltung Paderborn verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung der Geschlechter. Unter Beachtung des Leistungsprinzips werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Besonders erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungs(fach-)angestellter (m/w/d) bzw. Beamter (m/w/d) der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsa[...] Arbeitgeber: Kreis Paderborn
Kontaktperson:
Kreis Paderborn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungs(fach-)angestellter (m/w/d) bzw. Beamter (m/w/d) der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsa[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Qualifikationen und Kenntnisse hast, um diese Anforderungen zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Mach dich mit den gängigen Standardanwendungen wie MS-Office vertraut und sei bereit, deine Kenntnisse in Fachanwendungen schnell zu erweitern. Dies zeigt deine Flexibilität und Lernbereitschaft.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Weiterentwicklung und den Fortbildungsangeboten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungs(fach-)angestellter (m/w/d) bzw. Beamter (m/w/d) der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsa[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kreisverwaltung Paderborn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kreisverwaltung Paderborn und ihre Aufgaben informieren. Das hilft dir, deine Motivation und dein Interesse an der Stelle überzeugend darzustellen.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst, insbesondere die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt sowie deine Ausbildung im Verwaltungsbereich.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du die Anforderungen erfüllst. Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, dich in neue Fachanwendungen einzuarbeiten.
Digitale Einreichung der Unterlagen: Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital einreichst, wie in der Stellenanzeige gefordert. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Paderborn vorbereitest
✨Informiere dich über die Kreisverwaltung Paderborn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Kreisverwaltung Paderborn informieren. Verstehe ihre Struktur, die verschiedenen Ämter und die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft
Die Stelle erfordert die Bereitschaft, sich schnell in neue Fachanwendungen einzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten oder Software schnell erlernt hast. Das zeigt, dass du anpassungsfähig bist.
✨Präsentiere ein freundliches Auftreten
Ein offenes und freundliches Auftreten ist entscheidend. Übe, wie du dich während des Interviews präsentierst, um sicherzustellen, dass du positiv und selbstbewusst wirkst. Ein Lächeln und Augenkontakt können viel bewirken!