Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe zahnärztliche Untersuchungen in Schulen und Kindergärten durch.
- Arbeitgeber: Die Kreisverwaltung Paderborn gestaltet aktiv die Zukunft der Region mit über 400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zahngesundheit von Kindern und leiste einen echten Beitrag zur Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Zahnarzt/Zahnärztin und idealerweise Erfahrung in der Kinderzahnheilkunde erforderlich.
- Andere Informationen: Digitale Bewerbungen sind erwünscht; wir fördern die Gleichstellung der Geschlechter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Zahnarzt (m/w/d) im öffentlichen Gesundheitsdienst das Gesundheitsamt des Kreises Paderborn! Entgeltgruppe: EG 15 TVöD-V / Teilzeit (Umfang 0,5) / unbefristet / Startzeitpunkt: ab 01.400 Mitarbeitenden in über 80 verschiedenen Bereichen bildet die Kreisverwaltung Paderborn eine starke, verlässliche Gemeinschaft, die mit viel Mut zu Innovation den Wandel und die Zukunft der Region aktiv mitgestaltet. Das Gesundheitsamt besteht aus einem rund 80-köpfigen, multiprofessionellen Team, das das gesamte Spektrum des öffentlichen Gesundheitsdienstes abdeckt. Im Team des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes führen Sie zahnärztliche Untersuchungen im Rahmen der Gruppenprophylaxe gemäß § 21 SGB V durch – insbesondere in Kindergärten und Schulen. Als Zahnärztin/Zahnarzt im öffentlichen Gesundheitsdienst wirken Sie an gesundheitsfördernden Maßnahmen und Konzepten zur Verbesserung der Zahngesundheit mit. Darüber hinaus arbeiten Sie eng mit dem Team des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes sowie weiteren Akteuren des öffentlichen Gesundheitsdienstes zusammen. Sie verfügen über die Approbation als Zahnärztin/Zahnarzt. Idealerweise besitzen Sie Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendzahnheilkunde. Sie bringen fundierte Kenntnisse in der Diagnostik, Therapie und Begutachtung zahnmedizinischer Fragestellungen mit. Sie verfügen über die Fahrerlaubnis der Klasse B. Dabei sind Sie bereit, Ihr privates KFZ gegen Erstattung der Kosten nach dem Landesreisekostengesetz einzusetzen. Wirksamkeit: Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst – mit echtem Mehrwert für die Gesellschaft. Flexible Arbeitsgestaltung: Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist durch gleitende Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten (nach Absprache) möglich. Weiterentwicklung: Fort- und Weiterbildungen, insbesondere im Bereich des ÖGD. Zentraler Standort: Eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, die Option eines Deutschlandtickets mit Zuschuss durch den Arbeitgeber sowie fußläufige Parkmöglichkeiten. Betriebliche Altersvorsorge: Wir bieten eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, die Sie bei Ihrer langfristigen finanziellen Absicherung unterstützt. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital ein (über den unten aufgeführten Button \“Online-Bewerbung\“). Für weitere Informationen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Feldmann, Tel.:, zur Verfügung. Stellenspezifische Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Dr. Die Kreisverwaltung Paderborn verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung der Geschlechter. Unter Beachtung des Leistungsprinzips werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt.
Zahnarzt / Zahnärztin (m/w/d) Teilzeit Arbeitgeber: Kreis Paderborn
Kontaktperson:
Kreis Paderborn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnarzt / Zahnärztin (m/w/d) Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Gesundheitsdienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen des Gesundheitsamtes Paderborn. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Zielen und Werten der Organisation identifizierst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Kinder- und Jugendzahnheilkunde vor. Da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich klar und überzeugend präsentieren können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Betone in Gesprächen, dass du offen für interdisziplinäre Teamarbeit bist und bereit bist, dein privates KFZ für dienstliche Zwecke einzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnarzt / Zahnärztin (m/w/d) Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Gesundheitsamt: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Gesundheitsamt des Kreises Paderborn. Informiere dich über deren Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Zahnarzt/Zahnärztin im öffentlichen Gesundheitsdienst.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deiner Approbation, Lebenslauf, Nachweise über Berufserfahrung, sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Zahnmedizin und deine Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendzahnheilkunde darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und dein Engagement für gesundheitsfördernde Maßnahmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich digital über den angegebenen Button "Online-Bewerbung" ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Paderborn vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Zahnmedizin und insbesondere zur Kinder- und Jugendzahnheilkunde vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle im öffentlichen Gesundheitsdienst eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder interdisziplinäre Zusammenarbeit parat haben. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst.
✨Flexibilität und Mobilität hervorheben
Erwähne deine Bereitschaft, dein privates KFZ für dienstliche Zwecke einzusetzen. Dies zeigt deine Flexibilität und dein Engagement, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
✨Interesse an Fortbildung zeigen
Informiere dich über mögliche Fort- und Weiterbildungen im Bereich des öffentlichen Gesundheitsdienstes und bringe dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zur Sprache. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und einen Mehrwert für das Team zu schaffen.