Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe ein praxisnahes Studium in der öffentlichen Verwaltung mit spannenden Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Kreisverwaltung Plön ist ein moderner Arbeitgeber, der Innovation und Engagement schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Firmenrabatte und Zuschüsse für dein Jobticket oder Fahrrad.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Verwaltung und entwickle Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachhochschulreife oder gleichwertiger Schulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten werden besonders berücksichtigt.
August 2025 Studienplätze für ein dreijähriges dual aufgebautes Studium Bachelor of Arts (m/w/d) Public Administration.
Sie können sich mit der Kreisverwaltung identifizieren, bringen Neugier und Lust auf Neues mit und sind bereit, sich in die Aufgabenerledigung aktiv einzubringen? Sie haben keine Scheu, auf Menschen zuzugehen und Probleme klar und offen darzulegen, sind begeisterungsfähig und bringen den Willen auf, aus eigenem Antrieb selbständig zu handeln? Darüber hinaus sind Sie bereit, Ideen und Lösungskonzepte zu aktuellen gesellschaftlichen und politischen Fragestellungen zu kreieren und die Kreisverwaltung Plön als modernen Dienstleister und Arbeitgeber stetig weiterzuentwickeln?
- flexible Arbeitszeiten durch einen großzügigen Gleitzeitrahmen
- ein dual aufgebautes Studium mit hohem Praxisanteil
- corporate benefits: Firmenrabatte und Sonderkonditionen bei verschiedenen namhaften Marken
- Zuschuss zum Fahrrad / Jobticket
- mindestens Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Schulabschluss
- Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Dann wenden Sie sich gerne an unseren Ausbildungsleiter Herrn Boeck unter der Telefonnummer 04522/743-567. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie uns bitte vorzugsweise online bis zum 4. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungsunterlagen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.
Bachelor Duale Ausbildung (m/w/d) Arbeitgeber: Kreis Plön
Kontaktperson:
Kreis Plön HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor Duale Ausbildung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kreisverwaltung Plön und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit der Verwaltung hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zu gesellschaftlichen und politischen Fragestellungen zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du zur Weiterentwicklung der Kreisverwaltung beitragen könntest.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Erwartungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterungsfähigkeit und deinen Willen, selbständig zu handeln. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, in denen du Initiative ergriffen hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor Duale Ausbildung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kreisverwaltung Plön: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Kreisverwaltung Plön und ihren Aufgaben auseinandersetzen. Verstehe die Werte und Ziele der Verwaltung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium der Public Administration interessierst. Betone deine Neugier, deinen Willen zur Selbstständigkeit und deine Begeisterung für gesellschaftliche und politische Fragestellungen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Fristen beachten: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis zum 4. des Monats online einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Plön vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Neugier
Die Kreisverwaltung sucht nach Bewerbenden, die sich mit ihrer Mission identifizieren können. Zeige in deinem Interview, dass du neugierig bist und bereit, Neues zu lernen. Stelle Fragen über die Aufgaben und Herausforderungen, um dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf praktische Beispiele vor
Da das Studium einen hohen Praxisanteil hat, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und Problemlösungen demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit aktiv zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Zeige Begeisterung für die öffentliche Verwaltung
Die Position erfordert eine Leidenschaft für gesellschaftliche und politische Fragestellungen. Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Arbeit in der öffentlichen Verwaltung zu erläutern und wie du zur Weiterentwicklung der Kreisverwaltung Plön beitragen möchtest.
✨Informiere dich über die Kreisverwaltung Plön
Ein gutes Verständnis der Organisation, bei der du dich bewirbst, ist entscheidend. Recherchiere die aktuellen Projekte und Herausforderungen der Kreisverwaltung Plön, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du dich bereits mit der Institution auseinandergesetzt hast.