Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewertung von Eingriffen in Natur und Landschaft sowie Planung von Ausgleichsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Der Kreis Pln engagiert sich für Naturschutz und bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit, betriebliche Altersversorgung und Firmenrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umwelt mit und arbeite in einem motivierten Team für eine nachhaltige Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Landschaftsplanung oder vergleichbarem Bereich sowie gute GIS-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Kreis Pln sucht zum nchstmglichen Zeitpunkt fr die Abteilung Naturschutz im Amt fr Umwelt mehrere Ingenieurinnen beziehungsweise Ingenieure (FH) / Bachelor of Engineering (m/w/d) der Landespflege, Fachrichtung Landschaftsplanung und Naturschutz oder einer vergleichbaren naturschutzorientierten Studienrichtung.
Unser Angebot:
- befristete und unbefristete Stellen in Vollzeit (39 Wochenstunden) oder Teilzeit. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den gewnschten Stundenumfang an.
- Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVD.
- die Mglichkeit zur regelmigen Teilnahme an internen oder externen Fortbildungen.
- alle Zusatzleistungen des ffentlichen Dienstes, wie zum Beispiel leistungsorientierte Bezahlung, zustzliche tarifliche und darber hinaus noch betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlungen.
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
- ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit verschiedensten Angeboten, zum Beispiel flexible Arbeitszeiten, Kindernotfallbetreuung und die Mglichkeit zur alternierenden Telearbeit.
- gute PNV-Anbindung und arbeitsplatznahe Parkmglichkeiten.
- corporate benefits: Firmenrabatte und Sonderkonditionen bei verschiedenen namhaften Marken.
- Zuschuss zum Fahrrad / Jobticket.
Ihre Aufgaben:
Es handelt sich um eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Ttigkeit in einem engagierten Fachteam. Zu den Aufgabenschwerpunkten gehren:
- Beurteilung und Bewertung von Eingriffen in Natur und Landschaft sowie Festlegung von Ausgleichs- und Ersatzmanahmen und deren Kontrolle, insbesondere:
- Abgrabungen und Auffllungen
- Gewsserausbau und -unterhaltung
- bauliche Anlagen Bauvoranfragen
- Verfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz
- Erholungseinrichtungen (Bootsstege, Bootsliegepltze, Bojen)
- biotoplenkende Manahmen
- Wegebau
- Ausnahmen und Befreiungen von Landschaftsschutzgebiet-Verordnungen
- Natura 2000-Gebiete
- technische Prfung der Bauleitplanung
Ihr Profil:
- ein abgeschlossenes Studium (Diplom (FH) oder Bachelor) der o.g. Fachrichtungen beziehungsweise in einer vergleichbaren naturschutzorientierten Studienrichtung sowie gute landschaftskologische, planungs- und naturschutzrechtliche Kenntnisse.
- ein ausgeprgtes Organisations- und Verhandlungsgeschick.
- hohe Kommunikationsfhigkeit und ein sicheres und brgerorientiertes Auftreten.
- gute GIS-Kenntnisse.
- Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B und die Bereitschaft, den privat-eigenen PKW bei der Durchfhrung der Aufgaben gegen Zahlung einer Kilometerentschdigung gem BRKG einzusetzen.
Dem Kreis Pln ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu ffnen. Deshalb begren wir ausdrcklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Die zu besetzende Stelle ist gleichermaen fr alle Geschlechter geeignet. Beim Kreis Pln besteht ein Frauenfrderplan. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders bercksichtigt.
Kontakt:
Fr fachbezogene Fragen steht Ihnen der Leiter der unteren Naturschutzbehrde, Herr Walther, unter der Telefonnummer gerne zur Verfgung. Bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte unter der Telefonnummer an Frau Marten aus der Personalabteilung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekrftige Bewerbung, die Sie uns bitte vorzugsweise online bis zum 04.05.2025 ber unser Bewerbungsportal zukommen lassen. Sie finden das Bewerbungsportal unter www.kreis-ploen.de auf der Seite Stellenangebote. Bitte haben Sie Verstndnis dafr, dass wir Bewerbungsunterlagen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, nach Abschluss des Verfahrens nicht zurcksenden.
Ingenieurinnen beziehungsweise Ingenieure (FH) / Bachelor of Engineering (m/w/d) Arbeitgeber: Kreis Plön
Kontaktperson:
Kreis Plön HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieurinnen beziehungsweise Ingenieure (FH) / Bachelor of Engineering (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Naturschutz arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Kreis Plön herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich Landschaftsplanung und Naturschutz in der Region. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du gut informiert bist und konkrete Ideen zur Verbesserung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu GIS-Kenntnissen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeit! Übe, wie du komplexe naturschutzrechtliche Themen einfach und verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurinnen beziehungsweise Ingenieure (FH) / Bachelor of Engineering (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Landschaftsplanung, Naturschutzrecht und GIS-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen übereinstimmen. Zeige dein Engagement für Naturschutz und Landschaftspflege.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das Bewerbungsportal des Kreises Plön ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Frist bis zum 04.05.2025 eingehalten wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Plön vorbereitest
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Kreis Plön und die Abteilung Naturschutz informieren. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Landschaftsplanung und im Naturschutz zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da hohe Kommunikationsfähigkeit gefordert wird, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig, wenn du über technische Themen sprichst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da der Kreis Plön Fortbildungsmöglichkeiten anbietet, zeige dein Interesse daran, indem du nach spezifischen Programmen fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung des Teams beizutragen.