Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und übernimm die Schulverwaltung am Hoffmann-von-Fallersleben Schulzentrum.
- Arbeitgeber: Der Kreis Plön bietet eine vertrauensvolle und kollegiale Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und umfassende Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Schulentwicklung und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Verwaltungsbereich haben und kommunikativ sowie teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund und Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beschreibung der Stelle
Wir suchen eine engagierte und organisierte Schulverwaltungskraft (m/w/d) am Hoffmann-von-Fallersleben Schulzentrum in Lütjenburg, um sich unseres Teams anzuschließen.
Aufgabenbereiche:
- Verwaltungsaufgaben des Schulzentrums
- Zentrale Anlauf-, Schalt- und Schnittstelle für alle am Schulleben Beteiligten
- Ansprechperson für die Belange der Schüler/-innen, der Eltern, der Schulleitung und Lehrkräfte sowie aller anderen an der Schule tätigen Personen und des Publikumsverkehrs bei einer Vielzahl von Fragen rund um den Schulbetrieb
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungs-, Büro- oder Sekretariatsbereich
- Berufserfahrung im (Schul-)Sekretariatsbereich ist von Vorteil
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Freude am selbstständigen Arbeiten
- Belastbarkeit, Engagement und Organisationstalent
- Teamfähigkeit
- Versierter Umgang mit den Office-Programmen Word und Excel
- Bereitschaft, sich in neue PC-Programme einzuarbeiten
Sicherheit und Zusammenarbeit
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, gute Beziehungen zu unseren Kollegen und einer kollegialen Atmosphäre. Wir legen großen Wert auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unserer Schulleitung.
Löhne und Benefits
Unser Angebot beinhaltet: Entgelt nach Entgeltgruppe 6 TVöD
• Teilzeitbeschäftigung (30,03 Wochenstunden zuzüglich Ferienüberhang)
• Mögliche regelmäßige Teilnahme an internen oder externen Fortbildungen
• Alle Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes, zum Beispiel leistungsorientierte Bezahlung, zusätzliche tarifliche und darüber hinaus noch betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung
• Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
• Ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit verschiedensten Angeboten, zum Beispiel flexible Arbeitszeiten, Kindernotfallbetreuung und die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit
Verbindlichkeitsbekundung
Der Kreis Plön begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund und Menschen mit Behinderung gleichermaßen. Bei gleicher Eignung werden diese besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum Bewerbungsportal
Kreis Plön | Schulverwalter*in (m/w/d) mit besonderem Einsatz für die Schulentwicklung Arbeitgeber: Kreis Plön
Kontaktperson:
Kreis Plön HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kreis Plön | Schulverwalter*in (m/w/d) mit besonderem Einsatz für die Schulentwicklung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Entwicklungen im Schulbereich, insbesondere am Hoffmann-von-Fallersleben Schulzentrum. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Schüler, Eltern und Lehrkräfte verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich in neue PC-Programme einzuarbeiten. Informiere dich über gängige Softwarelösungen im Schulverwaltungsbereich und bringe Ideen mit, wie du diese effektiv nutzen könntest.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet und organisatorische Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kreis Plön | Schulverwalter*in (m/w/d) mit besonderem Einsatz für die Schulentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Position erfüllst und was dich an der Schulentwicklung besonders interessiert.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Verwaltungs- oder Sekretariatsbereich und hebe deine kommunikativen Fähigkeiten sowie deine Flexibilität hervor.
Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse, vollständig und korrekt sind. Eine saubere und übersichtliche Formatierung ist ebenfalls wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Plön vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Verwaltungsaufgaben, die im Schulzentrum anfallen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in ähnlichen Positionen einbringen kannst.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da die Rolle eine zentrale Anlaufstelle für Schüler, Eltern und Lehrkräfte ist, solltest du Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Personengruppen kommuniziert hast.
✨Flexibilität und Organisationstalent hervorheben
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Flexibilität und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst und Prioritäten setzt.
✨Interesse an Fortbildung zeigen
Zeige deine Bereitschaft, dich in neue PC-Programme einzuarbeiten und an Fortbildungen teilzunehmen. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung.