Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung für Kinder, Jugend und Betreuung mit vielfältigen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Der Kreis Plön ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Jugendhilfe und entwickle innovative Lösungen in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenz, Erfahrung im sozialen Bereich und gute kommunikative Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Der Kreis Plön sucht zum 01.08.2025 für die Abteilung Kinder, Jugend und Betreuung im Amt für Familie und Jugend eine Leitung (m/w/d) EG 12 TVöD / A 13 SHBesG, Vollzeit (39 bzw. 41 Wochenstunden), unbefristet. Ein vorzeitiger Einstieg zur Einarbeitung und Übergabe wäre wünschenswert. Zurzeit ist die Stelle mit der Funktion der stellvertretenden Amtsleitung verbunden. Die perspektivische Nachbesetzung ist noch zu klären.
UNSER ANGEBOT
- eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst in Vollzeit (39 bzw. 41 Wochenstunden)
- Besoldung nach Besoldungsgruppe A 13 SHBesG beziehungsweise Entgelt nach Entgeltgruppe 12 TVöD
- die Möglichkeit zur regelmäßigen Teilnahme an internen oder externen Fortbildungen
- alle Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes, zum Beispiel für Tarifbeschäftigte leistungsorientierte Bezahlung, zusätzliche tarifliche und darüber hinaus noch betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit verschiedensten Angeboten, zum Beispiel flexible Arbeitszeiten, Kindernotfallbetreuung und die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit
- gute ÖPNV-Anbindung und arbeitsplatznahe Parkmöglichkeiten
- corporate benefits: Firmenrabatte und Sonderkonditionen bei verschiedenen namhaften Marken
- Zuschuss zum Fahrrad / Jobticket
- hauseigene Kantine
IHRE AUFGABEN
- Leitung der Abteilung Kinder, Jugend und Betreuung mit den Sachgebieten der Amtsvormundschaften, der Pflegschaften, der Koordinierungsstelle Vormundschaften, der Beistandschaften, der Betreuungsbehörde, der Unterhaltsvorschusskasse und der Wirtschaftlichen Jugendhilfe
- Grundsätzliche Angelegenheiten und Organisation der Abteilung sowie die inhaltliche Weiterentwicklung der einzelnen Sachgebiete der Abteilung unter Umsetzung eines fachbezogenen Qualitätsmanagements
- Fach- und Dienstaufsicht über die Mitarbeitenden der Abteilung
- Beurteilung der Mitarbeitenden
- LOB-Vereinbarungen
- Mitwirkung bei schwierigen Einzelfällen und Entscheidungsprozessen der Abteilung
- Verantwortung für die Ausbildung von Nachwuchskräften
- Leistungs- und Entgeltvereinbarungen gemäß § 77, 78b SGB VIII mit Trägern von Jugendhilfeeinrichtungen und ambulanten Trägern der freien Jugendhilfe (gemeinsam mit der Abteilungsleitung der Sozialen Dienste in Bezug auf die Leistungsvereinbarung)
- Statistik der Abteilung
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung fachlicher und organisatorischer Prozesse im Amt für Familie und Jugend in Kooperation mit der Amtsleitung und den weiteren Abteilungsleitungen
IHR PROFIL
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, der Fachrichtung Allgemeine Dienste (früher gehobener Dienst) oder Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder Verwaltungsangestellte/-r mit mindestens fünfjähriger Erfahrung im sozialen Kommunalverwaltungsbereich
- gute Kenntnisse der sozialen Systeme und gute rechtliche Kenntnisse in den Bereichen der Sozialgesetzgebung sowie eine hohe Bereitschaft sich in die unterschiedlichen Themen der Abteilung intensiv einzuarbeiten
- wir legen Wert auf Führungskompetenz und mindestens dreijährige Leitungserfahrung
- gutes Urteils- und Einfühlungsvermögen, Organisationsverständnis, Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit und Durchsetzungsfähigkeit
- gute kommunikative Fähigkeiten, auch und insbesondere in Konfliktsituationen
- Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft zu selbstständigem, eigenverantwortlichem Arbeiten
- die Bereitschaft, mit kreativen Lösungen an einer Weiterentwicklung der Jugendhilfe mitzuwirken
- Fähigkeit zur Teamarbeit sowie Engagement und Flexibilität im Hinblick auf die unterschiedlichen Aufgabenstellungen
- Führerschein der Klasse 3 bzw. B und die Bereitschaft, den privateigenen PKW bei der Durchführung der genannten Aufgaben gegen Zahlung einer Kilometerentschädigung gem. BRKG einzusetzen
Dem Kreis Plön ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Die zu besetzende Stelle ist gleichermaßen für alle Geschlechter geeignet. Beim Kreis Plön besteht ein Frauenförderplan. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
KONTAKT
Für fachbezogene Fragen steht Ihnen der Leiter des Amtes für Familie und Jugend, Herr Ruddies, unter der Telefonnummer 04522/743-219 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 04522/743-481 an Frau Marten aus der Personalabteilung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie uns bitte vorzugsweise online bis zum 04.05.2025 über unser Bewerbungsportal über den Bewerben-Button zukommen lassen. Bitte legen Sie der Bewerbung Ihre letzte dienstliche Regelbeurteilung bei. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungsunterlagen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.
Leitung (m/w/d) für die Abteilung Kinder, Jugend und Betreuung im Amt für Familie und Jugend - [\'... Arbeitgeber: Kreis Plön
Kontaktperson:
Kreis Plön HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) für die Abteilung Kinder, Jugend und Betreuung im Amt für Familie und Jugend - [\'...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im sozialen Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Abteilung geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Jugendhilfe und den sozialen Systemen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um deine Eignung für die Leitung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und Konfliktlösung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung der Jugendhilfe. Überlege dir kreative Ideen, wie du die Abteilung voranbringen könntest, und bringe diese in Gesprächen ein, um dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) für die Abteilung Kinder, Jugend und Betreuung im Amt für Familie und Jugend - [\'...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenz und deine Erfahrung im sozialen Bereich, da dies für die Stelle entscheidend ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Leitung von Teams und deine Kenntnisse im Bereich der Sozialgesetzgebung ein.
Beurteilung beilegen: Vergiss nicht, deine letzte dienstliche Regelbeurteilung beizufügen, wie in der Stellenanzeige gefordert. Dies zeigt deine Professionalität und Bereitschaft, alle Anforderungen zu erfüllen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Plön vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Leitung der Abteilung Kinder, Jugend und Betreuung vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenz und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle auch Konfliktsituationen umfasst, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten demonstrierst. Übe, wie du in schwierigen Situationen ruhig und lösungsorientiert bleibst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Kreises Plön zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu deinen eigenen Werten passt.