Praxisbegleitetes Studium (PBS) Bauingenieurwesen (m/w/d)
Praxisbegleitetes Studium (PBS) Bauingenieurwesen (m/w/d)

Praxisbegleitetes Studium (PBS) Bauingenieurwesen (m/w/d)

Schellhorn Duales Studium Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte deine Zukunft im Bauingenieurwesen mit spannenden Projekten und praktischen Erfahrungen.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Plön bietet vielfältige Bauprojekte und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung von 1.400 €, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein praxisnahes Studium mit einem Abschluss als Bachelor of Engineering und einem familienfreundlichen Arbeitgeber.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife, gute Noten in Mathe und Naturwissenschaften sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich willkommen.

Gestalte mit und bau Dir Deine Zukunft mit einem praxisbegleiteten Studium (PBS) zur BAUINGENIEURIN bzw. zum BAUINGENIEUR (m/w/d) beim Kreis Plön. Der Kreis Plön sucht zum 01.09.2025 (Wintersemester 2025/2026) für die Abteilung Gebäude- und Liegenschaftsmanagement im Hauptamt eine Studentin / einen Studenten (m/w/d) für ein praxisbegleitetes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (B.Eng.) an der FH Kiel.

Der Kreis Plön verfügt über eine Gebäudestruktur unterschiedlichster Art, wie Schulen, Sporthallen, einer Feuerwehrtechnischen Zentrale, einem Museum, einem Frauenhaus, mehrerer Rettungswachen sowie Verwaltungsgebäuden, die es in den unterschiedlichsten Stadien zu sanieren, zu erweitern oder neu zu bauen gilt. Neben einer Reihe vielfältigster Aufgaben im hochbaulichen Bereich hat die Abteilung nutzungsspezifische Erfordernisse sowie Anforderungen anspruchsvoller Gebäudetechnik zu berücksichtigen, zu konzipieren und zu integrieren. Das Aufgabengebiet wird mit Planungs- und Umsetzungsaufgaben im Bereich Tiefbau und Straßenbau ergänzt. Alle Maßnahmen erfolgen in enger Abstimmung mit den jeweiligen Nutzern, so dass der gesamte Projektprozess in den verschiedensten Stadien durchlaufen werden kann.

UNSER ANGEBOT

  • eine attraktive monatliche Vergütung in Höhe von 1.400 € brutto
  • die Begleitung eines interessanten und vielseitigen Studiums mit Zukunft mit dem Abschluss als Bachelor of Engineering (B.Eng.)
  • abwechslungsreiche Praxisphasen in der Gebäude- und Liegenschaftsabteilung des Kreises
  • die Übernahme der Einschreibegebühr und der Gebühr für die Forschungs- und Entwicklungsabteilung der FH Kiel
  • großzügiger Urlaubsanspruch
  • flexible Arbeitszeiten während der Praxiszeiten (Gleitzeit)
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit verschiedensten Angeboten (u. a. auch Kindernotfallbetreuung, Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit)
  • gute ÖPNV-Anbindung und arbeitsplatznahe Parkmöglichkeiten
  • corporate benefits: Firmenrabatte und Sonderkonditionen bei verschiedenen namhaften Marken
  • Zuschuss zu unserem Firmenfitness-Programm über Hansefit
  • Zuschuss zum Fahrrad / Jobticket
  • hauseigene Kantine

IHR PROFIL

  • mindestens Fachhochschulreife oder gleichwertig
  • gute Noten in Mathematik und Naturwissenschaften
  • gutes technisches Verständnis
  • Begeisterung am Umgang mit Menschen
  • Freundlichkeit, Engagement, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Von Vorteil sind:

  • eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, vorzugsweise im Bauwesen
  • Führerschein der Klasse B

Dem Kreis Plön ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Die zu besetzende Stelle ist gleichermaßen für alle Geschlechter geeignet. Beim Kreis Plön besteht ein Frauenförderplan. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

KONTAKT

Für fachbezogene Fragen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Frau Klees, unter der Telefonnummer 04522/743-246 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 04522/743-567 an Herrn Boeck aus der Personalabteilung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie uns bitte vorzugsweise online bis zum 29. Juni 2025 über unser Bewerbungsportal zukommen lassen. Sie finden das Bewerbungsportal über den Bewerben-Button. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungsunterlagen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.

Praxisbegleitetes Studium (PBS) Bauingenieurwesen (m/w/d) Arbeitgeber: Kreis Plön

Der Kreis Plön ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein praxisorientiertes Studium im Bauingenieurwesen bietet, kombiniert mit einer attraktiven Vergütung und flexiblen Arbeitszeiten. Die Abteilung Gebäude- und Liegenschaftsmanagement fördert eine offene und inklusive Arbeitskultur, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einem umfangreichen Gesundheitsmanagement, familienfreundlichen Angeboten und einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
K

Kontaktperson:

Kreis Plön HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxisbegleitetes Studium (PBS) Bauingenieurwesen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Projekte und Herausforderungen, die der Kreis Plön im Bereich Bauingenieurwesen hat. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die verschiedenen Gebäudetypen und deren Anforderungen hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Kreises Plön zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Praktikanten geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor, da diese Fähigkeiten für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Nutzern und Abteilungen entscheidend sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Bauingenieurwesen und deine Motivation, in einem praxisbegleiteten Studium zu lernen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese spezielle Stelle beim Kreis Plön interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisbegleitetes Studium (PBS) Bauingenieurwesen (m/w/d)

Mathematische Kenntnisse
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Engagement
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Umgang mit Menschen
Kenntnisse im Bauwesen
Handwerkliches Geschick
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Kreis Plön: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Kreis Plön und die Abteilung Gebäude- und Liegenschaftsmanagement informieren. Verstehe die Aufgaben und Projekte, die dort durchgeführt werden, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fachhochschulreife sowie gute Noten in Mathematik und Naturwissenschaften hervorhebst. Wenn du eine handwerkliche Ausbildung hast, erwähne dies ebenfalls, da es von Vorteil ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Bauingenieurwesen und den Umgang mit Menschen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für ein praxisbegleitetes Studium beim Kreis Plön interessierst und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Plön vorbereitest

Informiere dich über den Kreis Plön

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über den Kreis Plön und die Abteilung Gebäude- und Liegenschaftsmanagement informieren. Verstehe die verschiedenen Projekte und Herausforderungen, die sie haben, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Naturwissenschaften und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige Begeisterung für das Bauingenieurwesen

Lass deine Leidenschaft für das Bauingenieurwesen durchscheinen. Sprich darüber, was dich an diesem Bereich fasziniert und warum du gerne im Team des Kreises Plön arbeiten möchtest.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Praxisbegleitetes Studium (PBS) Bauingenieurwesen (m/w/d)
Kreis Plön
K
  • Praxisbegleitetes Studium (PBS) Bauingenieurwesen (m/w/d)

    Schellhorn
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-06-22

  • K

    Kreis Plön

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>