Sozialpädagogin oder einen Sozialpädagogen (m/w/d)
Sozialpädagogin oder einen Sozialpädagogen (m/w/d)

Sozialpädagogin oder einen Sozialpädagogen (m/w/d)

Plön Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz sowie pädagogische Begleitung.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Plön ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und Firmenrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und Jugendlichen in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder gleichwertiger Abschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Kreis Plön sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Familie und Jugend in der Abteilung Kindertagesbetreuung und Jugendarbeit eine Sozialpädagogin oder einen Sozialpädagogen (m/w/d) für den erzieherischen Kinder- und Jugendschutz.

Unser Angebot:

  • Eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst in Teilzeit (24,5 Wochenstunden)
  • Entgelt nach Entgeltgruppe S12 TVöD
  • Die Möglichkeit zur regelmäßigen Teilnahme an internen oder externen Fortbildungen
  • Alle Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes, zum Beispiel leistungsorientierte Bezahlung, zusätzliche tarifliche und darüber hinaus noch betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlungen
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit verschiedensten Angeboten, zum Beispiel flexible Arbeitszeiten, Kindernotfallbetreuung und die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit
  • Gute ÖPNV-Anbindung und arbeitsplatznahe Parkmöglichkeiten
  • Corporate Benefits: Firmenrabatte und Sonderkonditionen bei verschiedenen namhaften Marken
  • Zuschuss zum Fahrrad / Jobticket
  • Hauseigene Kantine

Ihre Aufgaben:

  • Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz gemäß § 14 SGB VIII in Verbindung mit dem Jugendschutzgesetz
  • Jugendarbeitsschutzgesetz
  • Pädagogische Begleitung des ordnungsrechtlichen Jugendschutzes

Ihr Profil:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Bachelor, Master oder Diplom) oder ein gleichwertiger Studienabschluss im Bereich Pädagogik
  • Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse 3 beziehungsweise B und die Bereitschaft, den privateigenen PKW bei der Durchführung der Aufgaben gegen Zahlung einer Kilometerentschädigung einzusetzen
  • Von Vorteil sind gute Kenntnisse der sozialen Systeme, insbesondere des SGB VIII
  • Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten sowie Engagement und Flexibilität im Hinblick auf die unterschiedlichen Aufgabenstellungen

Dem Kreis Plön ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Die zu besetzende Stelle ist gleichermaßen für alle Geschlechter geeignet. Beim Kreis Plön besteht ein Frauenförderplan. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Kontakt:

Für fachbezogene Fragen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung für Kindertagesbetreuung und Jugendarbeit, Frau Staudler, unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte unter der Telefonnummer an Frau Schneider-Koopmann aus der Personalabteilung.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie uns bitte vorzugsweise online bis zum 25.05.2025 über unser Bewerbungsportal zukommen lassen. Sie finden das Bewerbungsportal unter www.kreis-ploen.de auf der Seite „Stellenangebote“. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungsunterlagen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.

Sozialpädagogin oder einen Sozialpädagogen (m/w/d) Arbeitgeber: Kreis Plön

Der Kreis Plön ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unbefristete Teilzeitstelle im öffentlichen Dienst mit attraktiven Zusatzleistungen bietet. Unsere familienfreundliche Arbeitskultur fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und Kinderbetreuungsangebote, während regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und ein betriebliches Gesundheitsmanagement die persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einer guten Anbindung an den ÖPNV, Firmenrabatten und einer hauseigenen Kantine, was das Arbeiten in unserer Abteilung für Kindertagesbetreuung und Jugendarbeit besonders angenehm macht.
K

Kontaktperson:

Kreis Plön HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogin oder einen Sozialpädagogen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für die Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über den Kreis Plön und seine Projekte im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit. Zeige in einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du dich mit den Werten und Zielen der Institution identifizieren kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interkulturellen Öffnung vor. Da der Kreis Plön ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund begrüßt, ist es wichtig, deine Sensibilität und Erfahrungen in diesem Bereich zu betonen.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement und Flexibilität! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten und deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Aufgabenstellungen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin oder einen Sozialpädagogen (m/w/d)

Kenntnisse im erzieherischen Kinder- und Jugendschutz
Vertrautheit mit dem SGB VIII und dem Jugendschutzgesetz
Fähigkeit zur pädagogischen Begleitung
Eigenverantwortliches Arbeiten
Engagement und Flexibilität
Gute Kenntnisse der sozialen Systeme, insbesondere des SGB VIII
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Fahrerlaubnis der Klasse B
Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW
Organisationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Kindern und Jugendlichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der sozialen Arbeit und deine pädagogischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen dich besonders qualifizieren. Gehe auch auf dein Engagement für interkulturelle Öffnung ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Online-Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Plön vorbereitest

Informiere dich über den Kreis Plön

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Kreis Plön und seine Abteilung für Familie und Jugend informieren. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Projekte, die in der Kindertagesbetreuung und Jugendarbeit laufen.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Da es sich um eine Position im erzieherischen Kinder- und Jugendschutz handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium zu präsentieren. Zeige, wie du mit verschiedenen Situationen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.

Zeige dein Engagement für interkulturelle Öffnung

Der Kreis Plön legt Wert auf interkulturelle Öffnung. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Ansichten zu diesem Thema zu teilen. Überlege, wie du zur Diversität und Inklusion in der Jugendarbeit beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen des Kreises Plön zu erfahren.

Sozialpädagogin oder einen Sozialpädagogen (m/w/d)
Kreis Plön
K
  • Sozialpädagogin oder einen Sozialpädagogen (m/w/d)

    Plön
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • K

    Kreis Plön

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>