Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwaltungstätigkeiten, Bürgerberatung und EDV-Angelegenheiten warten auf dich.
- Arbeitgeber: Der Kreis Pln bietet eine unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und Firmenrabatte sind nur einige Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verwaltung und profitiere von einem familienfreundlichen Arbeitgeber.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Qualifikation für die Laufbahngruppe 2 oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Andere Informationen: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Der Kreis Pln sucht zum nchstmglichen Zeitpunkt fr verschiedene Bereiche Verwaltungsfachkrfte (m/w/d) ab EG 9b TVD / A 9 SHBesG, Vollzeit/Teilzeit unbefristet.
UNSER ANGEBOT
- eine unbefristete Beschftigung im ffentlichen Dienst in Teilzeit oder Vollzeit
- Besoldung ab Besoldungsgruppe A 9 SHBesG beziehungsweise Entgelt ab Entgeltgruppe 9b TVD
- die Mglichkeit zur regelmigen Teilnahme an internen oder externen Fortbildungen
- alle Zusatzleistungen des ffentlichen Dienstes, zum Beispiel fr Tarifbeschftigte
- leistungsorientierte Bezahlung, zustzliche tarifliche und darber hinaus noch betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlungen
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit verschiedensten Angeboten, zum Beispiel flexible Arbeitszeiten, Kindernotfallbetreuung und die Mglichkeit zur alternierenden Telearbeit
- gute PNV-Anbindung und arbeitsplatznahe Parkmglichkeiten
- corporate benefits: Firmenrabatte und Sonderkonditionen bei verschiedenen namhaften Marken
- Zuschuss zum Fahrrad / Jobticket
- hauseigene Kantine
IHRE AUFGABEN
- Sachbearbeitung in der Leistungs- oder Ordnungsverwaltung
- Beratung der Brgerinnen und Brger
- Bearbeitung von Widersprchen
- EDV-Angelegenheiten
- Auendienstttigkeiten
IHR PROFIL
- Befhigung fr die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, der Fachrichtung Allgemeine Dienste (frher gehobener Dienst) oder Verwaltungsfachangestellte/-r oder Verwaltungsangestellte/-r mit 2. Angestelltenprfung
- Von Vorteil sind Fhrerschein der Klasse 3 bzw. B wie auch die Bereitschaft, den privateigenen PKW bei der Durchfhrung der genannten Aufgaben gegen Zahlung einer Kilometerentschdigung einzusetzen
- Teamfhigkeit und Flexibilitt
- Engagement und Belastbarkeit
Dem Kreis Pln ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu ffnen. Deshalb begren wir ausdrcklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Die zu besetzende Stelle ist gleichermaen fr alle Geschlechter geeignet. Beim Kreis Pln besteht ein Frauenfrderplan. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders bercksichtigt.
KONTAKT
Fr fachbezogene Fragen steht Ihnen die Leiterin des Hauptamtes, Frau Zigelski, unter der Telefonnummer gerne zur Verfgung. Bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte unter der Telefonnummer an Frau Lafrenz aus der Personalabteilung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekrftige Bewerbung, die Sie uns bitte vorzugsweise online bis zum 04.05.2025 ber unser Bewerbungsportal ber den Bewerben-Button zukommen lassen. Bitte haben Sie Verstndnis dafr, dass wir Bewerbungsunterlagen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, nach Abschluss des Verfahrens nicht zurcksenden.
Verwaltungsfachkräfte (m/w/d) Arbeitgeber: Kreis Plön
Kontaktperson:
Kreis Plön HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsfachkräfte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen präsentieren kannst. Zeige, dass du die nötigen Qualifikationen für die Laufbahngruppe 2 und die Fachrichtung Allgemeine Dienste mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur und die Erwartungen im Kreis Plön zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Teamarbeit, Flexibilität und Engagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an interkultureller Öffnung und Vielfalt, da dies ein wichtiges Anliegen des Kreises Plön ist. Bereite dich darauf vor, wie du zur Förderung eines inklusiven Arbeitsumfelds beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachkräfte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung hervorhebt. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die Position als Verwaltungsfachkraft wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Die Frist für diese Stelle endet am 04.05.2025. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bis zu diesem Datum über das Bewerbungsportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Plön vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Kreis Pln und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Struktur der Verwaltung und die spezifischen Bereiche, in denen du arbeiten möchtest. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Position und die Organisation erfahren möchtest. Fragen zur interkulturellen Öffnung oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind besonders relevant.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Im öffentlichen Dienst ist ein professionelles Auftreten wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl seriös als auch bequem ist, damit du dich während des Interviews wohlfühlst.