Auf einen Blick
- Aufgaben: Support planning and execution of events while handling administrative tasks.
- Arbeitgeber: Join the Kreis Rendsburg-Eckernförde, dedicated to youth, family, and education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and gain valuable practical experience.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team and make a real impact in your community.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be an enrolled student, preferably in Social Work or Education, with MS Office skills.
- Andere Informationen: We encourage applications from diverse backgrounds and prioritize candidates with disabilities.
Der Kreis Rendsburg-Eckernförde sucht für den Fachbereich Jugend, Familie und Bildung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Werkstudent*in für Verwaltungstätigkeiten
Es handelt sich um eine auf 6 Monate befristete Anstellungen mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 20 Stunden.
Du erhältst eine entsprechende Werkstudentenvergütung nach Entgeltgruppe 4 TVöD.
Deine Aufgaben sind
- Du unterstützt die Fachkräfte in der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen.
- Darüber hinaus arbeitest du den Fachdienstleitungen und Stabstellen in der Weiterentwicklung der gültigen Verfahrensstandards zu, d.h. du bereitest Ab- und Anfragen vor und übernimmst einfache Verwaltungstätigkeiten, Dokumentation von Ergebnissen etc.
Dein Profil ist
- Du bist immatrikulierte*r Studierende*r an einer Fachhochschule oder Universität.
- Vorzugsweise bist du immatrikulierte*r Studierende*r in der Fachrichtung Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik, Pädagogik.
- Du besitzt idealerweise bereits sehr gute Anwenderkenntnisse des gesamten MS-Office-Pakets.
- Du hast eine selbständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise.
- Du hast Organisationstalent und eine gute Kommunikationsfähigkeit.
- Einfühlungsvermögen, eine wertschätzende Grundhaltung und ein respektvoller Umgang runden dein Profil ab.
Das bieten wir dir
- Eine spannende berufliche Perspektive für die Semesterferien und darüber hinaus mit wertvoller Praxiserfahrung.
- Mitarbeit in einem motivierten, selbstständig arbeitenden Team.
- Eine flexible Arbeitszeitgestaltung.
ERFAHRE HIER MEHR ÜBER WEITERE VORTEILE!
Haben wir dein Interesse geweckt?
Bitte richte deine Bewerbung ausschließlich als Online-Bewerbung bis zum 20.02.2025 an den Kreis Rendsburg-Eckernförde.
Dem Kreis Rendsburg-Eckernförde ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden im Rahmen der Regelungen des SGB IX vorrangig berücksichtigt.
Wir freuen uns auf dich!
Du kennst jemanden, für die/den die Aufgabe besser passt? Dann leite diese Stellenausschreibung einfach weiter.
Kontakt
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Kaiserstraße 8
24768 Rendsburg
Fachdienst
Personal, Organisation
und allgemeine Dienste
Femke Sörensen
04331 202 348
bei fachlichen Fragen:
Fachdienst
Jugend- und Sozialdienst
Tobias Mehnert
04331 202-374
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent*in für Verwaltungstätigkeiten Arbeitgeber: Kreis Rendsburg-Eckernförde
Kontaktperson:
Kreis Rendsburg-Eckernförde HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in für Verwaltungstätigkeiten
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Verwaltung oder soziale Arbeit haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen im Kreis Rendsburg-Eckernförde herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Veranstaltungen und Projekte des Fachbereichs Jugend, Familie und Bildung. Zeige in deinem Gespräch, dass du Interesse an deren Arbeit hast und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und zu den Verfahrensstandards vor. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in der Verwaltung einbringen kannst, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du deine Ideen klar und strukturiert präsentieren kannst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in für Verwaltungstätigkeiten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Kreis Rendsburg-Eckernförde: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Kreis Rendsburg-Eckernförde und den Fachbereich Jugend, Familie und Bildung informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Institution, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Werkstudent*in deutlich machen. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Bereich der Verwaltung und Organisation, sowie deine Studienrichtung.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine Kenntnisse im MS-Office-Paket hervor und erwähne praktische Erfahrungen, die du in der sozialen Arbeit oder ähnlichen Bereichen gesammelt hast.
Online-Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 20.02.2025 online einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst. Eine sorgfältige Bewerbung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Rendsburg-Eckernförde vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Rahmen der Werkstudententätigkeit übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Planung und Durchführung von Veranstaltungen einfließen können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da gute Kommunikationsfähigkeit gefordert ist, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert hast. Dies kann in Gruppenprojekten oder bei der Zusammenarbeit mit anderen Studierenden sein.
✨Hebe dein Organisationstalent hervor
Denke an Situationen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Sei offen für interkulturelle Aspekte
Da der Kreis Rendsburg-Eckernförde Wert auf interkulturelle Öffnung legt, zeige deine Offenheit und Sensibilität gegenüber verschiedenen Kulturen. Bereite dich darauf vor, wie du in einem vielfältigen Team arbeiten kannst.