Pflegefachkraft/Pflegeberaterin - [\'Teilzeit\']
Pflegefachkraft/Pflegeberaterin - [\'Teilzeit\']

Pflegefachkraft/Pflegeberaterin - [\'Teilzeit\']

Schleswig Teilzeit Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze hilfesuchende Menschen in der Altenhilfe.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Schleswig-Flensburg bietet eine sinnstiftende Tätigkeit in einer schönen Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, mobiles Arbeiten und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem kollegialen Team mit wichtigen Aufgaben für die Region.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.

Ganz im Norden, an der dänischen Grenze, finden Sie uns, den Kreis Schleswig-Flensburg. Kolleg*innen unterschiedlichster Professionen arbeiten gemeinsam für die Menschen in unserem Kreis. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns zusammen. Verbinden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit dem Leben in einer landschaftlich vielseitigen Region.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit eine*n Pflegefachkraft/Pflegeberater*in für unseren Pflegestützpunkt. Wir sind ein kleines, engagiertes Team, das gemeinsam daran arbeitet, hilfesuchende Menschen kompetent zu beraten und individuell zu unterstützen. Wenn Sie Wert auf ein kollegiales Miteinander, fachliche Vielfalt und eigenverantwortliches Arbeiten legen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Das sind Ihre Aufgaben im Pflegestützpunkt:

  • Durchführung von Grundlagenarbeit und Entwicklung von Initiativen für das regionale Care-Management
  • Erteilen umfassender und unabhängiger Auskünfte sowie Beratung zu Rechten und Pflichten nach dem Sozialgesetzbuch zur Auswahl und Inanspruchnahme von bundes- oder landesrechtlich vorgesehenen Leistungen und sonstigen Hilfsangeboten
  • Vornahme von Begutachtungen und Bedarfsermittlungen sowie Fertigung fachlicher Stellungnahmen
  • Beratung und Unterstützung älterer Menschen in allen Lebensfragen im Rahmen der Altenhilfe

Das bringen Sie mit:

  • eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Altenpflege mit einer Weiterbildung zum*zur Pflegeberater*in, zur Pflegedienstleitung oder einer vergleichbaren Weiterbildung gemäß § 71 Abs. 3 Sozialgesetzbuch (SGB) Elftes Buch (XI)
  • Fahrerlaubnis der Klasse B/Klasse 3 (alt)
  • einschlägige Berufserfahrung in der Pflegeberatung
  • einschlägige pflegefachliche Berufserfahrung nach den aktuellen Erkenntnissen
  • soziale Kompetenz gegenüber Dritten

Bei ausländischen Abschlüssen fügen Sie bitte die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei. Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus.

Das bieten wir Ihnen:

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima
  • flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen
  • 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
  • eine jährliche Sonderzahlung
  • eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen)
  • moderne Arbeitsformen mit mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes)
  • gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m.
  • Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing
  • verschiedene Mitarbeitenden-Events
  • einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
  • Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
  • kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen

Arbeitszeit: Teilzeit (19,5 Stunden/Woche); diese Stelle ist nicht teilbar, da es sich um eine Teilzeitstelle handelt. Dabei sind wir bemüht, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen.

Vergütung: Entgeltgruppe 9b TVöD. Dabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation.

Arbeitsbeginn: ab sofort

Befristung: unbefristet

Sonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen in deutscher Sprache, die Sie uns bitte bis zum 6. Juli 2025 über das Onlineformular auf unserer Website zukommen lassen. Anhänge können Sie dort ebenfalls beifügen. In Ihrem Bewerbungsschreiben nehmen Sie bitte konkret Bezug auf das auf unserer Website veröffentlichte Anforderungsprofil.

Für fachliche Fragen steht Ihnen der Sachgebietsleiter Herr Hagge telefonisch unter 04621/87-381 oder per E-Mail zur Verfügung. Die Vorstellungsgespräche sind für den 29. und 31. Juli 2025 geplant.

Pflegefachkraft/Pflegeberaterin - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Kreis Schleswig-Flensburg

Der Kreis Schleswig-Flensburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer malerischen norddeutschen Region zu arbeiten und gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Urlaubstagen pro Jahr und einem starken Fokus auf Mitarbeitergesundheit und -entwicklung schaffen wir ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das Ihre berufliche und persönliche Entfaltung fördert. Zudem bieten wir zahlreiche Zusatzleistungen wie Bike-Leasing und einen Mobilitätszuschuss, um Ihre Work-Life-Balance zu optimieren.
K

Kontaktperson:

Kreis Schleswig-Flensburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft/Pflegeberaterin - [\'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche unsere Website, um mehr über den Pflegestützpunkt und die dortigen Tätigkeiten zu erfahren. So kannst du im Gespräch gezielt auf deine Erfahrungen eingehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Pflegebranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Empfehlungen von Kollegen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Pflegeberatung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine sozialen Kompetenzen und Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Region Schleswig-Flensburg. Informiere dich über die Besonderheiten und Herausforderungen der Pflege in dieser Gegend. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch an der Gemeinschaft interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft/Pflegeberaterin - [\'Teilzeit\']

Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege
Zusätzliche Weiterbildung zum Pflegeberater oder zur Pflegedienstleitung
Berufserfahrung in der Pflegeberatung
Kenntnisse im Sozialgesetzbuch (SGB)
Fähigkeit zur Durchführung von Begutachtungen und Bedarfsermittlungen
Fachliche Stellungnahmen erstellen
Soziale Kompetenz im Umgang mit hilfesuchenden Menschen
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit älteren Menschen
Teamfähigkeit und kollegiales Miteinander
Fahrerlaubnis der Klasse B/Klasse 3
Kenntnisse der deutschen Sprache auf hohem Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Kreis Schleswig-Flensburg und dessen Werte informieren. Verstehe die Aufgaben und die Bedeutung der Pflegefachkraft/Pflegeberaterin in diesem Kontext.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Weiterbildung zum*zur Pflegeberater*in hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du konkret auf das Anforderungsprofil eingehst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Position relevant sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Zeugnisbewertung der ZAB bei ausländischen Abschlüssen beifügst und alle Unterlagen in deutscher Sprache einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Schleswig-Flensburg vorbereitest

Informiere dich über den Arbeitgeber

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Kreis Schleswig-Flensburg und seine Werte informieren. Zeige, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft oder Pflegeberaterin unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Zeige soziale Kompetenz

In der Pflege ist soziale Kompetenz entscheidend. Sei während des Interviews freundlich, empathisch und zeige, dass du gut im Umgang mit Menschen bist. Dies wird positiv wahrgenommen und kann dir einen Vorteil verschaffen.

Pflegefachkraft/Pflegeberaterin - [\'Teilzeit\']
Kreis Schleswig-Flensburg
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>