Sachbearbeiter*in Rückkehrmanagement | Sachgebiet Schutz, Asyl und Rückkehr
Sachbearbeiter*in Rückkehrmanagement | Sachgebiet Schutz, Asyl und Rückkehr

Sachbearbeiter*in Rückkehrmanagement | Sachgebiet Schutz, Asyl und Rückkehr

Kiel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage return processes for individuals and ensure compliance with immigration laws.
  • Arbeitgeber: Join the Kreis Schleswig-Flensburg, a public employer committed to diversity and community support.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and modern work options like mobile working.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while enjoying a supportive work environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Qualifications include relevant administrative degrees or experience in public administration.
  • Andere Informationen: We encourage applications from diverse backgrounds and prioritize equal opportunities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima

flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen

30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche

eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

eine jährliche Sonderzahlung

eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen)

moderne Arbeitsformen mit mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes)

gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m.

Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung

einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing

verschiedene Mitarbeitenden-Events

einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in

Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle

kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen

Arbeitszeit: Vollzeit (39 bzw. 41 Stunden/Woche); diese Stelle ist teilbar, dabei sind wir bemüht, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen.
Vergütung: Entgeltgruppe 9b TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 SHBesO; dabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation, die Besoldung nach den beamtenrechtlichen Voraussetzungen
Arbeitsbeginn: ab sofort
Befristung: unbefristet
Sonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Rechtmäßigkeit des Aufenthalts von Ausländer*innen überprüfen

Maßnahmen bei unrechtmäßigem Aufenthalt von Ausländer*innen sowie abgelehnten Asylbewerber*innen ergreifen

über die Erteilung und Versagung von Duldungen und humanitären Aufenthaltstiteln nach dem 5. Abschnitt des Aufenthaltsgesetzes entscheiden

ausländerrechtliche Verwarnungen und Ausweisungen prüfen und darüber entscheiden

Straf- und Bußgeldverfahren bei Verstößen gegen das Ausländerrecht einleiten

Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil.

eine der folgenden Qualifikationen:

Angestelltenlehrgang II

Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung/Public Administration bzw. Dipl.-Verwaltungswirt*in (FH) (Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allgemeine Dienste, ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst)

Rechts- oder Notarfachwirt*in

Bachelor of Laws

erstes juristisches Staatsexamen mit mindestens halbjährlicher praktischer Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung

Dipl.-Verwaltungswirt*in (FH) der Fachrichtung Justiz (Laufbahnprüfung nach der LAPVO JV-LG 2/1 für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Justiz, Laufbahnzweig Vollzugs- und Verwaltungsdienst im Justizvollzug)

Verwaltungsfachangestellte*r/Angestelltenlehrgang I und seit mindestens fünf Jahren auf einer Stelle mindestens der Entgeltgruppe 8 TVöD eingesetzt

Fahrerlaubnis der Klasse B, ggf. nachzuholen während der Probezeit

Bereitschaft zum Dienst zu unüblichen Zeiten (bei Bedarf auch am Wochenende/nachts)

Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein

Offenheit und Akzeptanz gegenüber den Anliegen der Kund*innen und ihrer Situation

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen fügen Sie bitte die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) bei.

Sachbearbeiter*in Rückkehrmanagement | Sachgebiet Schutz, Asyl und Rückkehr Arbeitgeber: Kreis Schleswig Flensburg

Der Kreis Schleswig-Flensburg bietet Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit bedeutenden Aufgaben für die Menschen und die Region. Genießen Sie ein positives Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zahlreiche Benefits wie 30 Urlaubstage pro Jahr, eine betriebliche Altersversorgung und moderne Arbeitsformen. Zudem fördern wir aktiv die Vielfalt in unserer Belegschaft und bieten umfassende Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Entwicklung.
K

Kontaktperson:

Kreis Schleswig Flensburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Rückkehrmanagement | Sachgebiet Schutz, Asyl und Rückkehr

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben im Rückkehrmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Asyl und Rückkehr. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Themen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen und rechtlichen Rahmenbedingungen darzustellen. Dies zeigt deine Eignung für die Arbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft zu unüblichen Arbeitszeiten zu beantworten. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit an die Anforderungen der Stelle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Rückkehrmanagement | Sachgebiet Schutz, Asyl und Rückkehr

Kenntnisse im Ausländerrecht
Verwaltungskompetenz
Rechtskenntnisse
Entscheidungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Analytisches Denken
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Flexibilität
Bereitschaft zu unüblichen Arbeitszeiten
Empathie im Umgang mit Kund*innen
Organisationsfähigkeit
Praktische Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Kreis Schleswig-Flensburg. Informiere dich über die Aufgaben und Ziele der Behörde sowie über die Bedeutung der Stelle im Rückkehrmanagement.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die du in der öffentlichen Verwaltung oder im Asyl- und Rückkehrmanagement gesammelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Arbeit im Rückkehrmanagement interessierst und wie du zur Vielfalt und Gleichstellung in der Belegschaft beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie z.B. die Zeugnisbewertung bei ausländischen Abschlüssen, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Schleswig Flensburg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Kompetenzen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit rechtlichen Fragen und im Rückkehrmanagement verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem öffentlichen Dienstleistungsumfeld angesiedelt ist, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Sachbearbeiter*in Rückkehrmanagement | Sachgebiet Schutz, Asyl und Rückkehr
Kreis Schleswig Flensburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Sachbearbeiter*in Rückkehrmanagement | Sachgebiet Schutz, Asyl und Rückkehr

    Kiel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-27

  • K

    Kreis Schleswig Flensburg

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>