Sachbearbeiter*in Wohnpflegeaufsicht (m/w/d)
Sachbearbeiter*in Wohnpflegeaufsicht (m/w/d)

Sachbearbeiter*in Wohnpflegeaufsicht (m/w/d)

Schleswig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe regelmäßige Prüfungen in Pflegeeinrichtungen durch und berate Träger und Angehörige.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Schleswig-Flensburg bietet einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit einem tollen Arbeitsklima.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und moderne Arbeitsformen wie mobiles Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflegeaufsicht aktiv mit und trage zur Verbesserung der Lebensqualität bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Angestelltenlehrgang II oder einen Bachelor in öffentlicher Verwaltung.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder eine jährliche Sonderzahlung eine Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen) moderne Arbeitsformen mit mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes) gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u.

v. m. Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing verschiedene Mitarbeitenden-Events einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen Arbeitszeit: Teilzeit (30 Stunden/Woche); diese Stelle ist nicht teilbar, da es sich um eine Teilzeitstelle handelt.

Dabei sind wir bemüht, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen. Für die Durchführung von Vor-Ort-Prüfungen ist es erforderlich, dass mindestens an einem Tag in der Woche ganztägig gearbeitet werden kann. Vergütung: Entgeltgruppe 9c TVöD bzw.

Besoldungsgruppe A 11 SHBesO Dabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation, die Besoldung nach den beamtenrechtlichen Voraussetzungen. Arbeitsbeginn: ab sofort Befristung: unbefristet Sonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. regelmäßige und anlassbezogene Prüfungen in stationären Einrichtungen für Menschen mit Pflegebedarf (insgesamt 58 Einrichtungen im Kreisgebiet) und/oder Behinderung (insgesamt 70 Einrichtungen im Kreisgebiet) durchführen Beratungen von Einrichtungsträger*innen, Bewohner*innen, Bewohnerbeiräten/-fürsprecher*innen, Angehörigen und Fachbehörden durchführen Stellungnahmen im Rahmen der Baugenehmigungsverfahren abgeben Anzeigen nach dem Selbstbestimmungsstärkungsgesetz bearbeiten und Bescheide fertigen Tätigkeitsberichte für das zuständige Fachministerium und die Öffentlichkeit anfertigen Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil.

eine der folgenden Qualifikationen: Angestelltenlehrgang II Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung/Public Administration bzw. Dipl.-Verwaltungswirt*in (FH) (Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allg.

Dienste, ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) Bachelor of Laws Erstes juristisches Staatsexamen mit mindestens halbjährlicher praktischer Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung Fahrer

Sachbearbeiter*in Wohnpflegeaufsicht (m/w/d) Arbeitgeber: Kreis Schleswig Flensburg

Der Kreis Schleswig-Flensburg bietet Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem engagierten Team, das sich für die Menschen und die Region einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Urlaubstagen pro Jahr und einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und Ihr persönliches Wohlbefinden. Zudem unterstützen wir Ihre berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Angebote und schaffen ein inklusives Arbeitsumfeld, das Vielfalt schätzt und fördert.
K

Kontaktperson:

Kreis Schleswig Flensburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Wohnpflegeaufsicht (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche unsere Website, um das Anforderungsprofil zu lesen und dir ein genaues Bild von den Erwartungen zu machen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Wohnpflegeaufsicht, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die täglichen Herausforderungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den spezifischen Aufgaben der Stelle passen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Wohnpflege informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch relevante Themen anzusprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Wohnpflegeaufsicht (m/w/d)

Kenntnisse im Bereich der Wohnpflegeaufsicht
Erfahrung in der Durchführung von Vor-Ort-Prüfungen
Beratungskompetenz für Einrichtungsträger und Angehörige
Fähigkeit zur Erstellung von Tätigkeitsberichten
Kenntnisse im Baugenehmigungsverfahren
Vertrautheit mit dem Selbstbestimmungsgesetz
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Organisationsgeschick
Empathie im Umgang mit Menschen mit Pflegebedarf oder Behinderung
Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen
Vertrautheit mit den Anforderungen der öffentlichen Verwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter*in Wohnpflegeaufsicht unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein und erkläre, warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung oder Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Pflegebedarf.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und gegebenenfalls weiterer Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Schleswig Flensburg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Jobbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige dein Interesse an der Organisation

Informiere dich über den Kreis Schleswig-Flensburg und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Mission und den Zielen der Organisation identifizieren kannst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Sachbearbeiter*in Wohnpflegeaufsicht (m/w/d)
Kreis Schleswig Flensburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Sachbearbeiter*in Wohnpflegeaufsicht (m/w/d)

    Schleswig
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-12

  • K

    Kreis Schleswig Flensburg

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>