Teilprojektleitung Organisation für Standortkonzentration und Bau eines Dienstleistungszentrums (m/w/d)
Teilprojektleitung Organisation für Standortkonzentration und Bau eines Dienstleistungszentrums (m/w/d)

Teilprojektleitung Organisation für Standortkonzentration und Bau eines Dienstleistungszentrums (m/w/d)

Schleswig Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Teilprojekte zur Standortkonzentration und Bau eines Dienstleistungszentrums.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Schleswig-Flensburg bietet einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit einem tollen Arbeitsklima.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, mobiles Arbeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deiner Region und arbeite in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in Projektmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wir bieten einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima.

  • 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
  • Jährliche Sonderzahlung
  • Verdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen der vermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtete Personen)
  • Moderne Arbeitsformen mit mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes)
  • Gesundes Arbeiten durch Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m.
  • Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing
  • Verschiedene Mitarbeitenden-Events
  • Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
  • Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle
  • Kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen

Arbeitszeit: Vollzeit (39,00 Stunden/Woche); diese Stelle ist nicht teilbar. Dabei sind wir bemüht, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen.

Vergütung: Entgeltgruppe 11 TVöD. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9c TVöD; während der Tätigkeit als Teilprojektleitung des Projektes „Standortkonzentration und Bau eines Dienstleistungszentrums“ wird eine Zulage zur Entgeltgruppe 11 TVöD gezahlt. Anschließend ist eine Weiterbeschäftigung vorgesehen.

Arbeitsbeginn: ab sofort. Befristung: unbefristet.

Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Als Teilprojektleitung für den Bereich Organisation des Projektes „Standortkonzentration und Bau eines Dienstleistungszentrums“ in Zusammenarbeit mit der Projektleitung sowie der Teilprojektleitung Bau:

  • Die Planung des Projektes unter Berücksichtigung der politischen Beschlussfassungen mitgestalten, Planungen abstimmen, Umsetzung steuern, begleiten und überwachen.
  • Projektbeteiligte (auch externe) koordinieren, steuern und begleiten.
  • Entscheidungsgrundlagen für politische Gremien ausarbeiten, an der Erstellung von Berichten und Präsentationen mitwirken, an Außendarstellung und Kommunikation mitwirken, Informationsflüsse sicherstellen (auch an die Mitarbeitenden).
  • In Zusammenarbeit mit dem strategischen Raummanagement Nutzerbedarfsprogramm entwickeln, dafür Bedarfe erarbeiten, Umsetzungsmöglichkeiten an den Standorten prüfen und eine Entscheidungsgrundlage für die Nutzung der Standorte schaffen.
  • Flächenkonzepte für beide Standorte entwickeln.

Nähere Informationen finden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichten Anforderungsprofil.

Eine der folgenden Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Dipl. (FH)) mit Schwerpunkt Verwaltung, Management oder Organisation oder einer vergleichbaren Fachrichtung (z. B. Public Administration, Betriebswirtschaftslehre, Projektmanagement, Organisationsentwicklung, Transformation).
  • Angestelltenlehrgang II.
  • Fahrerlaubnis der Klasse B/Klasse 3 (alt) sowie die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung für Dienstfahrten einzusetzen.
  • Nachweisbare Referenz für mindestens ein inhaltlich vergleichbares Projekt (unabhängig von Umfang und Größe).
  • Verantwortungsbereitschaft und -bewusstsein.
  • Organisatorische Kompetenz.
  • Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeitverteilung.

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) beizufügen. Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus.

Teilprojektleitung Organisation für Standortkonzentration und Bau eines Dienstleistungszentrums (m/w/d) Arbeitgeber: Kreis Schleswig-Flensburg

Der Kreis Schleswig-Flensburg bietet Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit einer Vielzahl an Vorteilen, darunter 30 Urlaubstage pro Jahr und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. Unsere moderne Arbeitskultur fördert Flexibilität durch mobiles Arbeiten und Desksharing, während unser betriebliches Gesundheitsmanagement für ein gesundes Arbeitsumfeld sorgt. Zudem unterstützen wir aktiv die Vielfalt in unserer Belegschaft und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
K

Kontaktperson:

Kreis Schleswig-Flensburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teilprojektleitung Organisation für Standortkonzentration und Bau eines Dienstleistungszentrums (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Auswahlprozess geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich der Standortkonzentration und des Bauens von Dienstleistungszentren. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung und Organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Region und die Menschen, für die du arbeiten würdest. Eine persönliche Verbindung zur Region kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teilprojektleitung Organisation für Standortkonzentration und Bau eines Dienstleistungszentrums (m/w/d)

Projektmanagement
Organisatorische Kompetenz
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Teamkoordination
Entscheidungsfindung
Politische Sensibilität
Erstellung von Berichten und Präsentationen
Bedarfsanalyse
Raummanagement
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken
Kenntnisse in Public Administration
Fahrerlaubnis Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in vergleichbaren Projekten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Teilprojektleitung geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Flexibilität ein, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Erfahrungen in ähnlichen Projekten bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen bereit sind, dich zu unterstützen und positive Rückmeldungen über deine Arbeit zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Schleswig-Flensburg vorbereitest

Verstehe die Projektziele

Informiere dich im Vorfeld über die Ziele des Projektes 'Standortkonzentration und Bau eines Dienstleistungszentrums'. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Ziele für die Region und die Menschen verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an mindestens ein Beispiel aus deiner bisherigen Berufserfahrung, das deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Organisation demonstriert. Sei bereit, dieses Beispiel detailliert zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektbeteiligten erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den nächsten Schritten im Projekt oder wie das Team strukturiert ist.

Teilprojektleitung Organisation für Standortkonzentration und Bau eines Dienstleistungszentrums (m/w/d)
Kreis Schleswig-Flensburg
K
  • Teilprojektleitung Organisation für Standortkonzentration und Bau eines Dienstleistungszentrums (m/w/d)

    Schleswig
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • K

    Kreis Schleswig-Flensburg

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>