Werkstudent*innen im Bereich Immobilienwirtschaft
Jetzt bewerben
Werkstudent*innen im Bereich Immobilienwirtschaft

Werkstudent*innen im Bereich Immobilienwirtschaft

Schleswig Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Immobilienwirtschaft mit spannenden Projekten und praktischen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Wir sind der Kreis Schleswig-Flensburg, ein dynamisches Team im Norden Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einer wunderschönen Region zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem sinnstiftenden Job mit echtem norddeutschen Flair.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student*in und hast Interesse an der Immobilienwirtschaft.
  • Andere Informationen: Erlebe die Vielfalt der Landschaften von Schlei bis Ostsee während deiner Arbeit.

Ganz im Norden, an der dänischen Grenze, finden Sie uns, den Kreis Schleswig-Flensburg. Kolleg*innen unterschiedlichster Professionen arbeiten gemeinsam für die Menschen in unserem Kreis. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns zusammen. Verbinden Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit dem Leben in einer landschaftlich vielseitigen Region. Ob Schlei, Ostsee, abwechslungsreiches Binnenland oder Flensburger Förde: Hier finden Sie eine Heimat mit ehrlichem Charakter. Typisch norddeutsch eben.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Werkstudent*innen im Bereich Immobilienwirtschaft

Sie sind Student*in und an einer praxisnahen Tätigkeit im Immobilienbereich interessiert? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

  • Erfassung von Kaufverträgen in unserer Datenbank
  • Unterstützung bei der Datenanalyse und -auswertung
  • Mitarbeit bei administrativen Aufgaben im Bereich Immobilienwirtschaft
  • Sie absolvieren ein Studium im Bereich Immobilienwirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Geografie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • sorgfältige Arbeitsweise und Interesse an Themen rund um Immobilien
  • gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
  • einen abwechslungsreichen, praxisnahen Studentenjob mit wertvollen Einblicken in die Immobilienbranche
  • flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit dem Studium vereinbaren lassen
  • moderne Arbeitsformen mit mobilem Arbeiten im Anschluss an die Einarbeitungsphase
  • gesundes Arbeiten durch die Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements: Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v. m.
  • verschiedene Mitarbeitenden-Events
  • kostenfreie Beratung bei Pflegebedürftigkeit von Angehörigen

Arbeitszeit: individuelle Vereinbarung der Arbeitszeit, wobei wir bemüht sind, die dienstlichen und persönlichen Belange in Einklang zu bringen

Vergütung: stundenweise in Höhe des gesetzlichen Mindestlohns; Beschäftigung im Rahmen eines Vertrages für Werkstudent*innen

Arbeitsbeginn: ab sofort

Befristung: befristet; die Befristung wird individuell vereinbart

Sonstiges: Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Werkstudent*innen im Bereich Immobilienwirtschaft Arbeitgeber: Kreis Schleswig Flensburg

Der Kreis Schleswig-Flensburg bietet Ihnen als Werkstudent*in im Bereich Immobilienwirtschaft nicht nur die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem engagierten Team zu sammeln, sondern auch die Chance, in einer malerischen norddeutschen Region zu leben und zu arbeiten. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie an sinnstiftenden Projekten mitwirken, die das Leben der Menschen vor Ort bereichern.
K

Kontaktperson:

Kreis Schleswig Flensburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*innen im Bereich Immobilienwirtschaft

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Immobilienwirtschaft zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Immobilien beschäftigen, und stelle Fragen oder teile deine Interessen.

Informiere dich über den Arbeitgeber

Recherchiere über den Kreis Schleswig-Flensburg und seine Projekte im Immobilienbereich. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Region und deren Entwicklung hast.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Immobilienwirtschaft, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen du stellen möchtest und welche Antworten du auf häufige Interviewfragen geben würdest. Zeige dein Engagement und deine Motivation für die Stelle als Werkstudent*in.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*innen im Bereich Immobilienwirtschaft

Kenntnisse in der Immobilienwirtschaft
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Verhandlungsgeschick
Grundkenntnisse im Mietrecht
Marktforschungskompetenz
Projektmanagement
Flexibilität
Interesse an nachhaltiger Stadtentwicklung
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, CAD)
Selbstständige Arbeitsweise
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Kreis Schleswig-Flensburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Kreis Schleswig-Flensburg und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle der Immobilienwirtschaft in dieser Region und wie du dazu beitragen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Werkstudent*in im Bereich Immobilienwirtschaft zugeschnitten ist. Hebe relevante Studiengänge, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an einer praxisnahen Tätigkeit im Immobilienbereich interessiert bist und was du dir von der Zusammenarbeit mit dem Kreis Schleswig-Flensburg erhoffst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Schleswig Flensburg vorbereitest

Informiere dich über die Region

Da die Stelle im Kreis Schleswig-Flensburg angesiedelt ist, solltest du dich über die Region und ihre Besonderheiten informieren. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Umgebung und den Menschen hast.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Immobilienwirtschaft unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen mitbringst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Sei authentisch

Zeige deine Persönlichkeit und sei du selbst. Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der gut ins Team passt und die norddeutsche Mentalität verkörpert. Authentizität kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Werkstudent*innen im Bereich Immobilienwirtschaft
Kreis Schleswig Flensburg
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>