Leiter*in Kaufmännisches Gebäudemanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
Leiter*in Kaufmännisches Gebäudemanagement (m/w/d)

Leiter*in Kaufmännisches Gebäudemanagement (m/w/d)

Bad Segeberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das kaufmännische Gebäudemanagement und koordiniere spannende Bauprojekte.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Segeberg ist ein stabiler Arbeitgeber in der Metropolregion Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Gebäuden und arbeite in einem engagierten Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Immobilienmanagement oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die innovative Lösungen im Gebäudemanagement entwickeln möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.

Der Fachdienst "Liegenschaften und Bauprojekte" besteht zurzeit aus den Teams Kauf...

Leiter*in Kaufmännisches Gebäudemanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Kreis Segeberg Karriere

Der Kreis Segeberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen rund 1.100 Mitarbeiter*innen nicht nur eine verkehrsgünstige Lage in der Metropolregion Hamburg bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die berufliche Entfaltung seiner Angestellten. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einer stabilen Work-Life-Balance und attraktiven Sozialleistungen, die das Arbeiten im kaufmännischen Gebäudemanagement besonders lohnenswert machen.
K

Kontaktperson:

Kreis Segeberg Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter*in Kaufmännisches Gebäudemanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im kaufmännischen Gebäudemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und gesetzlichen Vorgaben kennst, um deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Region Segeberg und deren Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen, um in Gesprächen zu zeigen, dass du dich mit dem Standort identifizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Kaufmännisches Gebäudemanagement (m/w/d)

Führungskompetenz
Projektmanagement
Budgetplanung
Vertragsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Immobilienrecht
Qualitätsmanagement
Risikomanagement
Strategisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Kreis Segeberg und seine Rolle in der Metropolregion Hamburg. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Ziele des Fachdienstes 'Liegenschaften und Bauprojekte', um deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter*in Kaufmännisches Gebäudemanagement relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Gebäudemanagement und in der Teamführung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im kaufmännischen Bereich ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Fachdienstes beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Formulierungen klar und professionell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Segeberg Karriere vorbereitest

Informiere dich über den Kreis Segeberg

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Kreis Segeberg und seine Projekte im Bereich Kaufmännisches Gebäudemanagement informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im kaufmännischen Gebäudemanagement unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren. Fragen zur Teamstruktur oder zu aktuellen Projekten sind immer gut.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Zusammenarbeit im Fachdienst 'Liegenschaften und Bauprojekte'.

Leiter*in Kaufmännisches Gebäudemanagement (m/w/d)
Kreis Segeberg Karriere
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>