Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Verwaltung und unterstütze in verschiedenen Bereichen.
- Arbeitgeber: Die Kreisverwaltung Segeberg bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit über 1.100 Kollegen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, modernes Equipment und feste Monatsgehälter warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben der Bürger*innen und profitiere von tollen Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Verwaltung und Organisation, Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Du erhältst ein iPad für deine Ausbildung und kannst bequem von zu Hause aus lernen.
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten Egal ob in der Führerscheinstelle, der Bauverwaltung oder Finanzbuchhaltung: Überall sind Verwaltungsfachangestellte in der Kreisverwaltung Segeberg im Einsatz. Mit mehr als 1.100 Kollegen*innen sind wir täglich dabei, den Bürger*innen zu helfen. Mit moderner Technik, flexiblen Arbeitszeiten, festen Monatsgehältern und Angeboten für Mitarbeiter*innen sorgen wir dafür, dass Dir nichts fehlt. Mit dem ausbildungsbezogenen IPad kannst Du nicht nur von zu Hause aus arbeiten, sondern auch in der Schule mitschreiben. Und nach der Ausbildung hast Du sehr gute Übernahmechancen.
Ausbildung und Studium Arbeitgeber: Kreis Segeberg
Kontaktperson:
Kreis Segeberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung und Studium
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen Verwaltungsfachangestellte tätig sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die unterschiedlichen Aufgaben hast und wie du in diesen Bereichen einen Mehrwert bieten kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Kreisverwaltung Segeberg. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Kundenservice beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Arbeitsweise, die in der Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten gefördert wird. Informiere dich über moderne Technologien, die in der Verwaltung eingesetzt werden, und bringe Ideen ein, wie du diese nutzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung und Studium
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Stelle: Beginne damit, dich über die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten zu informieren. Schau dir die spezifischen Anforderungen und Aufgaben an, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone, warum du bei der Kreisverwaltung Segeberg arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Praktika oder Schulungen enthält. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Segeberg vorbereitest
✨Informiere dich über die Kreisverwaltung Segeberg
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Kreisverwaltung Segeberg informieren. Verstehe ihre Aufgaben, die verschiedenen Abteilungen und wie Verwaltungsfachangestellte dort arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da du in einem Team von über 1.100 Kollegen*innen arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat hast. Überlege dir Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen zur modernen Technik
Da die Stelle mit moderner Technik verbunden ist, sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung mit digitalen Tools und Software zu beantworten. Zeige, dass du technikaffin bist und bereit, neue Technologien zu erlernen.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Möglichkeit, flexibel zu arbeiten, ist ein großer Vorteil. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du mit flexiblen Arbeitszeiten umgehst und warum das für dich wichtig ist. Das zeigt, dass du anpassungsfähig bist und die Vorteile der Stelle schätzt.