Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team für Haustechnik und manage spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Der Kreis Segeberg ist ein stabiler Arbeitgeber in Schleswig-Holstein.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und tolle Teamkultur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Region und arbeite an bedeutenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Gebäudemanagement und Führungsqualitäten.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Der Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter innen.
Der Fachdienst "Liegenschaften und Bauprojekte" besteht zurzeit aus den Teams Kaufmännisches und Technisches Gebäudemanagement sowie dem Bauprojektmanagement mit insgesamt ca . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Leiter in Haustechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Kreis Segeberg
Kontaktperson:
Kreis Segeberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter in Haustechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Haustechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Technologien kennst, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Haustechnik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen in der Haustechnik. Informiere dich über umweltfreundliche Technologien und Konzepte, die du in die Arbeit einbringen könntest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter in Haustechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben des Leiters in der Haustechnik zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen des Unternehmens erfüllen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen und Fähigkeiten im Bereich Haustechnik und Projektmanagement.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Segeberg vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Leiters in der Haustechnik. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Erwartungen verstehst und bereit bist, diese zu meistern.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im technischen Gebäudemanagement und Bauprojektmanagement unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Führungsqualitäten
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Leitung von Projekten oder Teams hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen mit Teamarbeit zu beantworten.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Haustechnik oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.