Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Stadt- und Regionalentwicklung und fördere den Klimaschutz.
- Arbeitgeber: Engagierter Fachdienst mit einem dynamischen Team von 11 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, modernes Büro, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Region und mache einen echten Unterschied im Klimaschutz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Stadtplanung oder verwandten Bereichen und Erfahrung in der Bauleitplanung.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Fachdienst „Kreisplanung, Regionalmanagement, Klimaschutz“ hat zurzeit 11 Mitarbeiter*innen, die sich für die räumliche Entwicklung im Kreisgebiet, die Bauleitplanung und viele andere raumrelevante Projekte sowie den Busverkehr und den Klimaschutz engagieren. Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Die Funktion der Fachdienstleitung wird gemäß § 31 TVöD zunächst befristet als Führung auf Probe übertragen (die Probezeit beträgt 2 Jahre). Während der Probezeit erfolgt die Zahlung einer Zulage zur entsprechenden Entgeltgruppe. Ihre Aufgaben: • Führung und Steuerung der Aufgabenwahrnehmung im Fachdienst, insbesondere Impulsgebung zur strategischen Weiterentwicklung der Aufgabenfelder • Leitung von/Beteiligung an Projekten des Fachbereiches, insbesondere im Zuge der weiteren Digitalisierung • Repräsentieren des Fachdienstes in Gremiensitzungen, insbesondere im Ausschuss für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Infrastruktur sowie im Ausschuss für Umwelt, Natur- und Klimaschutz • Mitwirkung an der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit • Personalführung mit Weisungsbefugnis, darunter insbesondere Mitwirkung an der Personalbedarfs- und Personalentwicklungsplanung • Dezentrale Budgetverantwortung Zu den Aufgaben im Fachdienst gehören insbesondere • die Beteiligung des Kreises an städtebaulichen und übergeordneten Planungen • die Beratung der Kommunen bei der Bauleitplanung einschließlich der Erbringung städtebaulicher Leistungen nach HOAI • die Erarbeitung planungsrechtlicher Stellungnahmen • das Regionalmanagement im Kreisgebiet und in der Metropolregion Hamburg • die Klimaschutzleitstelle • die Zusammenarbeit mit der ÖPNV-Verwaltungsgemeinschaft SVG-Südwestholstein Ihr Profil: • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung, Geographie mit Schwerpunkt Städtebau oder einer vergleichbaren Studienrichtung mit Schwerpunkt Städtebau/Stadtplanung • Berufserfahrung in der Bauleitplanung • fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen) und darüber hinaus idealerweise • Führungserfahrung • umfassende rechtliche Kenntnisse insbesondere im Bauplanungsrecht, Raumordnungsrecht und Kommunalrecht sowie sicherer Umgang mit der Kommentierung und Rechtsprechung • Erfahrung im Projektmanagement • sicherer Umgang mit Geoinformationssystemen, einschlägigen EDV-Anwendungen (z.B. MS-Office, Allris) und Beteiligungsportalen sowie Offenheit für neue fachbezogene EDV-Anwendungen • hohe analytische und konzeptionelle Kompetenzen sowie Handlungsorientierung und Entscheidungsfreude • Formulierungs- und Vortragssicherheit • Kontakt-, Kooperations-, Konflikt- und Moderationsfähigkeit • Verantwortungsbewusstsein sowie die Bereitschaft und Fähigkeit, Mitarbeiter zu entwickeln und Aufgaben zu delegieren • Bereitschaft zur Teilnahme an Gremiensitzungen auch außerhalb der Kernarbeitszeiten • die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen Unser Angebot: • sicherer Arbeitsplatz • festes Monatsgehalt • moderne Büroausstattung • Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket • Fort-/Weiterbildungsangebote • Firmenfitness/psych. Beratung • flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten • Kinder-/Pflegenotfallbetreuung Bewerben Sie sich! … bis zum 05. Oktober 2025 vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal über den Bewerben-Button. Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Herr Schrenk, Tel. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Pechtl, Tel. Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit! Wir verwirklichen die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Leitung (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet Arbeitgeber: Kreis Segeberg
Kontaktperson:
Kreis Segeberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über den Fachdienst und die aktuellen Projekte. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch echte Begeisterung für die Aufgaben mitbringst.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine Führungskompetenzen! Wenn du über relevante Erfahrungen in der Personalführung oder Projektleitung verfügst, bringe diese unbedingt zur Sprache. Das zeigt, dass du die Verantwortung übernehmen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für Klimaschutz und Regionalentwicklung zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Leitung im Fachdienst interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Sei konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei so konkret wie möglich. Nenne Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Das hilft uns, deine Eignung besser zu verstehen.
Achte auf die Form!: Eine gut strukturierte Bewerbung ist das A und O. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich ist und alle wichtigen Informationen enthält. Vergiss nicht, auch auf Rechtschreibung und Grammatik zu achten – das zeigt, dass du sorgfältig arbeitest!
Bewirb dich online!: Nutze unser Online-Bewerbungsportal, um dich zu bewerben. Das macht den Prozess für uns und dich einfacher. Klicke einfach auf den Bewerben-Button und folge den Anweisungen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Segeberg vorbereitest
✨Informiere dich über den Fachdienst
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit dem Fachdienst ‚Kreisplanung, Regionalmanagement, Klimaschutz‘ auseinandersetzen. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um gezielte Fragen stellen und deine Ideen zur strategischen Weiterentwicklung einbringen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und dein Projektmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kontakt mit verschiedenen Gremien und Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten demonstrierst. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, und sei bereit, deine Ansichten zu vertreten.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu erfahren. Stelle Fragen dazu, wie der Fachdienst zusammenarbeitet und welche Werte für das Team wichtig sind. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.