Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte den Zuzug von Ausländern und EU-Bürgern nach Deutschland.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Behörde, die Vielfalt und Gleichstellung schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Firmenfitness und Zuschüsse für ÖPNV oder Fahrrad.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Integration von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und Vielfalt in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Mitglied in unserem Team übernehmen Sie die Sachbearbeitung im Zusammenhang mit Drittstaatsangehörigen und EU-Bürgern. Ihre Aufgabe ist u. a. die Steuerung des Zuzugs von Ausländer*innen nach Deutschland, die Regelung des Aufenthalts im Bundesgebiet und eventueller Vorbereitungen von Aufenthaltsbeendigungen. Ausweiskontrolle und Aushändigung von Aufenthaltstiteln und Reiseausweisen für Flüchtlinge inklusive Echtheitskontrolle ausländischer Identitätsdokumente.
Voraussetzungen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs I oder eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten, Sozialversicherungsfachangestellten oder Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung in einer Ausländerbehörde.
- Fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen).
- Gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Kunden- und Bürgerorientierung sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft.
Wir bieten:
- Festes Monatsgehalt.
- Moderne Büroausstattung.
- Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket.
- Fort-/Weiterbildungsangebote.
- Firmenfitness/psych. Beratung.
- Flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten.
- Kinder-/Pflegenotfallbetreuung.
Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit! Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Kontaktperson:
Kreis Segeberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Sachbearbeitung in Vollzeit/Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Verstehe, welche Kompetenzen besonders gefragt sind, wie z.B. Kenntnisse im Ausländerrecht oder Erfahrung in der Sachbearbeitung. Dies hilft dir, gezielt auf deine relevanten Erfahrungen einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir Tipps zur Bewerbung oder zum Vorstellungsgespräch geben. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle durch aktive Teilnahme an Informationsveranstaltungen oder Webinaren, die von der Behörde oder verwandten Institutionen angeboten werden. Dies zeigt dein Engagement und kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Sachbearbeitung in Vollzeit/Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Sachbearbeitung in der Asylverwaltung wichtig sind.
Online-Bewerbung nutzen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Segeberg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sachbearbeitung, insbesondere im Umgang mit Ausländern und EU-Bürgern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Konfliktlösung zeigen.
✨Kenntnisse über relevante Gesetze
Informiere dich über die aktuellen Gesetze und Vorschriften zur Einwanderung und zum Aufenthaltsrecht in Deutschland. Zeige im Interview, dass du über das nötige Wissen verfügst, um die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Demonstriere deine Kundenorientierung
Da die Position eine hohe Kunden- und Bürgerorientierung erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Klienten eingegangen bist und Konflikte gelöst hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Arbeit in einem Team ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit effektiv mit Kollegen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du in einem Team spielst.