Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen bei Alltagsaktivitäten und begleite sie auf Ausflügen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Fachdienst für Bildung und Kultur in deiner Region.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexibles Arbeiten, Firmenfitness und Zuschüsse für ÖPNV oder Fahrrad.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern mit Behinderung positiv und erlebe eine wertvolle Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung und ein Jahr Erfahrung im pädagogischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Gleichstellung sind uns wichtig – bewirb dich online!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pädagogische Hilfskraft für die Schule am Hasenstieg (m/w/d) S 2 TVöD-SuE Vollzeit/Teilzeit Der Fachdienst Kita, Jugend, Schule, Kultur ist zuständig für drei Förderzentren, zwei Berufsbildungszentren, das Schulamt und die Schulverwaltung der kreiseigenen Schulen. Die Bereiche Jugend, Kultur, Sport und Archiv (z.B. Musik- und Volkshochschulen, Kreisjugendring, Kreissportverband, Büchereien) und die komplette Abwicklung von Kindertagestätten und Tagespflege gehören zu den weiteren Themen. Gestaltung individueller Einzelbetreuung an Alltagsaktivitäten (Begleitung und Orientierungshilfe bei Klassenfahrten, Ausflügen, Unterrichtsgängen, außerschulischen Lernorten, Busbegleitung) Mitarbeit in der offenen Ganztagsschule (Nachmittagsbetreuung), je nach Bedarf Unterstützung des Fahrdienstes als Begleitperson auch auf Touren vor dem Unterrichtsbeginn eine abgeschlossene Ausbildung und ein Jahr Berufserfahrung im pädagogischen Bereich Kenntnisse im Umgang mit Kinder und Jugendlichen mit Behinderung sowie in der Pflege von Menschen mit Behinderung Einfühlungsvermögen für die individuellen Bedürfnisse der Schüler*innen mit geistiger Behinderung Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Schüler*innen, auch in den Ganztagsangeboten in Schulen, Kindertageseinrichtungen oder der Kindertagespflege sicherer Arbeitsplatz festes Monatsgehalt moderne Büroausstattung Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket Fort-/Weiterbildungsangebote Firmenfitness/psych. flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten Kinder-/Pflegenotfallbetreuung vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal . Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit! Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Online-Bewerbung Gestaltung individueller Einzelbetreuung an Alltagsaktivitäten (Begleitung und Orientierungshilfe bei Klassenfahrten, Ausflügen, Unterrichtsgängen, außerschulischen Lernorten, Busbegleitung) Mitarbeit in der offenen Ganztagsschule (Nachmittagsbetreuung), je nach Bedarf Unterstützung des Fahrdienstes als Begleitperson auch auf Touren vor dem Unterrichtsbeginn Eine abgeschlossene Ausbildung und ein Jahr Berufserfahrung im pädagogischen Bereich Kenntnisse im Umgang mit Kinder und Jugendlichen mit Behinderung sowie in der Pflege von Menschen mit Behinderung Einfühlungsvermögen für die individuellen Bedürfnisse der Schüler*innen mit geistiger Behinderung Erfahrungen in der Betreuung von Kindern und Schüler*innen, auch in den Ganztagsangeboten in Schulen, Kindertageseinrichtungen oder der Kindertagespflege
Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Kreis Segeberg
Kontaktperson:
Kreis Segeberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf den pädagogischen Bereich konzentrieren. Der Austausch mit anderen Fachkräften kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler*innen an der Schule am Hasenstieg. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Herausforderungen und Anforderungen verstehst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen! Teile im Gespräch deine Motivation und warum dir die individuelle Betreuung am Herzen liegt. Authentizität kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Hilfskraft (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als pädagogische Hilfskraft interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein und betone deine Erfahrungen im pädagogischen Bereich.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere mit Behinderungen. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und präzise.
Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben beifügst. Überprüfe die Anforderungen in der Stellenanzeige und achte darauf, dass alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Segeberg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere mit Behinderungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pädagogik
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich motiviert, eine pädagogische Hilfskraft zu sein.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Schule am Hasenstieg und ihre Programme. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Stelle Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen in der Arbeit oder den Fortbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.