Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Anträge, berate Kunden und verwalte Zulassungen.
- Arbeitgeber: Der Kreis Segeberg ist ein verlässlicher Arbeitgeber in der Metropolregion Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, modernes Büro, flexible Arbeitszeiten und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 23. Februar 2025 über unser Online-Portal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Sachbearbeiter*in mit Zusatzaufgaben für die Zulassungsstelle Norderstedt (m/w/d)E 8 TVöDVollzeit/TeilzeitNorderstedtDer Kreis Segeberg liegt als Teil der Metropolregion Hamburg verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein zwischen Nord- und Ostsee und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen.Das Fachgebiet "Zulassungsstelle Norderstedt" ist Bestandteil des Fachdienstes „Verkehr und Zulassung“ im Fachbereich II "Ordnungswesen, Straßenverkehr, Verbraucherschutz" und umfasst aktuell 11 Mitarbeiter*innen. Kernaufgabe des Fachgebietes ist neben der Zulassung von Kraftfahrzeugen und Anhängern zur Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr auch die Überwachung der Einhaltung von Halterpflichten.Ihre Aufgaben:Bearbeitung von Anträgen auf Zuteilung von amtlichen Kennzeichen einschließlich der Festsetzung der Gebühren (einschl. aller verfahrens- und verwaltungsbedingter Arbeiten, Mitwirkung a.
d. Verw. d.
KFZ-Steuer LEV-, Zulassungs-Verweigerungs-G wg. Gebührenrückstand)Kundenberatung mit Problemlösungsfindung und Abgabe rechtsverbindlicher Auskünfte sowie Bearbeitung von Fällen mit besonderer Komplexität, insbesondere rote KennzeichenAbnahme von eidesstattlichen Versicherungen bei Verlust der FahrzeugpapiereGenehmigung von Ausnahmen von Bau- u. Betriebsvorschriften, ZulassungsrechtErteilung von Einzelgenehmigungen (EG-Fahrzeug-Genehmigungsverordnung)Technische- u.
strukturelle Administration Beschaffung von Büro- / VerbrauchsmaterialZahlstellenabrechnungenFührung der ZahlstelleStellvertretung der Dienststellenleitung bei gleichzeitiger Abwesenheit der Fachgebietsleitung und dessen VertretungIhr Profil:eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten odererfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs I odereine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten, Sozialversicherungsfachangestellten, Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten oder zur Bürokauffrau/zum Bürokaufmann mit Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltunggute EDV-Kenntnisse (MS-Office sowie bestenfalls in den Fachanwendungen OK.Verkehr, OK.Cash und MACH)und darüber hinaus idealerweiseKenntnisse der relevanten Rechtsnormen des ZulassungsrechtsVertrautheit mit organisatorisch-strukturellen und fachlich-strukturellen AbläufenKenntnisse im Bereichen der öffentlichen FinanzenBelastbarkeit, eine gute Auffassungsgabe und Motivationgute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie ein hohes Maß an Kunden-/Bürgerorientierung, Teamfähigkeit und VerantwortungsbereitschaftUnser Angebot:sicherer Arbeitsplatzfestes Monatsgehaltmoderne BüroausstattungZuschuss Fahrrad/ÖPNV-TicketFort-/WeiterbildungsangeboteFirmenfitness/psych. Beratungflexible Arbeitszeiten/mobiles ArbeitenKinder-/PflegenotfallbetreuungBewerben Sie sich!… bis zum 23.
Februar 2025vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal www.segeberg.de/karriere .Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 8./9. Kalenderwoche stattfinden.Fachliche Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gern die Führungskraft Herr Haschke, Tel. 04551/951-8601.
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser Personalsachbearbeiter Herr Hansen, Tel. 04551/951-9786, gern zur Verfügung.Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Online-Bewerbung
Sachbearbeiter*in mit Zusatzaufgaben für die Zulassungsstelle Norderstedt (m/w/d) Arbeitgeber: Kreis Segeberg
Kontaktperson:
Kreis Segeberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in mit Zusatzaufgaben für die Zulassungsstelle Norderstedt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Zulassungsstelle Norderstedt. Verstehe die Abläufe und Herausforderungen, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Zulassungsstelle, um Insider-Informationen zu erhalten und deine Fragen direkt an die richtige Person zu richten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenberatung und Problemlösung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für den öffentlichen Dienst. Informiere dich über die Werte und Ziele der Verwaltung in Norderstedt und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in mit Zusatzaufgaben für die Zulassungsstelle Norderstedt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Kreis Segeberg und die Zulassungsstelle Norderstedt. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen über deine Ausbildung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehst. Hebe deine Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung und deine EDV-Kenntnisse hervor, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Reiche deine Bewerbung ein: Nutze das Online-Bewerbungsportal des Kreises Segeberg, um deine Bewerbung einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Segeberg vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Rechtsnormen
Stelle sicher, dass du die relevanten Rechtsnormen des Zulassungsrechts gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Normen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Kundenorientierung betonen
Da Kundenberatung ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und dabei stets die Bedürfnisse der Kunden im Blick hattest.
✨EDV-Kenntnisse hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine EDV-Kenntnisse zu erläutern, insbesondere in Bezug auf MS-Office und die Fachanwendungen OK.Verkehr, OK.Cash und MACH. Wenn du praktische Erfahrungen mit diesen Programmen hast, teile diese unbedingt mit.
✨Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein zeigen
Die Stelle erfordert Teamarbeit und Verantwortungsbereitschaft. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und dein Engagement für die Aufgaben zeigen. Dies könnte durch Projekte oder spezifische Situationen aus deiner beruflichen Laufbahn geschehen.