Arzt bzw. Ärztin im Gesundheitsamt (m/w/d)
Arzt bzw. Ärztin im Gesundheitsamt (m/w/d)

Arzt bzw. Ärztin im Gesundheitsamt (m/w/d)

Siegen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Gutachten und arbeite an Gesundheitsprojekten für die Bevölkerung.
  • Arbeitgeber: Das Gesundheitsamt Siegen-Wittgenstein verbessert die Lebensqualität der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und E-Bike Leasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die öffentliche Gesundheit und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und deutsche Approbation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur online über das Stellenportal BITE.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Als Ärztin oder Arzt im amtsärztlichen Dienst des Kreises Siegen-Wittgenstein leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit und Sicherheit der Bevölkerung. Ihre Expertise hilft dabei, fundierte Entscheidungen in medizinischen Fragestellungen zu treffen, von der Beurteilung der Dienstfähigkeit bis hin zur Sicherstellung der öffentlichen Gesundheit. Sie sind ein zentraler Bestandteil des öffentlichen Gesundheitswesens und arbeiten in einem zukunftsorientierten Team, das sich gemeinsam dafür einsetzt, die Lebensqualität der Menschen in unserer Region zu verbessern. Wenn Sie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit suchen, bei der Sie mit Ihrem Wissen und Engagement direkt das Gemeinwohl beeinflussen, dann bewerben Sie sich jetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Erstellung von ärztlichen Gutachten, Zeugnissen und Bescheinigungen für öffentliche Auftraggeber/innen im Rahmen der bundes- und landesrechtlichen Regelungen inklusive der notwendigen medizinischen Untersuchungen, z.B. bei Einstellungen, Dienstfähigkeiten, Reha-Anträgen oder Schulfähigkeiten.
  • Fragestellungen und Ermittlungen im Rahmen des Infektionsschutzes und der Hygieneüberwachung.
  • Tuberkuloseüberwachung.
  • Mitwirkung bei Projekten zu vielfältigen, gesundheitsrechtlichen Fragestellungen.
  • Leichenschau im Krematorium Siegen vor der Einäscherung.

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit der deutschen Approbation als Ärztin/Arzt.
  • Teamfähigkeit, Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit.
  • Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, den privaten PKW gegen Kilometerentschädigung einzusetzen.
  • Bereitschaft, in allen Arbeitsbereichen, die einem Gesundheitsamt obliegen, tätig zu werden.
  • Nachweis über die Immunität gegen Masern (für nach 1970 Geborene).
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift.

Darüber hinaus bieten Sie:

  • Facharztausbildung (z.B. Öffentliches Gesundheitswesen, Allgemeinmedizin, Innere Medizin oder Arbeitsmedizin).
  • Flexibilität.
  • Motivation und Freude, sich immer wieder mit neuen Sachverhalten auseinanderzusetzen.

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit bzw. Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt im öffentlichen Dienst in interessanten Tätigkeitsfeldern.
  • Eine Eingruppierung je nach Qualifizierung in die Entgeltgruppe 14 (zuzüglich 750,00 € Fachkräftezulage)/15 (zuzüglich 750,00 € Fachkräftezulage und 580,00 € Facharztzulage) TVöD bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung nach Besoldungsgruppe bis A 14 des Besoldungsgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW).
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeitmodellen.
  • Eine moderne Arbeitsplatzausstattung, welche mobiles Arbeiten ermöglicht.
  • Die Möglichkeit zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem aufgeschlossenen, kollegialen und motivierten Team.
  • Bei tariflich Beschäftigten eine betriebliche Altersversorgung, eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung und eine tarifliche Sonderzahlung am Ende des Jahres.
  • Weitere Leistungen wie E-Bike Leasing.

Bewerbungen von Frauen sind willkommen und werden in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistungen bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über das Stellenportal BITE. Bewerbungen, die über andere Wege eingehen, werden nicht berücksichtigt. Sie sind nicht sicher, ob Sie die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen oder möchten mehr über den Job wissen? Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Informationen und Auskunft: Amtsleitung Gesundheitsamt, Frau Dr. Vanessa Scherer, Telefon: 0271/333-2840, E-Mail:

Arzt bzw. Ärztin im Gesundheitsamt (m/w/d) Arbeitgeber: Kreis Siegen-Wittgenstein

Das Gesundheitsamt des Kreises Siegen-Wittgenstein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem zukunftsorientierten Team einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheit der Bevölkerung zu leisten. Wir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und bieten Ihnen zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Zudem profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung im öffentlichen Dienst mit attraktiven Vergütungen und zusätzlichen Leistungen wie E-Bike Leasing.
K

Kontaktperson:

Kreis Siegen-Wittgenstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt bzw. Ärztin im Gesundheitsamt (m/w/d)

Netzwerken im Gesundheitswesen

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit öffentlicher Gesundheit beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.

Informiere dich über aktuelle Themen

Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und relevante gesetzliche Änderungen auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis während des Vorstellungsgesprächs.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Erstellung von Gutachten und zur Hygieneüberwachung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität in der Region beigetragen hast und wie wichtig dir Teamarbeit ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt bzw. Ärztin im Gesundheitsamt (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
Deutsche Approbation als Ärztin/Arzt
Erstellung von ärztlichen Gutachten
Kenntnisse im Infektionsschutz
Hygieneüberwachung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Fahrerlaubnis der Klasse B
Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW
Flexibilität
Motivation zur Auseinandersetzung mit neuen Sachverhalten
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Facharztausbildung im öffentlichen Gesundheitswesen oder verwandten Bereichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Arzt bzw. Ärztin im Gesundheitsamt genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine medizinische Ausbildung, Facharztausbildung und relevante Praktika oder Tätigkeiten im Gesundheitswesen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit beitragen können.

Online-Bewerbung über das Stellenportal: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Stellenportal BITE ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Siegen-Wittgenstein vorbereitest

Bereite dich auf medizinische Fragestellungen vor

Da die Position im Gesundheitsamt eine Vielzahl von medizinischen Themen umfasst, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Infektionsschutz, Hygieneüberwachung und ärztlichen Gutachten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

In einem zukunftsorientierten Team ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder schwierige Gespräche geführt hast, um deine Durchsetzungsfähigkeit zu demonstrieren.

Informiere dich über das Gesundheitsamt Siegen-Wittgenstein

Recherchiere im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben und Projekte des Gesundheitsamtes, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.

Präsentiere deine Flexibilität und Lernbereitschaft

Die Bereitschaft, sich mit neuen Sachverhalten auseinanderzusetzen, ist in dieser Position entscheidend. Teile im Interview Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit schnell in neue Themen eingearbeitet hast und welche Fortbildungsmaßnahmen du in Betracht ziehst, um deine Kenntnisse zu erweitern.

Arzt bzw. Ärztin im Gesundheitsamt (m/w/d)
Kreis Siegen-Wittgenstein
K
  • Arzt bzw. Ärztin im Gesundheitsamt (m/w/d)

    Siegen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • K

    Kreis Siegen-Wittgenstein

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>