Bauleiterin bzw. Bauleiter im Bereich Deponiebau/-unterhaltung (m/w/d)
Bauleiterin bzw. Bauleiter im Bereich Deponiebau/-unterhaltung (m/w/d)

Bauleiterin bzw. Bauleiter im Bereich Deponiebau/-unterhaltung (m/w/d)

Siegen Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Bereich Deponiebau und sorge für umweltfreundliche Müllentsorgung.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Siegen-Wittgenstein engagiert sich für nachhaltige Abfallwirtschaft und Umweltschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage aktiv zur Kreislaufwirtschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Ingenieurstudium und Erfahrung in der Bauleitung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Abfallvermeidung, Mülltrennung, Wiederverwertung, Recycling, Biomüll, Sondermüll, Sperrmüll usw. – es gibt unwahrscheinlich viele Begriffe rund ums Thema Müll. Auch wenn der Wunschgedanke die größtmögliche Vermeidung von Müll ist, hat der Kreis Siegen-Wittgenstein im Amt für Immissionsschutz und Kreislaufwirtschaft viele Aufgaben rund um das Thema „Müll“ zu klären. Im Sachgebiet Kreislaufwirtschaft suchen wir ein neues Teammitglied, dass dazu beiträgt, den nicht zu vermeidenden Müll möglichst umweltschonend zu entsorgen. Können Sie sich vorstellen dazu beizutragen? Dann bewerben Sie sich als:

Bauleiterin bzw. Bauleiter im Bereich Deponiebau/-unterhaltung (m/w/d)

Im Sachgebiet Kreislaufwirtschaft werden die dem Kreis als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz obliegenden Aufgaben der Kreislaufwirtschaft wahrgenommen.

Ihre Aufgaben

  • Planung, Kostenermittlung, Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung und Abrechnung von örtlichen Deponiebau-, Instandhaltungs- und Unterhaltungsmaßnahmen (Deponie, Versorgungs- und Entsorgungseinrichtungen, Straßen, Wege, Gebäude etc.) einschließlich Abnahmen und Abnahmeniederschriften, der Mittelbewirtschaftung und der Rechnungsprüfung
  • Abwicklung von Baumaßnahmen und Projekten unter Beachtung der HOAI, VOB, UVGO sowie der jeweils geltenden Dienstanweisungen
  • Beauftragung und Überwachung externer Ingenieursleistungen
  • Betriebsleitung technischer Betriebseinrichtungen für Sickerwassersammlung, -vorbehandlung, -transport und -entsorgung für alle kreiseigenen Deponien

Einstellungsvoraussetzung

  • ein abgeschlossenes Studium (Diplom-FH bzw. Bachelor oder Master) der Ingenieurswissenschaften, idealerweise mit dem Schwerpunkt Tiefbau bzw. Abfall- oder Siedlungswasserwirtschaft
  • die Fähigkeit, Projekte und Vorhaben strukturiert, projektorientiert und wirtschaftlich umzusetzen
  • Team- und Konfliktfähigkeit, selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
  • den Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, mindestens der Führerscheinklasse B und Bereitschaft das eigene Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten gegen Fahrtkostenerstattung einzusetzen

Darüber hinaus bieten Sie

  • möglichst mehrjährige Erfahrungen in den Bereichen Planung, Ausschreibung, Vergabe und Bauleitung von wasserbaulichen und/oder sonstigen Tiefbauprojekten
  • gute Kenntnisse im Bereich HOAI, VOB, UVGO
  • sicheren Umgang mit branchenüblicher Ausschreibungs-, Vergabe- und Abrechnungssoftware (AVA)
  • gute EDV-Kenntnisse, insbesondere der Office-Anwendungen
  • die Bereitschaft zu Außendiensteinsätzen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeit

Wir bieten

  • eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit mit 39,0 bzw. 41,0 Stunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt im öffentlichen Dienst in interessanten Tätigkeitsfeldern
  • eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung nach Besoldungsgruppe bis A 12 des Besoldungsgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW)
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung, welche mobiles Arbeiten ermöglicht
  • die Möglichkeit zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
  • eigenverantwortliches Arbeiten in einem aufgeschlossenen, kollegialen und motivierten Team
  • bei tarifliche Beschäftigten eine betriebliche Altersversorgung, eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung und eine tarifliche Sonderzahlung am Ende des Jahres
  • weitere Leistungen wie E-Bike Leasing

Bewerbungen von Frauen sind willkommen und werden in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistungen bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online bis zum 5. Januar 2025 über das Stellenportal BITE. Bewerbungen, die über andere Wege eingehen, werden nicht berücksichtigt.

Sie sind nicht sicher, ob Sie die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen oder möchten mehr über den Job wissen? Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden von Ihnen personenbezogenen Daten erhoben. Diese unterfallen der seit 25. Mai 2018 geltenden EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie dem derzeit gültigen Datenschutzgesetzes NRW und sind zweckgebunden. Weitere Informationen unter Datenschutz .

Informationen und Auskunft

Amtsleitung Amt für Immissionsschutz und Kreislaufwirtschaft
Herr Olaf Vetter
Telefon: 0271/333-2061
E-Mail:

#J-18808-Ljbffr

Bauleiterin bzw. Bauleiter im Bereich Deponiebau/-unterhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Kreis Siegen-Wittgenstein

Der Kreis Siegen-Wittgenstein bietet Ihnen als Bauleiterin bzw. Bauleiter im Bereich Deponiebau/-unterhaltung eine unbefristete Vollzeitstelle im öffentlichen Dienst mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, die eine optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen. In einem aufgeschlossenen und kollegialen Team haben Sie die Möglichkeit, Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch regelmäßige Fortbildung zu erweitern und eigenverantwortlich an bedeutenden Projekten im Bereich der Kreislaufwirtschaft zu arbeiten. Zudem profitieren Sie von einer modernen Arbeitsplatzausstattung, betrieblicher Altersversorgung und weiteren attraktiven Leistungen wie E-Bike Leasing.
K

Kontaktperson:

Kreis Siegen-Wittgenstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauleiterin bzw. Bauleiter im Bereich Deponiebau/-unterhaltung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Gesetze und Vorschriften im Bereich Kreislaufwirtschaft und Abfallmanagement. Ein tiefes Verständnis der relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen wird dir helfen, in deinem Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Informationen zu erhalten. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit Deponiebau und Abfallwirtschaft beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Bauprojekten zu nennen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Team- und Konfliktfähigkeit zu beantworten. Überlege dir im Voraus, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiterin bzw. Bauleiter im Bereich Deponiebau/-unterhaltung (m/w/d)

Projektmanagement
Kenntnisse in HOAI, VOB, UVGO
Erfahrung in der Planung und Ausschreibung von Tiefbauprojekten
Kenntnisse in der Abfallwirtschaft
Fähigkeit zur strukturierten und wirtschaftlichen Umsetzung von Projekten
Team- und Konfliktfähigkeit
Selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
Sicherer Umgang mit AVA-Software
Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in Office-Anwendungen
Bereitschaft zu Außendiensteinsätzen
Fahrerlaubnis der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Betone deine Erfahrungen im Bereich Deponiebau und deine Kenntnisse der relevanten Vorschriften wie HOAI, VOB und UVGO.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Projekte und Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle als Bauleiterin oder Bauleiter unterstreichen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Online-Portal BITE ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Siegen-Wittgenstein vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Kreislaufwirtschaft

Mach dich mit den Prinzipien der Abfallvermeidung, Mülltrennung und Wiederverwertung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Konzepte verstehst und wie sie in die Aufgaben des Amtes für Immissionsschutz und Kreislaufwirtschaft integriert werden.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Planung, Ausschreibung oder Bauleitung hattest. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnisse über relevante Vorschriften

Stelle sicher, dass du die HOAI, VOB und UVGO gut kennst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zu erklären, wie du diese Vorschriften in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Teamarbeit und Konfliktlösung

Bereite dich darauf vor, deine Team- und Konfliktfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bauleiterin bzw. Bauleiter im Bereich Deponiebau/-unterhaltung (m/w/d)
Kreis Siegen-Wittgenstein
K
  • Bauleiterin bzw. Bauleiter im Bereich Deponiebau/-unterhaltung (m/w/d)

    Siegen
    Vollzeit
    43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-14

  • K

    Kreis Siegen-Wittgenstein

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>