Duale Studium Bachelor of Arts - Soziale Arbeit (m/w/d) EJ 2025
Duale Studium Bachelor of Arts - Soziale Arbeit (m/w/d) EJ 2025

Duale Studium Bachelor of Arts - Soziale Arbeit (m/w/d) EJ 2025

Siegen Duales Studium Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studying Social Work while gaining hands-on experience in youth and health services.
  • Arbeitgeber: Join the Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein, a supportive community-focused organization.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure salary, flexible hours, and 30 days of vacation per year.
  • Warum dieser Job: Make a real impact by helping people in need while building a rewarding career.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a high school diploma and strong communication skills.
  • Andere Informationen: Applications are open until 09.02.2025; women and disabled candidates are encouraged to apply.

Der Kreis Siegen-Wittgenstein bietet zum 01.09.2025 einen Ausbildungsplatz für das

Duale Studium Bachelor of Arts – Soziale Arbeit (m/w/d) EJ 2025

Umfang

30 h

Befristung

Keine

Vergütung

1.555,68 €

Beginn

01.09.2025

Soziale Arbeit bei der Kreisverwaltung studieren? Richtig gehört! Du möchtest gerne „Soziale Arbeit“ studieren, dein erlerntes Wissen praxisnah anwenden, dabei Geld verdienen und dazu noch einen zukunftssicheren Job? Du arbeitest gerne mit anderen Menschen zusammen und hilfst ihnen in schwierigen Lebenslagen? Dann ist das duale Studium Soziale Arbeit bei der Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein genau das Richtige für dich.

Als Teil unseres Teams bist du im Jugend- und Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein tätig. Hier unterstützt du mit deiner Arbeit wichtige Bereiche wie die Jugend- und Familienhilfe, die Elternberatung, die Sozialpsychiatrie, aber auch bei Gesundheitsfragen.

Deine Aufgaben

  • Hilfen bei der Erziehung, Versorgung und Betreuung von jungen Menschen
  • Aufgaben im Kinderschutz
  • Aufgaben im Rahmen des Beratungsdienstes und der Betreuungsbehörde
  • Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen
  • Prävention im Gesundheitsbereich
  • Unterstützung bei der gesellschaftlichen Teilhabe sowie der selbständigen und selbstverantwortlichen Lebensführung
  • Umgang mit Jugendlichen mit Drogenproblemen, Flüchtlingen sowie Kindern, die in Heimen leben oder Familien, in denen das Miteinander belastet ist

Einstellungsvoraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die uneingeschränkte Fachhochschulreife
  • Sicheres mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (Sprachniveau C1 GER)

Darüber hinaus bietest du

  • Verständnis für Menschen mit Belastungen und Behinderung und verfügst über Einfühlungsvermögen in Bezug auf deren Lebenssituation sowie Interesse am sensiblen Umgang mit Menschen
  • Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Diplomatie und Flexibilität
  • Gute Kommunikationsfähigkeit und serviceorientierter Umgang mit verschiedensten Beteiligten
  • Erfahrungen im sozialen Bereich (z. B. Freiwilliges Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst oder eine praktische Tätigkeit (Vorpraktikum) von drei Monaten, welches in allen sozialen Diensten und Einrichtungen von anerkannten oder ihnen gleichgestellten Trägern im Sozialwesen absolviert werden kann) sind vorteilhaft

Wir bieten

  • 3 ½ Jahre Ausbildung in einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsfeld
  • Sichere und sehr gute Bezahlung: 1.555,68 €
  • Bezahltes Vollzeitstudium
  • Arbeiten in Teilzeit
  • Ausstattung mit einem hochwertigen Laptop
  • Jobsicherheit
  • 5 Tage Sonderurlaub pro Jahr für deine Weiterbildung
  • Geregelte, aber auch flexible Arbeitszeiten
  • Reisekostenerstattung
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Sehr gute Übernahmechancen
  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeit
  • Gesundheitsförderung in Form von Betrieblichem Gesundheitsmanagement
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Sportgemeinschaft
  • Betriebliche Zusatzversorgung zu deiner Rente
  • Mitarbeiter-App
  • Begrüßungswoche
  • Azubi-Fahrten
  • Tolle Arbeitsbedingungen: Homeoffice, höhenverstellbarer Schreibtisch, klimatisierte Büros, Parkplätze, tolle Kolleginnen und Kollegen

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung bis zum 09.02.2025.

Bewerbungen von Frauen sind willkommen und werden in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistungen bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden von dir personenbezogene Daten erhoben. Diese unterfallen der seit 25. Mai 2018 geltenden EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie dem derzeit gültigen Datenschutzgesetz NRW und sind zweckgebunden.

Weitere Informationen unter

Informationen und Auskunft

Ausbildungskoordinatorin: Ayse Mahmutoglu

Telefon: 0271/333-2241

Email:

#J-18808-Ljbffr

Duale Studium Bachelor of Arts - Soziale Arbeit (m/w/d) EJ 2025 Arbeitgeber: Kreis Siegen-Wittgenstein

Die Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, ein praxisnahes duales Studium in einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsfeld zu absolvieren. Mit einer sicheren Bezahlung von 1.555,68 € und flexiblen Arbeitszeiten unterstützt die Verwaltung deine persönliche und berufliche Entwicklung durch individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung. Zudem profitierst du von einem tollen Team, modernen Arbeitsbedingungen und einer hohen Übernahmechance nach deinem Studium.
K

Kontaktperson:

Kreis Siegen-Wittgenstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duale Studium Bachelor of Arts - Soziale Arbeit (m/w/d) EJ 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Soziale Arbeit, insbesondere in der Jugend- und Familienhilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen diese Zielgruppen konfrontiert sind.

Tip Nummer 2

Nutze deine sozialen Netzwerke, um Kontakte zu Personen im sozialen Bereich zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der bereits im Jugend- und Gesundheitsamt arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation für das duale Studium vor. Überlege dir, warum du gerade bei der Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein arbeiten möchtest und was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt.

Tip Nummer 4

Zeige während des Auswahlprozesses deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duale Studium Bachelor of Arts - Soziale Arbeit (m/w/d) EJ 2025

Einfühlungsvermögen
Sozialkompetenz
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Diplomatie
Flexibilität
Gute Kommunikationsfähigkeit
Serviceorientierung
Verständnis für Menschen mit Belastungen und Behinderungen
Interesse am sensiblen Umgang mit Menschen
Erfahrungen im sozialen Bereich
Fähigkeit zur Arbeit mit Jugendlichen
Kenntnisse in der Jugend- und Familienhilfe
Präventionsarbeit im Gesundheitsbereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kreisverwaltung und deren Aufgaben im Bereich Soziale Arbeit informieren. Das hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Betone deine sozialen Kompetenzen: Da die Stelle viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten und Erfahrungen im sozialen Bereich hervorhebst. Erwähne relevante Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die deine Eignung unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium Soziale Arbeit interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen reizt. Zeige deine Empathie und dein Engagement.

Achte auf die formalen Anforderungen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse (C1) beilegst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Siegen-Wittgenstein vorbereitest

Zeige dein Einfühlungsvermögen

In der sozialen Arbeit ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben oder Praktika zu teilen, in denen du mit Menschen in schwierigen Situationen gearbeitet hast. Zeige, dass du die Lebensrealitäten anderer verstehst und respektierst.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Voraussetzung für diese Position ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder -erfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du Konflikte im Team gelöst hast oder wie du andere unterstützt hast.

Informiere dich über die Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein

Zeige Interesse an der Organisation, bei der du dich bewirbst. Recherchiere über die spezifischen Programme und Dienstleistungen, die sie anbieten, insbesondere im Jugend- und Gesundheitsamt. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, klar und präzise zu sprechen. Bereite dich darauf vor, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und aktiv zuzuhören. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Duale Studium Bachelor of Arts - Soziale Arbeit (m/w/d) EJ 2025
Kreis Siegen-Wittgenstein
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>