Facharzt/Fachärztin Psychiatrie/Psychotherapie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Facharzt/Fachärztin Psychiatrie/Psychotherapie (m/w/d)

Facharzt/Fachärztin Psychiatrie/Psychotherapie (m/w/d)

Iserlohn Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und betreue Menschen mit psychischen Störungen und Suchtproblemen.
  • Arbeitgeber: Gestalte die Zukunft der psychischen Gesundheit im Kreis Siegen-Wittgenstein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und E-Bike Leasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte psychosoziale Versorgung nachhaltig.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie sowie sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Gestalten Sie die Zukunft der psychischen Gesundheit im Kreis Siegen-Wittgenstein aktiv mit! Als Fachärztin oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie beraten und betreuen Sie Menschen mit psychischen Störungen, seelischen Behinderungen oder Suchtproblemen. Wenn Sie dazu beitragen möchten, die psychosoziale Versorgung im Kreis Siegen-Wittgenstein zukunftsorientiert und nachhaltig zu gestalten, bewerben Sie sich jetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit als Facharzt bzw. Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Beratung und Betreuung von Menschen mit psychischen Störungen, seelischen Behinderungen oder Suchtproblemen sowie deren Bezugspersonen Arzt in der Psychiatrie Kooperationsbereitschaft und kommunikative Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst, der Polizei und dem Jugendamt Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den privaten PKW gegen Kilometerentschädigung einzusetzen Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Abgeschlossene Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie eine unbefristete Beschäftigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit im öffentlichen Dienst mit einem Entgelt je nach Qualifikation nach der Entgeltgruppe 14 (+ 750 € Fachkräftezulage) bzw. 15 TVöD ( + 750 € Fachkräftezulage und Facharztzulage ca. Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung in verschiedenen Modellen eine moderne Arbeitsplatzausstattung, welche mobiles Arbeiten ermöglicht die Möglichkeit zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten eigenverantwortliches Arbeiten in einem aufgeschlossenen, kollegialen und motivierten Team eine betriebliche Altersversorgung eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung eine tarifliche Sonderzahlung am Ende des Jahres weitere Leistungen wie E-Bike Leasing Bewerbungen von Frauen sind willkommen und werden in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistungen bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über das Stellenportal BITE. Frau Dr.

Facharzt/Fachärztin Psychiatrie/Psychotherapie (m/w/d) Arbeitgeber: Kreis Siegen Wittgenstein

Als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der psychischen Gesundheitsversorgung im Kreis Siegen-Wittgenstein mitzuwirken. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die Option auf Teilzeit ermöglichen eine optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem fördern wir Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten in einem kollegialen und motivierten Team.
K

Kontaktperson:

Kreis Siegen Wittgenstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt/Fachärztin Psychiatrie/Psychotherapie (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Fachärztinnen in der Psychiatrie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere gründlich über die psychosoziale Versorgung im Kreis Siegen-Wittgenstein. Zeige in Gesprächen dein Interesse an der spezifischen Arbeit der Einrichtung und bringe eigene Ideen zur Verbesserung ein.

Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen erfordert, solltest du dir Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Projekte überlegen, die du in der Vergangenheit geleitet oder daran teilgenommen hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Psychiatrie sind kommunikative Fähigkeiten entscheidend. Übe, wie du deine Erfahrungen und Ansichten klar und empathisch vermitteln kannst, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/Fachärztin Psychiatrie/Psychotherapie (m/w/d)

Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie
Beratungskompetenz
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Kommunikationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kooperationsbereitschaft
Fähigkeit zur Krisenintervention
Kenntnisse in Suchttherapie
Analytische Fähigkeiten
Dokumentations- und Berichtswesen
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Führerschein der Klasse B
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen wie Sprachkenntnisse, Facharztausbildung und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur psychosozialen Versorgung im Kreis Siegen-Wittgenstein beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Online-Stellenportal BITE ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Siegen Wittgenstein vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Facharztausbildung und deinen Erfahrungen in der Psychiatrie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die psychosoziale Versorgung im Kreis Siegen-Wittgenstein. Zeige dein Interesse an der Organisation und deren Zielen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position sowie an der zukünftigen Zusammenarbeit im Team.

Facharzt/Fachärztin Psychiatrie/Psychotherapie (m/w/d)
Kreis Siegen Wittgenstein
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>