Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter für das Jobcenter des Kreises Siegen-Wittgenstein im Bereich Lei[...]
Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter für das Jobcenter des Kreises Siegen-Wittgenstein im Bereich Lei[...]

Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter für das Jobcenter des Kreises Siegen-Wittgenstein im Bereich Lei[...]

Siegen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support citizens by clarifying and realizing their claims in a dynamic team.
  • Arbeitgeber: Join the Jobcenter Siegen-Wittgenstein, dedicated to improving lives through efficient service.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, modern workplace, and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in your community while working in a supportive and motivated team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training in public administration or relevant experience in public service required.
  • Andere Informationen: Applications are welcome from women and individuals with disabilities; apply online by March 23, 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Jobcenter des Kreises Siegen-Wittgenstein sucht Verstärkung für das Team im Bereich Leistungsgewährung. In der Leistungssachbearbeitung können Sie einen direkten und positiven Einfluss auf das Leben der Bürgerinnen und Bürger nehmen. Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung unserer Bürgerinnen und Bürger, indem Sie ihnen helfen, ihre Ansprüche zu klären und zu realisieren. Sie tragen dazu bei, einen effizienten und empathischen Service zu bieten, der das Leben unserer Bürgerinnen und Bürger verbessert und ihnen hilft, ihre Ziele zu erreichen. Möchten Sie Teil dieser verantwortungsvollen Aufgabe sein? Dann bewerben Sie sich jetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für zwei Jahre in Vollzeit oder Teilzeit als

Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter für das Jobcenter des Kreises Siegen-Wittgenstein im Bereich Leistungsgewährung (m/w/d)

Zu den Aufgaben des Jobcenters Kreis Siegen-Wittgenstein gehören die Leistungsgewährung sowie die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung. Dabei sind die Kundinnen und Kunden häufig durch komplexe Problemlagen belastet. Ziel ist immer, die Rückkehr ins Erwerbsleben und soziale Teilhabe zu ermöglichen.

Ihre Aufgaben

  • telefonische und persönliche Beratung zu leistungsrechtlichen Fragen im Rechtskreis SGB II und angrenzenden Rechtsgebieten
  • Entgegennahme, Bearbeitung und Entscheidung von Leistungsanträgen nach dem SGB II
  • Bearbeitung laufender Leistungsfälle (z.B. Betriebs- und Nebenkostenabrechnungen)
  • Realisierung von Rückforderungen und Mahnverfahren
  • Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten durchführen

Einstellungsvoraussetzung ist

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter oder ein erfolgreicher Abschluss des Basis- und Aufbaulehrgangs. Alternativ verfügen Sie über eine mindestens 20-jährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst. Ansonsten bieten Sie eine abgeschlossene vergleichbare dreijährige Ausbildung in einem kaufmännischen Bereich oder als Rechtsanwaltsfachangestellte bzw. Rechtsanwaltsfachangestellter.
  • Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
  • strukturierte Arbeitsweise, um Ihre Arbeit effizient und organisiert zu gestalten

Darüber hinaus bieten Sie

  • Anwendung und Verständnis von rechtlichen Texten und Weisungen
  • hohe Lernbereitschaft
  • Kenntnisse der MS-Office Produkte sowie die Bereitschaft, jobcenterspezifische IT-Programme zu erlernen

Wir bieten

  • eine befristete Beschäftigung von zunächst zwei Jahren in Vollzeit mit 39,0 bzw. 41,0 Stunden oder Teilzeit mit 19,5 bzw. 20,5 Stunden zum nächstmöglichen im öffentlichen Dienst in interessanten Tätigkeitsfeldern mit der Möglichkeit zur unbefristeten Übernahme mit Standort Siegen oder Kreuztal
  • eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung nach Besoldungsgruppe bis A 9 des Besoldungsgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW)
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeitmodellen unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung, welche mobiles Arbeiten ermöglicht
  • eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften in einem extra dafür vorhandenen Trainingssachgebiet
  • die Möglichkeit zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
  • eigenverantwortliches Arbeiten in einem aufgeschlossenen, kollegialen und motivierten Team
  • bei tariflich Beschäftigten eine betriebliche Altersversorgung, eine jährliche Leistungsorientierte Bezahlung und eine tarifliche Sonderzahlung am Ende des Jahres

Bewerbungen von Frauen sind willkommen und werden in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistungen bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online bis zum 23. März 2025. Bewerbungen, die über andere Wege eingehen, werden nicht berücksichtigt.

Sie sind nicht sicher, ob Sie die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen oder möchten mehr über den Job wissen? Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden von Ihnen personenbezogenen Daten erhoben. Diese unterfallen der seit 25. Mai 2018 geltenden EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie dem derzeit gültigen Datenschutzgesetzes NRW und sind zweckgebunden. Weitere Informationen unter

Informationen und Auskunft

Jobcenter
Frau Jutta Jeschke
Telefon: 0271 / 38469-603
E-Mail:

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter für das Jobcenter des Kreises Siegen-Wittgenstein im Bereich Lei[...] Arbeitgeber: Kreis Siegen-Wittgenstein

Das Jobcenter des Kreises Siegen-Wittgenstein bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten und kollegialen Team zu arbeiten, das sich für die Verbesserung der Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer modernen Arbeitsplatzausstattung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer tariflichen Vergütung, betrieblicher Altersversorgung und der Chance auf unbefristete Übernahme, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region macht.
K

Kontaktperson:

Kreis Siegen-Wittgenstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter für das Jobcenter des Kreises Siegen-Wittgenstein im Bereich Lei[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Bereich SGB II und angrenzende Rechtsgebiete. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, in der telefonischen und persönlichen Beratung kompetent aufzutreten.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Kontakte, um mehr über die Herausforderungen und Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger zu erfahren. Dies kann dir helfen, empathischere Lösungen anzubieten und deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit MS-Office und jobcenterspezifischen IT-Programmen zu demonstrieren. Zeige, dass du bereit bist, neue Technologien zu erlernen und anzuwenden.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerberinnen und Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter für das Jobcenter des Kreises Siegen-Wittgenstein im Bereich Lei[...]

Kenntnisse im SGB II und angrenzenden Rechtsgebieten
Erfahrung in der Leistungsgewährung
Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Anwendung und Verständnis von rechtlichen Texten
Hohe Lernbereitschaft
Kenntnisse der MS-Office Produkte
Bereitschaft, jobcenterspezifische IT-Programme zu erlernen
Empathie und Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Vertrautheit mit Verwaltungsabläufen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die im Jobcenter des Kreises Siegen-Wittgenstein erwartet werden.

Anschreiben individuell gestalten: Verfassen Sie ein individuelles Anschreiben, in dem Sie Ihre Motivation für die Stelle und Ihre relevanten Erfahrungen hervorheben. Zeigen Sie, wie Sie zur Verbesserung des Lebens der Bürgerinnen und Bürger beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Leistungsgewährung oder im öffentlichen Dienst, deutlich hervor.

Online-Bewerbung fristgerecht einreichen: Reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich online bis zum 23. März 2025 ein. Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind und überprüfen Sie Ihre Angaben auf Richtigkeit, bevor Sie die Bewerbung absenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Siegen-Wittgenstein vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben im Bereich Leistungsgewährung passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit sowie deine strukturierte Arbeitsweise demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Empathie

Da die Arbeit im Jobcenter oft mit komplexen Problemlagen der Bürgerinnen und Bürger zu tun hat, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam und unterstützend agieren würdest.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Informiere dich über die Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, die das Jobcenter bietet. Zeige dein Interesse an Fortbildung und wie du deine Kompetenzen weiter ausbauen möchtest.

Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter für das Jobcenter des Kreises Siegen-Wittgenstein im Bereich Lei[...]
Kreis Siegen-Wittgenstein
K
  • Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter für das Jobcenter des Kreises Siegen-Wittgenstein im Bereich Lei[...]

    Siegen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • K

    Kreis Siegen-Wittgenstein

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>