Amtlicher Tierarzt/Amtliche Tierärztin in der Fleischhygienüberwachung (m/w/d) (EG 14 TVöD-VKA)
Jetzt bewerben
Amtlicher Tierarzt/Amtliche Tierärztin in der Fleischhygienüberwachung (m/w/d) (EG 14 TVöD-VKA)

Amtlicher Tierarzt/Amtliche Tierärztin in der Fleischhygienüberwachung (m/w/d) (EG 14 TVöD-VKA)

Itzehoe Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache die Fleischhygiene und unterstütze ein starkes Team bei der Tiergesundheit.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Steinburg bietet ein anspruchsvolles Umfeld in der Veterinär- und Lebensmittelüberwachung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und Zuschüsse für klimafreundliche Mobilität.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Tiergesundheit mit und arbeite in einem engagierten Team für einen positiven Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Tierarzt/Tierärztin und mindestens drei Jahre Erfahrung in der Fleischhygieneüberwachung erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 50% Arbeitszeit und unbefristeter Anstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Beim Kreis Steinburg ist im Amt für Veterinär- und Lebensmittelüberwachung in der Abteilung „Amtstierärztlicher Dienst, Lebensmittel- und Fleischhygiene“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle (50% oder 19,5 Wochenstunden) als

Amtlicher Tierarzt/Amtliche Tierärztin in der Fleischhygienüberwachung (m⁠/⁠w⁠/⁠d)
(EG 14 TVöD-VKA)

zu besetzen. Die Stelle ist nicht weiter teilbar.

Unser Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt ist ein großes, fachlich anspruchsvolles und mitarbeiterstarkes Amt, in dem alle Bereiche der Veterinärverwaltung wie Lebensmittel- und Fleischhygieneüberwachung wie auch Tiergesundheit, Tierschutz und TNP vertreten sind.

Im Kreis Steinburg sind Großschlachtbetriebe und auch handwerkliche Schlachtbetriebe angesiedelt, deren Überwachung eine herausfordernde Aufgabe darstellt. Das Team der Fleischhygieneüberwachung in der Abteilung Lebensmittel- und Fleischhygiene amtstierärztlicher Dienst weist einen hohen fachlichen und administrativen Erfahrungsschatz auf und benötigt zur Aufgabenerledigung tatkräftige Unterstützung.

  • Stellvertretung der Leitung eines Überwachungsteams in einem Großschlachtbetrieb
  • Schlachttier- und Fleischuntersuchung in Großbetrieben
  • Überwachung der Schlachtung und Zerlegung sowie des Tierschutzes bei der Geflügelschlachtung
  • Überwachung der handwerklichen Betriebe, der Hausschlachtungen, der mobilen Schlachtungen, der Schlachtung in Verbindung mit dem Kugelschuss auf der Weide
  • Schlachttieruntersuchungen in Geflügelmastbetrieben
  • Tierschutz und Tierseuchenbekämpfung im Zusammenhang mit der Schlachtung von Haustieren
  • Mitwirkung im Tierseuchenkrisenstab

Voraussetzung für die Stelle ist

  • Approbation als Tierarzt/Tierärztin
  • mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Fleischhygieneüberwachung und der Veterinärverwaltung
  • Grundkenntnisse im Umgang mit den fachspezifischen Programmen BALVI und HIT

Für die Bewerbung von Vorteil sind

  • Kenntnisse im Fleischhygiene- und Lebensmittelrecht
  • Erfahrungen mit Verwaltungsorganisationen und -verfahren
  • Erfahrungen mit dem Qualitätsmanagementsystem
  • Team- und Kommunikationskompetenz und ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
  • Durchsetzungsvermögen und Entschlusskraft
  • Bereitschaft zum Dienst mit wöchentlich schwankenden Arbeitszeiten bzw. ungleichmäßiger Wochenarbeitszeit sowie bei saisonalen Schwerpunkten
  • Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten
  • Bereitschaft zur Erlangung der Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt, in der Fachrichtung Gesundheit und Soziale Dienste bzw. einer von der obersten Landesbehörde anerkannten Prüfung oder einem von dieser gleichwertig anerkannten Abschluss
  • Mitarbeit in einem starken Team
  • herausfordernde Aufgaben im Bereich Fleischhygieneüberwachung
  • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit
  • betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
  • Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)

Amtlicher Tierarzt/Amtliche Tierärztin in der Fleischhygienüberwachung (m/w/d) (EG 14 TVöD-VKA) Arbeitgeber: Kreis Steinburg

Der Kreis Steinburg bietet als Arbeitgeber im Amt für Veterinär- und Lebensmittelüberwachung eine unbefristete Teilzeitstelle mit einem hohen Maß an fachlicher Verantwortung und einem starken Team. Die Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, betrieblicher Gesundheitsförderung sowie einem Zuschuss zur klimafreundlichen Mobilität. In einem dynamischen Arbeitsumfeld haben Sie die Chance, aktiv zur Tiergesundheit und zum Tierschutz beizutragen und sich in einem professionellen Team weiterzuentwickeln.
K

Kontaktperson:

Kreis Steinburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Amtlicher Tierarzt/Amtliche Tierärztin in der Fleischhygienüberwachung (m/w/d) (EG 14 TVöD-VKA)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Verstehe die Herausforderungen in der Fleischhygieneüberwachung und zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Kenntnisse und Erfahrungen mitbringst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Veterinär- und Lebensmittelüberwachung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen in der Fleischhygieneüberwachung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Erlangung der Laufbahnbefähigung. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Amtlicher Tierarzt/Amtliche Tierärztin in der Fleischhygienüberwachung (m/w/d) (EG 14 TVöD-VKA)

Approbation als Tierarzt/Tierärztin
mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Fleischhygieneüberwachung
Kenntnisse im Fleischhygiene- und Lebensmittelrecht
Erfahrungen mit Verwaltungsorganisationen und -verfahren
Erfahrungen mit dem Qualitätsmanagementsystem
Team- und Kommunikationskompetenz
sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen
Durchsetzungsvermögen
Entschlusskraft
Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten
Bereitschaft zur Erlangung der Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Fleischhygieneüberwachung und Veterinärverwaltung hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Tiermedizin und deine Erfahrungen in der Fleischhygieneüberwachung darlegst. Zeige, warum du gut ins Team passt und welche Stärken du mitbringst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Nachweise enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Steinburg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Stelle als amtlicher Tierarzt in der Fleischhygieneüberwachung sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Fleischhygiene, Tierschutz und den relevanten Gesetzen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen.

Zeige deine Team- und Kommunikationskompetenz

In der Veterinärverwaltung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Dies könnte durch frühere Erfahrungen in ähnlichen Positionen geschehen.

Hebe deine Durchsetzungsfähigkeit hervor

Die Rolle erfordert oft Entscheidungen unter Druck. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du deine Durchsetzungsfähigkeit und Entschlusskraft unter Beweis gestellt hast, insbesondere in herausfordernden oder stressigen Situationen.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse und Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Amtlicher Tierarzt/Amtliche Tierärztin in der Fleischhygienüberwachung (m/w/d) (EG 14 TVöD-VKA)
Kreis Steinburg
Jetzt bewerben
K
  • Amtlicher Tierarzt/Amtliche Tierärztin in der Fleischhygienüberwachung (m/w/d) (EG 14 TVöD-VKA)

    Itzehoe
    Vollzeit
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-16

  • K

    Kreis Steinburg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>