Personalsachbearbeiter*in (EG 9b TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 10 SHBesG.)
Personalsachbearbeiter*in (EG 9b TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 10 SHBesG.)

Personalsachbearbeiter*in (EG 9b TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 10 SHBesG.)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Personalangelegenheiten von der Einstellung bis zur Beendigung.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Steinburg bietet eine dynamische Arbeitsumgebung im Personalmanagement.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Gesundheitsförderung inklusive Firmenfitnessprogramm.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Verwaltung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Verwaltungsbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Beim Kreis Steinburg ist im Personalamt in der Abteilung „Personalmanagement“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als Personalsachbearbeiter*in (EG 9b TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 10 SHBesG.) zu besetzen.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, sofern die Möglichkeit des Desksharings genutzt wird und insgesamt eine Vollbesetzung erreicht wird.Das Personalamt umfasst derzeit 17 Mitarbeiter*innen und ist als interner Dienstleister Ansprechpartner gegenüber allen Mitarbeiter*innen in Fragen ihrer Dienst- bzw. Beschäftigungsverhältnisse.Bearbeitung der Personalangelegenheiten von Beamten und tariflich Beschäftigten von der Einstellung bis zur Beendigung des Arbeits- bzw. Dienstverhältnissesarbeits- und tarifrechtliche Beratung und Betreuung von Führungskräften und Mitarbeiter*innen in allen personalrechtlichen FragestellungenVoraussetzung für die Stelle istein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (z.

B. Diplom, Bachelor) im Studiengang Public Administration/Management oderein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) der Wirtschafts-/Rechtswissenschaften, Rechtspflege oder Sozial-/Rentenversicherungen odereine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung (Steuerfachangestellte*r, Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Sozialversicherungsfachangestellte*r) und die Angestelltenprüfung IIeine dreijährige erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung im öffentlichen Dienst und der Bereitschaft zur Teilnahme an den Angestelltenlehrgängen I und IIsofern eine verwaltungsfremde Ausbildung bzw. ein verwaltungsfremdes Studium abgeschlossen wurde mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der öffentlichen VerwaltungSoweit Sie die Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten erfolgreich absolviert, aber keine Angestelltenprüfung II abgelegt haben, wird die Bereitschaft zu einer Teilnahme an einem entsprechenden Lehrgang des Ausbildungszentrums für Verwaltung erwartet.Für die Bewerbung von Vorteil sindBerufserfahrung in der Personalsachbearbeitungein souveräner Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook)eine dienstleistungsorientierte, selbstständige und strukturierte Arbeitsweiseein respektvoller und freundlicher Umgang mit den MitarbeitendenKenntnisse im Arbeits- und im öffentlichen Tarifrechtgute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiteneine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl.

der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)>

Personalsachbearbeiter*in (EG 9b TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 10 SHBesG.) Arbeitgeber: Kreis Steinburg

Der Kreis Steinburg bietet als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst eine unbefristete Vollzeitstelle als Personalsachbearbeiter*in in einem engagierten Team von 17 Mitarbeitenden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert der Kreis nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem profitieren Mitarbeitende von einer betrieblichen Gesundheitsförderung und einem Zuschuss zur klimafreundlichen Mobilität, was das Arbeiten hier besonders attraktiv macht.
K

Kontaktperson:

Kreis Steinburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter*in (EG 9b TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 10 SHBesG.)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im öffentlichen Dienst arbeiten oder bereits Erfahrungen in der Personalsachbearbeitung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Arbeits- und Tarifrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Berufserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Personalmanagement gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen. Informiere dich über den Kreis Steinburg und deren Werte. Wenn du in einem Gespräch zeigst, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter*in (EG 9b TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 10 SHBesG.)

Kenntnisse im Arbeitsrecht
Kenntnisse im Tarifrecht
Erfahrung in der Personalsachbearbeitung
MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook)
Beratungskompetenz
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Dienstleistungsorientierung
Vertrautheit mit Verwaltungsabläufen
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Mitarbeitenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Personalsachbearbeiter*in darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die Personalsachbearbeitung wichtig sind.

Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben bei. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Steinburg vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite dich auf Fragen zu Personalmanagement, Arbeitsrecht und Tarifrecht vor. Zeige, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Personalsachbearbeitung und im Umgang mit Mitarbeitenden verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.

Selbstbewusstes Auftreten

Achte darauf, selbstbewusst und freundlich aufzutreten. Ein respektvoller Umgang mit den Interviewern ist wichtig, um deine soziale Kompetenz zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur im Personalamt.

Personalsachbearbeiter*in (EG 9b TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 10 SHBesG.)
Kreis Steinburg
K
  • Personalsachbearbeiter*in (EG 9b TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 10 SHBesG.)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-11

  • K

    Kreis Steinburg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>