Prüfer*in (m/w/d) Rechnungs- und Gemeindeprüfung (EG 11 TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 12 SHBesG)
Jetzt bewerben
Prüfer*in (m/w/d) Rechnungs- und Gemeindeprüfung (EG 11 TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 12 SHBesG)

Prüfer*in (m/w/d) Rechnungs- und Gemeindeprüfung (EG 11 TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 12 SHBesG)

Itzehoe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe die Finanzen von Städten und Gemeinden, arbeite flexibel im Büro oder Homeoffice.
  • Arbeitgeber: Das Prüfungsamt in Itzehoe ist für die Kreise Dithmarschen und Steinburg zuständig.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Berücksichtigung familiärer Umstände.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Veränderungsprozess und berate die geprüften Einheiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in einem relevanten Bereich und Interesse an Rechnungsprüfung.
  • Andere Informationen: Die Stellen sind unbefristet und können flexibel aufgeteilt werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Beim Kreis Steinburg sind im Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt der Kreise Dithmarschen und Steinburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt 1,5 unbefristete Stellen als Prüfer*in (EG 11 TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 12 SHBesG) zu besetzen. Die Stellen sind grundsätzlich flexibel teilbar.

Wir über uns:

Das gemeinsame Prüfungsamt prüft die Kreisverwaltungen sowie die Städte, Ämter und Gemeinden in beiden Kreisen. Sitz des Prüfungsamtes ist Itzehoe. Die Prüfungen werden vor Ort in den zu prüfenden Einheiten, im Prüfungsamt sowie ggf. im Homeoffice durchgeführt. Über die Prüfungsplanung können familiäre Umstände weitgehend berücksichtigt werden.

Das Prüfungsamt befindet sich in einem laufenden Veränderungsprozess, den alle Prüfer*innen mit ihren jeweiligen fachlichen Schwerpunkten prägen und mitgestalten. Die inhaltlichen Schwerpunkte der Prüfung orientieren sich überwiegend an den jeweiligen Aufgabenschwerpunkten und aktuellen Projekten der geprüften Stellen. Dabei nimmt die begleitende Beratung der zu prüfenden Einheiten einen immer größeren Stellenwert in der Tätigkeit als Prüfer*in ein.

Prüfer*in (m/w/d) Rechnungs- und Gemeindeprüfung (EG 11 TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 12 SHBesG) Arbeitgeber: Kreis Steinburg

Der Kreis Steinburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden im Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt nicht nur eine unbefristete Anstellung, sondern auch flexible Arbeitszeiten bietet, die familiäre Umstände berücksichtigen. Die offene und kooperative Arbeitskultur fördert die Mitgestaltung des Prüfungsprozesses und ermöglicht individuelle fachliche Schwerpunkte, während die Lage in Itzehoe eine angenehme Work-Life-Balance unterstützt. Zudem profitieren die Prüfer*innen von kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Atmosphäre, die persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung fördert.
K

Kontaktperson:

Kreis Steinburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prüfer*in (m/w/d) Rechnungs- und Gemeindeprüfung (EG 11 TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 12 SHBesG)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Prüfer*innen im Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt. Verstehe, welche fachlichen Schwerpunkte aktuell wichtig sind und wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen hervorheben kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Prüfungsamtes. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Themen in der Rechnungsprüfung vor. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich informiert bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, dich über die flexiblen Arbeitsbedingungen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu informieren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner Bereitschaft, dich aktiv in den Veränderungsprozess einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfer*in (m/w/d) Rechnungs- und Gemeindeprüfung (EG 11 TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 12 SHBesG)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse im öffentlichen Rechnungswesen
Rechtskenntnisse im Kommunalrecht
Prüfungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstorganisation
Vertrautheit mit Prüfungsstandards
Problemlösungsfähigkeiten
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, spezielle Prüfungssoftware)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Prüfer*in relevant sind.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Prüfungsaufgaben qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die Tätigkeit im Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Anschreiben sowie eventuell geforderte Nachweise über Qualifikationen oder Weiterbildungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Steinburg vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Kreis Steinburg und das Prüfungsamt informieren. Verstehe die Struktur, die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Rechnungs- und Gemeindeprüfung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast.

Sei bereit für fachliche Fragen

Erwarte spezifische Fragen zu deinem Fachwissen im Bereich Rechnungsprüfung und Gemeindeprüfung. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über relevante Gesetze und Vorschriften darzulegen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Prüfungsamt oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen zeigen. Betone, wie du in einem Veränderungsprozess aktiv mitgestalten kannst.

Prüfer*in (m/w/d) Rechnungs- und Gemeindeprüfung (EG 11 TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 12 SHBesG)
Kreis Steinburg
Jetzt bewerben
K
  • Prüfer*in (m/w/d) Rechnungs- und Gemeindeprüfung (EG 11 TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 12 SHBesG)

    Itzehoe
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-03

  • K

    Kreis Steinburg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>