Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bearbeitest Anfragen und unterstützt im Frontoffice der Ausländerbehörde.
- Arbeitgeber: Die Ausländerbehörde des Kreises Steinburg kümmert sich um die Belange von Migranten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein sicherer Arbeitsplatz in Teilzeit.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Integration von Menschen und erlebe eine vielfältige Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Verwaltungsaufgaben haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet eine wertvolle Erfahrung im öffentlichen Dienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.
Beim Kreis Steinburg ist im Ordnungsamt in der Abteilung "Ausländerbehörde" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle (50 % bzw. 19,5 Wochenstunden) als Sachbearbeiter im Frontoffice der Ausländerbehörde zu besetzen. Die Stelle ist nicht weiter teilbar.
Wir über uns: Die Ausländerbehörde des Kreises Steinburg ist für ca. 12 .
Sachbearbeiter in Im Frontoffice Der Ausländerbehörde (eg 5 Tvöd-vka) Arbeitgeber: Kreis Steinburg
Kontaktperson:
Kreis Steinburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter in Im Frontoffice Der Ausländerbehörde (eg 5 Tvöd-vka)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Herausforderungen der Ausländerbehörde. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Anforderungen und Abläufe verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Ausländerbehörde. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf interkulturelle Kommunikation und den Umgang mit verschiedenen Personengruppen beziehen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst und speziell in der Ausländerbehörde. Erkläre, warum dir diese Aufgabe wichtig ist und wie du zur positiven Entwicklung der Behörde beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter in Im Frontoffice Der Ausländerbehörde (eg 5 Tvöd-vka)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter in der Ausländerbehörde wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle im Frontoffice der Ausländerbehörde von Bedeutung sind. Betone insbesondere deine kommunikativen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Menschen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Arbeit der Ausländerbehörde beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Steinburg vorbereitest
✨Informiere dich über die Ausländerbehörde
Es ist wichtig, dass du dir ein gutes Verständnis über die Aufgaben und Ziele der Ausländerbehörde verschaffst. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen, mit denen die Behörde konfrontiert ist, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die erforderlichen Fähigkeiten für die Stelle als Sachbearbeiter im Frontoffice mitbringst. Dies könnte beispielsweise der Umgang mit Kunden oder die Bearbeitung von Anträgen sein.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position im Frontoffice viel Kontakt mit Bürgern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du Informationen klar und freundlich vermitteln kannst, und sei bereit, Fragen zu beantworten.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.