Sachbearbeiter*in für Verfahrens- und Anwenderbetreuung (bis zur EG 9a TVöD-VKA)
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter*in für Verfahrens- und Anwenderbetreuung (bis zur EG 9a TVöD-VKA)

Sachbearbeiter*in für Verfahrens- und Anwenderbetreuung (bis zur EG 9a TVöD-VKA)

Itzehoe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die Systemkoordination und Verfahrensbetreuung im Sozialamt.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Steinburg bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld im Sozialamt mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Gesundheitsförderung inklusive Firmenfitnessprogramm.
  • Warum dieser Job: Gestalte soziale Prozesse aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder kaufmännische Ausbildung mit relevanter Erfahrung.
  • Andere Informationen: Desksharing ist Teil der Unternehmenskultur, um Zusammenarbeit zu fördern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Beim Kreis Steinburg ist im Sozialamt in der Abteilung „Stabsstelle Haushalt und Controlling“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als

Sachbearbeiter*in für Verfahrens- und Anwenderbetreuung
(bis zur EG 9a TVöD-VKA)

zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Desksharing ist zu nutzen.

Das Kreissozialamt besteht aus zwei Abteilungen und einer Stabsstelle, in denen verschiedene soziale Leistungen verwaltet werden. Die Stabsstelle besteht zur Zeit aus einem Team von zwei Personen. In der Stabsstelle laufen sämtliche Daten des Kreissozialamtes und des Amtes für Teilhabe zusammen und werden im Rahmen der untenstehenden Aufgaben bearbeitet. Außerdem betreut die Stabsstelle das Kreissozialamt und das Amt für Teilhabe bei der Fachanwendung LÄMMkom LISSA. Teamarbeit prägt und bestimmt das Miteinander und den Umgang mit den Kolleg*innen.

  • Systemkoordination und Verfahrensbetreuung von LÄMMkom LISSA sowie Fachberatung der Kolleg*innen des Sozialamtes und des Amtes für Teilhabe in EDV-Angelegenheiten. Kerninhalt der Tätigkeit wird im ersten Beschäftigungsjahr sein, die Fachanwendung LÄMMkom LISSA für den Bereich der Eingliederungshilfe nach dem SGB VIII in enger Abstimmung mit dem Amt für Teilhabe aufzubauen und für die Kolleg*innen des Amtes für Teilhabe anwendbar zu machen.
  • zentrale Anweisung der Ausgaben und Einnahmen im Rahmen des LÄMMkom LISSA- und H&H-Verfahrens einschließlich Abgleich der Konten
  • Erstellung von Auswertungen, (automatisierte) Datenabgleiche und Statistikmeldungen

Voraussetzung für die Stelle ist

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder
  • eine mindestens dreijährige erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mehrjährigen Erfahrungen in kaufmännischer und analytischer Steuerung und Kontrolle von Geschäftsprozessen
  • ein gutes Zahlenverständnis und gute EDV-Kenntnisse über das Anwenderwissen zu MS-Office-Anwendungen hinaus bzw. Technikaffinität
  • selbständige, gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zum Desksharing

Für die Bewerbung von Vorteil sind

  • Kenntnisse im Fachverfahren LÄMMkom LISSA
  • die Bereitschaft, sich in neue gesetzliche Anforderungen des Sozialamtes und des Amtes für Teilhabe einzuarbeiten und diese in die Struktur des Fachverfahrens LÄMMkom LISSA einzubinden
  • Teamgeist und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
  • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
  • betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
  • Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)

Sachbearbeiter*in für Verfahrens- und Anwenderbetreuung (bis zur EG 9a TVöD-VKA) Arbeitgeber: Kreis Steinburg

Der Kreis Steinburg bietet als Arbeitgeber im Sozialamt eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit, was eine hervorragende Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht. Die offene und teamorientierte Arbeitskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, während umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden unterstützen. Zudem profitieren die Angestellten von einem Zuschuss zur klimafreundlichen Mobilität, was das Arbeiten in dieser Region besonders attraktiv macht.
K

Kontaktperson:

Kreis Steinburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in für Verfahrens- und Anwenderbetreuung (bis zur EG 9a TVöD-VKA)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Fachanwendung LÄMMkom LISSA, da dies ein zentraler Bestandteil der Stelle ist. Nutze Online-Ressourcen oder Schulungen, um dein Wissen zu vertiefen und zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Betone deine Teamfähigkeit und lösungsorientierte Arbeitsweise in Gesprächen. Da Teamarbeit im Sozialamt wichtig ist, kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Affinität zu Zahlen und EDV-Kenntnissen, indem du konkrete Erfahrungen mit Datenanalysen oder Statistiken teilst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben, die möglicherweise nicht über diese Fähigkeiten verfügen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Selbstständigkeit und gewissenhaften Arbeitsweise zu beantworten. Überlege dir Beispiele, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in für Verfahrens- und Anwenderbetreuung (bis zur EG 9a TVöD-VKA)

Verwaltungsfachkenntnisse
Kaufmännische Ausbildung
Analytische Fähigkeiten
EDV-Kenntnisse
MS-Office-Anwendungen
Zahlenverständnis
Selbstständige Arbeitsweise
Teamarbeit
Lösungsorientierte Denkweise
Kenntnisse im Fachverfahren LÄMMkom LISA
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue gesetzliche Anforderungen
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Statistikkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Verwaltung sowie deine EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS-Office-Anwendungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und lösungsorientierte Arbeitsweise ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Steinburg vorbereitest

Informiere dich über die Fachanwendung LÄMMkom LISSA

Da die Stelle stark mit der Fachanwendung LÄMMkom LISSA verbunden ist, solltest du dir vor dem Interview grundlegende Informationen und Funktionen dieser Software aneignen. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in neue Systeme einzuarbeiten.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Position. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Teamgeist verdeutlichen. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor

Die Stelle erfordert ein gutes Zahlenverständnis und analytische Fähigkeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Daten analysiert und ausgewertet hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenzen zu untermauern.

Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft

Die Bereitschaft, sich in neue gesetzliche Anforderungen einzuarbeiten, ist wichtig. Betone deine Lernbereitschaft und gib Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit schnell in neue Themen eingearbeitet hast. Das zeigt, dass du anpassungsfähig bist.

Sachbearbeiter*in für Verfahrens- und Anwenderbetreuung (bis zur EG 9a TVöD-VKA)
Kreis Steinburg
Jetzt bewerben
K
  • Sachbearbeiter*in für Verfahrens- und Anwenderbetreuung (bis zur EG 9a TVöD-VKA)

    Itzehoe
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-16

  • K

    Kreis Steinburg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>