Sozialarbeiter*in Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz (m/w/d)
Sozialarbeiter*in Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz (m/w/d)

Sozialarbeiter*in Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz (m/w/d)

Itzehoe Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kinder, Jugendliche und Eltern im Bereich Kinder- und Jugendschutz.
  • Arbeitgeber: Kreis Steinburg bietet eine unbefristete Teilzeitstelle im Amt fĂŒr Jugend, Familie und Sport.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung inklusive Firmenfitnessprogramm.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Kinder- und Jugendschutz und arbeite in einem engagierten Team.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in SozialpĂ€dagogik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 21.09.2025 per E-Mail, AuswahlgesprĂ€che in Kalenderwoche 43.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sozialarbeiter*in Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz

Kreis Steinburg

25 Itzehoe, Deutschland

Recht, Personalwirtschaft und Sozialwesen | Festanstellung +

Beim Kreis Steinburg ist im Amt fĂŒr Jugend, Familie und Sport in der Abteilung „Besondere Soziale Dienste“ zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle (75 % bzw. 29,25 Wochenstunden) als

Sozialarbeiter*in Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz (EG S 11b TVöD-SuE)

zu besetzen. Die Stelle ist nicht weiter teilbar.

Wir ĂŒber uns:

Der Erzieherische Kinder- und Jugendschutz ist Teil der Abteilung „Besondere Soziale Dienste“ des Amtes fĂŒr Jugend, Familie und Sport. In der Abteilung sind neben dem Erzieherischen Kinder- und Jugendschutz und der Erziehungsbeistandschaft die Sachgebiete Kinderschutz, Adoptions- und Pflegekinderwesen sowie die Jugendhilfe im Strafverfahren verortet. In der Abteilung sind aktuell 17 Kolleginnen und Kollegen in Voll- und Teilzeit tĂ€tig. Die Stelle im Erzieherischen Kinder- und Jugendschutz korrespondiert direkt mit der Abteilungsleitung.

Ihre Aufgaben:

  • Erschließung und Entwicklung des Arbeitsfeldes Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz auf Grundlage § 14 SGB VIII
  • EigenstĂ€ndige Erarbeitung und kontinuierliche Weiterentwicklung von PrĂ€ventions- und Handlungskonzepten fĂŒr den erzieherischen Kinder- und Jugendschutz im Kreis Steinburg
  • Beratung von Kindern und Jugendlichen, Eltern und Multiplikator*innen aus der Kinder- und Jugendarbeit und der sozialen Arbeit, Institutionen und Schulen; Gewerbetreibenden, Veranstaltern, diversen FachkrĂ€ften und Zielgruppen zu Fragen des Kinder- und Jugendschutzes
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung und DurchfĂŒhrung von Jugendschutzkontrollen und -begleitungen
  • Öffentlichkeitsarbeit zu den Themen des Kinder- und Jugendschutzes und diverse VerwaltungstĂ€tigkeiten wie das Verfassen von Statistiken, Dokumentationen, Evaluationen und das Berichten ĂŒber die Arbeit des Kinder- und Jugendschutzes

Ihr Profil:

Voraussetzung fĂŒr die Stelle ist

  • ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) zum*zur SozialpĂ€dagoge*in bzw. Sozialarbeiter*in oder im Bereich soziale Arbeit jeweils in Verbindung mit staatlicher Anerkennung oder
  • ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) mit sozialwissenschaftlicher, pĂ€dagogischer oder psychologischer Ausrichtung (beispielsweise Bildung und Erziehung im Kindesalter, KindheitspĂ€dagogik, FrĂŒhpĂ€dagogik, Heil-/SonderpĂ€dagogik, pĂ€dagogische Psychologie) in Verbindung mit gleichwertigen FĂ€higkeiten und Fertigkeiten

FĂŒr die Bewerbung von Vorteil sind

  • Berufserfahrung in der Jugendhilfe und Kommunalverwaltung
  • Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht SGB VIII sowie im JuSchG und JuArbSchG
  • Erfahrungen in PrĂ€sentationstechniken und Projektmanagement
  • eine selbststĂ€ndige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise in Verbindung mit Eigeninitiative

Unser Angebot:

  • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
  • betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
  • Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher MobilitĂ€t (Kauf/Leasing von FahrrĂ€dern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)

Ihre Bewerbung:

Ihre Bewerbung mit folgenden Dokumenten:

  • Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse/Beurteilungen
  • Nachweise der geforderten Qualifikation und ĂŒber die Anerkennung in Deutschland bei im Ausland erworbenen AbschlĂŒssen
  • fĂŒr die BerĂŒcksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren ein entsprechender Hinweis (im Lebenslauf oder im Anschreiben)

richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail, zusammengefasst in einem PDF-Dokument, bis zum 21.09.2025 unter Angabe der Referenznummer 1539 an:
Kreis Steinburg
Der Landrat
Personalamt
Viktoriastr. 16-18
25524 Itzehoe
personal@steinburg.de

Die AuswahlgesprÀche finden voraussichtlich in der 43. Kalenderwoche 2025 statt.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher BefĂ€higung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berĂŒcksichtig.

Kontakt bei fachlichen Fragen
Amt fĂŒr Jugend, Familie und Sport
Abteilungsleiter
Stefan Rönnau
Tel.: 04821 69 290, E-Mail: roennau@steinburg.de

Kontakt bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren
Personalamt
Björn Schober
Tel.: 04821 69 294, E-Mail: schober@steinburg.de

Studienfach
PĂ€dagogik

Art des Abschlusses
Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Sozialarbeiter*in Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz (m/w/d) Arbeitgeber: Kreis Steinburg

Der Kreis Steinburg bietet als Arbeitgeber im Bereich des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes eine sinnstiftende TÀtigkeit in einem engagierten Team. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert der Kreis die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren die Angestellten von einer betrieblichen Gesundheitsförderung und einem Zuschuss zur klimafreundlichen MobilitÀt, was das Arbeiten in Itzehoe besonders attraktiv macht.
K

Kontaktperson:

Kreis Steinburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz (m/w/d)

✹Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Kinder- und Jugendschutz zu knĂŒpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit sozialen Themen beschĂ€ftigen, um wertvolle Einblicke und Informationen zu erhalten.

✹Tip Nummer 2

Informiere dich ĂŒber aktuelle Entwicklungen im Kinder- und Jugendhilferecht. Halte dich ĂŒber relevante Gesetze und Vorschriften auf dem Laufenden, insbesondere ĂŒber das SGB VIII. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis wĂ€hrend des VorstellungsgesprĂ€chs.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur praktischen Umsetzung von PrĂ€ventions- und Handlungskonzepten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine FĂ€higkeiten in der Beratung und UnterstĂŒtzung von Kindern und Jugendlichen verdeutlichen.

✹Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft fĂŒr den erzieherischen Kinder- und Jugendschutz! Bereite eine kurze PrĂ€sentation oder ein Konzept vor, das innovative Ideen zur Verbesserung des Kinder- und Jugendschutzes in der Region Steinburg enthĂ€lt. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Sozialarbeiter*in Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz (m/w/d)

SozialpÀdagogische Kenntnisse
Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII)
Erfahrung in der Jugendhilfe
Beratungskompetenz
PrÀsentationstechniken
Projektmanagement
Eigenverantwortliches Arbeiten
KommunikationsfÀhigkeit
TeamfÀhigkeit
Vertrautheit mit PrÀventionskonzepten
Dokumentations- und EvaluationsfÀhigkeiten
FlexibilitÀt
Interkulturelle Kompetenz

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂŒndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berĂŒcksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation fĂŒr die Stelle als Sozialarbeiter*in im erzieherischen Kinder- und Jugendschutz deutlich macht. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich fĂŒr diese Position besonders geeignet machen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, Weiterbildungen und FĂ€higkeiten hervor, die fĂŒr die Arbeit im Kinder- und Jugendschutz wichtig sind.

VollstĂ€ndige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Nachweise der Qualifikationen in einem PDF-Dokument zusammenfasst. Achte darauf, dass alles gut lesbar und ĂŒbersichtlich ist, bevor du es per E-Mail versendest.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Kreis Steinburg vorbereitest

✹Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Kinder- und Jugendschutz sowie zu relevanten Gesetzen wie dem SGB VIII. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine FĂ€higkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

✹Zeige deine KommunikationsfĂ€higkeiten

Da die Stelle viel Beratung und Öffentlichkeitsarbeit umfasst, ist es wichtig, dass du deine KommunikationsfĂ€higkeiten demonstrierst. Übe, klar und prĂ€zise zu sprechen, und sei bereit, deine Ansichten zu vertreten.

✹Informiere dich ĂŒber den Kreis Steinburg

Recherchiere ĂŒber die spezifischen Herausforderungen und Themen, die im Kreis Steinburg im Bereich Kinder- und Jugendschutz relevant sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die lokale Gemeinschaft einzubringen.

✹Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies könnte sich auf die Teamstruktur, zukĂŒnftige Projekte oder Fortbildungsmöglichkeiten beziehen. Es zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Sozialarbeiter*in Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz (m/w/d)
Kreis Steinburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern fĂŒr neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂŒtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂŒck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Sozialarbeiter*in Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz (m/w/d)

    Itzehoe
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschĂ€tzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-15

  • K

    Kreis Steinburg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>