Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt die Bauaufsicht und kümmerst dich um technische Sachbearbeitung.
- Arbeitgeber: Der Kreis Steinburg bietet eine spannende Arbeitsumgebung im Bauamt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Desksharing warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Bauprojekte in deiner Region und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bauwesen ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit, ideal für den Einstieg in die öffentliche Verwaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beim Kreis Steinburg ist im Kreisbauamt der Abteilung \“Bauaufsicht\“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als
Technische r Sachbearbeiter in in der Bauaufsicht
(bis zur EG 11 TVöD-VKA)
zu besetzen. Die Stelle grundsätzlich teilbar, sofern die Möglichkeit des Desksharings genutzt wird.
Die Abteilung gliedert sich in zwei Sachgebiete . click apply for full job details
Technische r Sachbearbeiter in In Der Bauaufsicht (bis Zur Eg 11 Tvöd-vka) Arbeitgeber: Kreis Steinburg
Kontaktperson:
Kreis Steinburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische r Sachbearbeiter in In Der Bauaufsicht (bis Zur Eg 11 Tvöd-vka)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle im Kreisbauamt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Bauaufsicht verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Kreisbauamts. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für technische Sachbearbeiter in der Bauaufsicht gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im Bereich Bauaufsicht. Erwähne relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erworben hast oder anstrebst, um deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische r Sachbearbeiter in In Der Bauaufsicht (bis Zur Eg 11 Tvöd-vka)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Technische r Sachbearbeiter in der Bauaufsicht wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Bauaufsicht von Bedeutung sind. Betone technische Fähigkeiten und vorherige Tätigkeiten im Bauwesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Motivation ein, im Kreisbauamt zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Steinburg vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Technischen Sachbearbeiters in der Bauaufsicht. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen der Position verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in ähnlichen Positionen verdeutlichen. Dies hilft dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Abteilung und das Team zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zur Unternehmenskultur passt, und achte auf ein selbstbewusstes Auftreten während des Interviews.