Anwendungsbetreuer/in bzw. Application (m/w/d)
Anwendungsbetreuer/in bzw. Application (m/w/d)

Anwendungsbetreuer/in bzw. Application (m/w/d)

Steinfurt Vollzeit Kein Home Office möglich
Kreis Steinfurt

Anwendungsbetreuer/in bzw. Application (m/w/d)

Tätigkeitsprofil:

Anwendungsbetreuer/in bzw. Application Manager Amt für IT und Digitalisierung, Sachgebiet „IT-Anwendungsbetreuung“, Voll- oder Teilzeit, Arbeitsort Steinfurt

Das Amt für IT und Digitalisierung, das mit 70 Mitarbeitenden den IT-Betrieb, das Application-Management, den Bereich GIS und die Digitalisierung für die Kreisverwaltung, ihre Tochtergesellschaften, Schulen und einige Kommunen verantwortet, sucht Verstärkung. In unserem Sachgebiet „IT-Anwendungsbetreuung“ mit einem Team aus neun Mitarbeitenden bieten wir mit dieser Stelle eine spannende Gelegenheit, an der Weiterentwicklung des Application Managements beim Kreis Steinfurt mitzuwirken.

Aufgaben:

  • Sie leiten Projekte zur Auswahl und Einführung von IT-Anwendungen und verantworten deren erfolgreiche Implementierung.
  • Sie übernehmen die Administration von IT-Anwendungen: von der Implementierung und Konfiguration bis zur Integration und zum Test neuer Versionen; dabei stehen Sie in direktem Kontakt mit Herstellern.
  • Sie bieten Second-Level-Support und sorgen für reibungslose Abläufe.
  • Sie treiben die Digitalisierung und Automatisierung unserer Geschäftsprozesse aktiv voran.
  • Sie beraten die Ihnen zugewiesenen Fachämter bei grundsätzlichen IT-Themen.

Anforderungsprofil:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Informatik, einen Abschluss als Geprüfte/r IT-Projektleiter/in (IHK) oder eine vergleichbare Qualifikation. Die Qualifikation kann auch durch eine langjährige Berufserfahrung in den zuvor genannten Aufgaben nachgewiesen werden.
  • Sie haben möglichst Berufserfahrung im Bereich der Anwendungsbetreuung.
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Engagement, Verantwortungsbewusstsein und lösungsorientiertes Handeln gehören zu Ihren Stärken.
  • Die Bereitschaft zur fortlaufenden Weiterbildung sowie zur Einarbeitung in neue Technologien und Verfahren sind für Sie selbstverständlich.
  • Ebenso ist die Bereitschaft zur Dienstleistung außerhalb des regulären Arbeitszeitrahmens (z.B. Wartungsfenster oder Migrationen mit hohem Auswirkungsgrad) für Sie unproblematisch.

Angebot:

  • Vorzüge des öffentlichen Dienstes: Neben einem krisensicheren Job profitieren Sie von regelmäßigen Gehaltssteigerungen, indem Sie Erfahrungsstufen durchlaufen oder neue Tarifverträge ausgehandelt werden.
  • Ihr Gehalt: Ihre Bezahlung richtet sich nach Entgeltgruppe 11TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst), oder Besoldungsgruppe A 11 (Landesbesoldungsgesetz NRW) was einem Gehaltsband von 4.032,38€ – 5.975,19€ (TVöD) bzw. 3.711,98 €- 4.820,95€ (LBesG NRW) entspricht.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung: Durch Gleitzeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens können Sie Ihre Arbeitszeiten innerhalb unseres Arbeitszeitrahmens flexibel gestalten.
  • Urlaub: 30 Tage Jahresurlaub stehen Ihnen zur freien Verfügung. Dazu gibt es zwei Bonustage, denn Heiligabend und Silvester sind arbeitsfreie Tage, für die kein Urlaub genommen werden muss.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Als familien- und lebensbewusster Arbeitgeber bieten wir verschiedene Angebote für Groß und Klein, die regelmäßig durch das Audit berufundfamilie zertifiziert werden.
  • Fort- und Weiterbildung: Unsere Mitarbeitenden haben verschiedene Weiterentwicklungsmöglichkeiten in Form von internen Schulungsangeboten, fachspezifischen Weiter- und Fortbildungen sowie die Möglichkeit an unserem interkommunalen Mentoring-Programm teilzunehmen.
  • Moderne Ausstattung: Sie erwartet ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz (u. a. Notebook, höhenverstellbarer Schreibtisch).
  • Konzeptionelle Einarbeitung: Wir garantieren eine umfassende Einarbeitung anhand eines festen Konzeptes. Engagierte Kolleginnen und Kollegen unterstützen Sie von Anfang an.

Die Stellenbesetzung ist auch in Teilzeit möglich. Sofern Sie sich den Arbeitsplatz dann mit einer anderen Teilzeitkraft teilen, müssen die Arbeitstage/-zeiten sowohl untereinander als auch mit dem/der Vorgesetzten abgesprochen werden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Kennziffer 832) bis zum 08.12.2024.

Der Kreis Steinfurt unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. durch flexible Arbeitszeitgestaltung).

Der Kreis Steinfurt fördert die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt daher Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter Personen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.

Tecklenburger Straße 10
48565 Steinfurt, Nordrhein-Westfalen

#J-18808-Ljbffr

Kreis Steinfurt

Kontaktperson:

Kreis Steinfurt HR Team

Anwendungsbetreuer/in bzw. Application (m/w/d)
Kreis Steinfurt
Kreis Steinfurt
  • Anwendungsbetreuer/in bzw. Application (m/w/d)

    Steinfurt
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2026-12-18

  • Kreis Steinfurt

    Kreis Steinfurt

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>