Auf einen Blick
- Aufgaben: Dual study in civil engineering with practical experience in traffic and infrastructure.
- Arbeitgeber: Join the Kreisverwaltung Stormarn and make a difference in mobility and environment.
- Mitarbeitervorteile: Earn 400 Euro/month, free tuition, flexible hours, and a laptop during studies.
- Warum dieser Job: Blend theory and practice while shaping future infrastructure and enjoying great career prospects.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur or equivalent with a minimum grade of 2.5; C1 German skills required.
- Andere Informationen: Opportunity for hands-on experience with road construction projects and close mentorship.
Deine Brücke zwischen Theorie und Praxis! Du möchtest dual studieren und dein Studium an der Fachhochschule Kiel mit der Praxiserfahrung in der Kreisverwaltung Stormarn verbinden? Egal ob Neustart zum Wintersemester 25/26 oder bereits im höheren Semester: Bewirb dich jetzt! Das Studium dauert in der Regel 4 Jahre. Du wechselst zwischen Theorie an der Fachhochschule Kiel und Praxis beim Kreis Stormarn. In der Praxis bist du einmal wöchentlich sowie während der vorlesungsfreien Zeiten, des fünften Semesters (Praxissemester) und des achten Semesters (Projekt- und Bachelorthesis-Semester). Bauingenieurinnen und Bauingenieure nehmen vielfältige Aufgaben wahr und gestalten unsere Mobilität und Umwelt mit. Du begleitest Straßenbauvorhaben in der Planung, der Projektierung, der Bauausführung bis zur Bauabnahme. Du erlernst Straßen, Radwege und Brücken zu konzipieren sowie Verkehrsinfrastruktur zu vernetzen. Das bieten wir: Studienentgelt in Höhe von derzeit 400 Euro brutto im Monat Übernahme der Studiengebühren und Lehrmittel inkl. Semesterticket Hospitationsmöglichkeiten eine enge Begleitung durch unser Ausbildungsteam flexible Arbeitszeiten eigener Laptop während der Studienzeit Standort in unmittelbarer Nähe des Bahn-/Busbahnhofs Bad Oldesloe sehr gute Übernahmechancen Du bringst mit: Abitur / Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss und Notendurchschnitt der Hochschulzugangsberechtigung (NC) von 2,5 oder besser oder Immatrikulationsbescheinigung der FH Kiel Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
Praxisbegleitetes Studium (PBS) Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Verkehr und Infrastruktur Arbeitgeber: Kreis Stormarn K.d.ö.R.
Kontaktperson:
Kreis Stormarn K.d.ö.R. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisbegleitetes Studium (PBS) Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Verkehr und Infrastruktur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern im Bauingenieurwesen, um mehr über die Kreisverwaltung Stormarn und deren Anforderungen zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte der Kreisverwaltung Stormarn. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du dich mit den laufenden Vorhaben auseinandergesetzt hast und Interesse an deren Umsetzung zeigst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Verbindung von Theorie und Praxis vor. Überlege dir, wie du das Gelernte aus der FH Kiel in die praktischen Aufgaben beim Kreis Stormarn einbringen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für das duale Studium.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Hospitationsmöglichkeiten, die wir anbieten. Diese Gelegenheiten sind perfekt, um einen ersten Eindruck von der Arbeit in der Kreisverwaltung zu bekommen und dich direkt mit den Verantwortlichen auszutauschen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisbegleitetes Studium (PBS) Bauingenieurwesen - Schwerpunkt Verkehr und Infrastruktur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kreisverwaltung Stormarn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kreisverwaltung Stormarn und deren Projekte im Bereich Bauingenieurwesen informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dual studieren möchtest und was dich an der Verbindung von Theorie und Praxis reizt. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Anforderungen des Studiengangs übereinstimmen.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für das Studium unterstreichen. Vergiss nicht, deine Deutschkenntnisse auf C1-Niveau zu erwähnen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie das Abiturzeugnis oder die Immatrikulationsbescheinigung, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Stormarn K.d.ö.R. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium im Bauingenieurwesen handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Straßenbau, Verkehrsinfrastruktur und Projektmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an der Praxis
Betone in deinem Interview, warum dir die Verbindung von Theorie und Praxis wichtig ist. Erkläre, wie du die praktische Erfahrung beim Kreis Stormarn nutzen möchtest, um dein Studium zu bereichern und welche spezifischen Aspekte der Praxis dich besonders interessieren.
✨Informiere dich über den Kreis Stormarn
Mach dich mit den aktuellen Projekten und Herausforderungen des Kreises Stormarn vertraut. Zeige, dass du dich für die Region und ihre Entwicklung interessierst, und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur beitragen könntest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.