Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Informatik in einem dualen Studium und kombiniere Theorie mit praktischer Erfahrung.
- Arbeitgeber: Der Kreis Unna ist ein innovativer Arbeitgeber, der Vielfalt und Chancengleichheit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine unterstützende Lernumgebung während deines Studiums.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur digitalen Zukunft des Kreises Unna bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Abitur oder Fachhochschulreife haben und Interesse an Informatik mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 30.09.2025 online möglich – keine Papierbewerbungen!
Ausbildung beim Kreis Unna Der Kreis Unna bietet mit Beginn 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz zum*zur: Duales Studium Bachelor of Science – Informatik Dual 2026 Nähere Informationen finden Sie auf www.kreis-unna.de/ausbildung. Die Vielfalt der Mitarbeitenden ist für den Kreis Unna ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem hat sich der Kreis Unna die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt. Konnten wir Ihr Interesse wecken und haben Sie Lust das Team des Kreises Unna zu verstärken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.09.2025. Bitte sehen Sie von Bewerbungen in Papierform ab und nutzen Sie unter Online-Bewerbungsverfahren. Klicken Sie hierzu unten auf das Feld \“Online-Bewerbung\“.
Duales Studium Bachelor of Science - Informatik Dual 2026 Arbeitgeber: Kreis Unna
Kontaktperson:
Kreis Unna HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Science - Informatik Dual 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über den Kreis Unna und seine Projekte im Bereich Informatik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit und den Zielen des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Auswahlverfahren vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Kenntnisse in Informatik klar und verständlich zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Der Kreis Unna legt Wert auf Vielfalt und Zusammenarbeit, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Science - Informatik Dual 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Kreis Unna: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über den Kreis Unna informieren. Besuche die offizielle Website und schaue dir die Informationen zum dualen Studium an, um ein besseres Verständnis für die Anforderungen und Erwartungen zu bekommen.
Erstelle einen überzeugenden Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium in Informatik unterstreichen.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das duale Studium und dein Interesse am Kreis Unna deutlich machen. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Stelle bewirbst und was du dem Team bieten kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du die Bewerbungsfrist bis zum 30.09.2025 einhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Unna vorbereitest
✨Informiere dich über den Kreis Unna
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Kreis Unna informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, insbesondere in Bezug auf Vielfalt und Gleichstellung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Auszubildenden oder zu den Projekten sein, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse in Informatik klar und präzise darlegen kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit demonstrieren, da diese für das duale Studium wichtig sind.
✨Sei authentisch
Versuche, während des Interviews authentisch zu sein. Zeige deine Persönlichkeit und Leidenschaft für Informatik. Der Kreis Unna sucht nach Menschen, die gut ins Team passen, also sei einfach du selbst!