Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an spannenden Hochbaumaßnahmen für Dienstgebäude arbeiten.
- Arbeitgeber: Der Kreis Unna ist ein engagierter Arbeitgeber mit über 1.800 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Infrastruktur für fast 400.000 Menschen in deiner Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung im Bauwesen oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Aufgaben beim Kreis Unna sind ebenso vielfältig wie die Mitarbeitenden selbst: Sie reichen von der allgemeinen Verwaltung über das Gesundheits-, Sozial- und Schulwesen bis hin zu Bau, Kataster, Straßen und Umwelt.
Mit unseren rund 1.800 Mitarbeitenden engagieren wir uns täglich für die fast 400.000 Einwohner innen des Kreises.
Hochbautechniker in - Hochbaumaßnahmen An Dienstgebäuden Arbeitgeber: Kreis Unna
Kontaktperson:
Kreis Unna HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hochbautechniker in - Hochbaumaßnahmen An Dienstgebäuden
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Hochbaumaßnahmen, die im Kreis Unna durchgeführt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Projekte und Herausforderungen kennst und bereit bist, aktiv daran mitzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Baubranche, insbesondere in der Region Unna. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Hochbautechniker zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du in einem vielfältigen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochbautechniker in - Hochbaumaßnahmen An Dienstgebäuden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Hochbautechnikers relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Hochbau und relevante Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Kreises Unna beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Unna vorbereitest
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Kreis Unna informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind, und überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu ihren Zielen passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten als Hochbautechniker unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Kultur des Unternehmens zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.