Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Bauprojekte und koordiniere Wartungsarbeiten an Dienstgebäuden.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines gemeinwohlorientierten Arbeitgebers im Kreis Unna.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Gleitzeit und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe einen zukunftssicheren Job mit anspruchsvollen Aufgaben und starken Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich geprüfte*r Bautechniker*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und Vielfalt in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Verstärken Sie unseren Fachbereich Bauen und Planen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:Hochbautechniker*in – Hochbaumaßnahmen an DienstgebäudenEG 9b TVöD, Vollzeit, zunächst befristet auf 2 JahreIhre Aufgaben Bauunterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten Bauleitung und Abrechnung von kleineren Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen Koordinieren und Steuern von Wartungsarbeiten: u. a. Bauzeichnungen erstellen, Leistungsverzeichnisse aufstellen, Aufträge vergeben, Mängelmanagement, Kosten ermitteln, bei der Aufstellung von Haushaltsansätzen unterstützen, externe Dienstleister koordinieren, an Baubesprechungen und -begehungen teilnehmen Ihr Profil Staatlich geprüfte*r Bautechniker*in der Fachrichtung Hochbau oder eine vergleichbare Qualifikation Bestens vertraut mit den einschlägigen bautechnischen und rechtlichen Regelwerken sowie mit branchenüblicher Software Verständnis für die technische Gebäudeausrüstung Teamgeist, Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick Unser Angebot Vielfältig und sinnstiftend: ein zukunftssicherer Job mit anspruchsvollen Aufgaben bei einem zuverlässigen, gemeinwohlorientierten Arbeitgeber Gut aufgestellt: Tarifgehalt, inklusive betrieblicher Zusatzversorgung bzw. vermögenswirksamen Leistungen, jährliche Sonderzahlungen und 30 Tage Urlaub Durchweg flexibel: Familie und Beruf in Einklang durch Gleitzeit, mobiles Arbeiten und unsere betriebseigene Kinderbetreuung Starke Perspektive: zahlreiche in- und externe Weiterbildungen, Seminare und Gesundheitskurse sowie unser Bistro im Kreishaus Unna mit leckeren vergünstigten Speisen und Getränken Sicher ankommen: gute ÖPNV-Anbindung, bezuschusstes JobTicket, Parkplatz für Mitarbeitende, E-Bike-Leasing und Fahrradstellplätze Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem hat sich der Kreis Unna die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt. Der Kreis Unna fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Stork unter Fon . Online-Bewerbung
Hochbautechniker (m/w/d) Vollzeit Arbeitgeber: Kreis Unna
Kontaktperson:
Kreis Unna HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hochbautechniker (m/w/d) Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen bautechnischen und rechtlichen Regelwerke, die für die Stelle relevant sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Vorschriften vertraut bist und wie du sie in der Praxis angewendet hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Bauleitung und Abrechnung von Projekten zu nennen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Hochbau zu erfahren. Dies kann dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Da die Stelle viel Koordination erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochbautechniker (m/w/d) Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Kreis Unna und dessen Fachbereich Bauen und Planen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen als staatlich geprüfte*r Bautechniker*in, sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben oder Zertifikate.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Hochbau, deine Kenntnisse der bautechnischen und rechtlichen Regelwerke sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorhebst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Online-Bewerbungsplattform des Kreises Unna ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Unna vorbereitest
✨Vertrautheit mit bautechnischen Regelwerken
Stelle sicher, dass du die relevanten bautechnischen und rechtlichen Regelwerke gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du mit der branchenüblichen Software vertraut bist.
✨Teamgeist und Kommunikationsstärke
Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder bei Verhandlungen überzeugend warst.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite konkrete Beispiele für Bauunterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten vor, die du durchgeführt hast. Zeige, wie du kleinere Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach den Herausforderungen, die in der Position auf dich zukommen könnten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.