Leitung – Fachdienst Gesamtsteuerung und Inhouse Consulting
Leitung – Fachdienst Gesamtsteuerung und Inhouse Consulting

Leitung – Fachdienst Gesamtsteuerung und Inhouse Consulting

Unna Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und entwickle innovative Strategien für die Kreisverwaltung Unna.
  • Arbeitgeber: Die Kreisverwaltung Unna ist ein sozialer Dienstleister mit über 1.800 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte zukunftsfähige Lösungen und erlebe echten Fortschritt in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in relevanten Bereichen und mehrjährige Führungserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – Bewerbungen aller Hintergründe sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Kreisverwaltung Unna ist ein leistungsfähiger, sozialer Dienstleister mit einem über 1.800-köpfigen Team. Für die fast 400.000 Einwohner*innen der 10 Städte und Gemeinden übernehmen wir Aufgaben in den Bereichen Ordnung, Gesundheits- und Verbraucherschutz, Bau, Kataster, Straßen, Umwelt, Jugend, Schule und Soziales. Als Arbeitgeber setzen wir Schwerpunkte auf Vielfalt und Verlässlichkeit, Kollegialität und Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir arbeiten in einem ausgewogenen Mix aus mobilem Arbeiten und Anwesenheit.

Der Fachdienst 10 – Gesamtsteuerung und Inhouse Consulting ist dem Fachdezernat I zugeordnet und versteht sich als interner Berater und Unterstützer für die zentralen Themen der Kreisverwaltung. Wir haben den Anspruch, Dinge zu hinterfragen und neue Wege zu gehen. Umbruch und Wandel sind nicht immer leicht, aber sie eröffnen Wege, eigene Ideen zu verwirklichen und gemeinsam zu wachsen. Denn nur da, wo Prozesse und Strukturen nicht eingefahren sind, kann echter Fortschritt entstehen.

Ihre Aufgaben:

  • Den Fachdienst 10 unter Berücksichtigung der strategischen Ziele des Fachdezernats und der Verwaltungsleitung eigenverantwortlich leiten und ergebnisorientiert steuern.
  • Strategieentwicklung und Strategieumsetzung mit agilen Methoden und Werkzeugen.
  • Interne Geschäftsprozesse analysieren und Optimierungsstrategien entwickeln.
  • Sämtliche Fachbereiche beraten und unterstützen, um gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln bzw. zu etablieren und nachhaltige Veränderungen zu schaffen.
  • Ein Projektmanagement etablieren sowie weiterentwickeln und Change-Management-Prozesse initiieren, steuern und begleiten, inkl. Ergebnisevaluation.
  • Vertrauensvoll mit dem Verwaltungsvorstand sowie internen und externen Gremien zusammenarbeiten.
  • Aktiv am Finanzmanagement und an der Gestaltung der Jahresplanung (Aufgaben, Personal, Infrastruktur, Budget) mitwirken.
  • Interne Kontrollsysteme aufbauen und pflegen sowie fachaufsichtliche Tätigkeiten im Verantwortungsbereich wahrnehmen.

Ihr Profil:

  • Erfolgreiches wissenschaftliches Masterstudium in einer einschlägigen Fachrichtung, z. B. Business Coaching, Change Management, Business Consulting, Personal- und Organisationsmanagement oder Public Management oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes, kombiniert mit mind. zweijähriger einschlägiger Führungserfahrung (mind. Bes.-Gr. A 13) sowie der Bereitschaft zu weiterführenden Qualifikationsmaßnahmen.
  • Mehrjährige einschlägige Führungserfahrung im Bereich Organisationsmanagement, idealerweise im öffentlichen Sektor.
  • Vertraut mit umfassenden Veränderungs- und digitalen Transformationsprozessen.
  • Kenntnisse in agilen Arbeitsmethoden und Erfahrung in der Anwendung der Methoden.
  • Ebenso empathische wie durchsetzungsstarke Führungspersönlichkeit, die auch in herausfordernden Situationen mit einem kühlen Kopf, klarer Zielorientierung und einem strukturierten Arbeitsstil überzeugt.
  • Analyse- und Konzeptionsstärke, eine strategische Denkweise und Spaß an gutem Teamwork.

Unser Angebot:

  • Vielfältig und sinnstiftend: ein zukunftssicherer Job mit anspruchsvollen Aufgaben bei einem zuverlässigen, gemeinwohlorientierten Arbeitgeber.
  • Gut aufgestellt: Tarifgehalt, inklusive betrieblicher Zusatzversorgung bzw. vermögenswirksamen Leistungen, jährliche Sonderzahlungen und 30 Tage Urlaub.
  • Durchweg flexibel: Familie und Beruf in Einklang durch Gleitzeit, mobiles Arbeiten und unsere betriebseigene Kinderbetreuung.
  • Starke Perspektive: zahlreiche in- und externe Weiterbildungen, Seminare und Gesundheitskurse sowie unser Bistro mit leckeren vergünstigten Speisen und Getränken.
  • Sicher ankommen: gute ÖPNV-Anbindung, bezuschusstes Jobticket, E-Bike-Leasing, Fahrrad- und Pkw-Parkplätze mit E-Lademöglichkeiten für Mitarbeitende.

Die Benefits können je nach Position und Standort variieren. Verstärken Sie unser Team! Klingt interessant? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 27.04.2025.

Bitte sehen Sie von Bewerbungen in Papierform ab. Noch Fragen? Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an den Fachdezernenten Herrn Christian Scholz unter Fon 0 23 03 27-10 06. Für weitere Infos und Stellenangebote besuchen Sie unser Karriereportal.

Die Vielfalt der Mitarbeitenden ist für den Kreis Unna ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem hat sich der Kreis Unna die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt. Der Kreis Unna fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Es wird auf den Vorrang interner Besetzung hingewiesen (gestuftes Ausschreibungsverfahren).

Leitung – Fachdienst Gesamtsteuerung und Inhouse Consulting Arbeitgeber: Kreis Unna

Die Kreisverwaltung Unna ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Vielfalt und Verlässlichkeit in den Mittelpunkt seiner Unternehmenskultur stellt. Mit einem flexiblen Arbeitsmodell, das mobiles Arbeiten und Gleitzeit umfasst, sowie umfangreichen Weiterbildungsangeboten, bietet die Verwaltung nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Zudem profitieren Mitarbeitende von einer attraktiven Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge und einer ausgezeichneten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, was die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zusätzlich unterstützt.
K

Kontaktperson:

Kreis Unna HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung – Fachdienst Gesamtsteuerung und Inhouse Consulting

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der öffentlichen Verwaltung oder im Bereich Organisationsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten positionieren kannst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Change Management und digitale Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur empathischen und durchsetzungsstarken Führung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Organisation und deren Zielen. Informiere dich über die spezifischen Projekte und Initiativen des Kreises Unna und überlege, wie du dazu beitragen kannst, diese erfolgreich umzusetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung – Fachdienst Gesamtsteuerung und Inhouse Consulting

Führungskompetenz
Strategische Denkweise
Kenntnisse in Change Management
Erfahrung in der Anwendung agiler Methoden
Projektmanagement-Fähigkeiten
Analyse- und Konzeptionsstärke
Kommunikationsgeschick
Empathie und Durchsetzungsvermögen
Erfahrung im öffentlichen Sektor
Teamarbeit und Kooperationsfähigkeit
Finanzmanagement-Kenntnisse
Erfahrung in der Entwicklung von Optimierungsstrategien
Vertrautheit mit digitalen Transformationsprozessen
Fähigkeit zur Ergebnisbewertung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und welche Ideen du für die Weiterentwicklung des Fachdienstes hast.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Führungserfahrungen und Kenntnisse im Bereich Organisationsmanagement sowie deine Fähigkeiten in agilen Arbeitsmethoden.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Führungskompetenzen und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben, falls sie kontaktiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Unna vorbereitest

Verstehe die Organisation

Informiere dich gründlich über die Kreisverwaltung Unna, ihre Aufgaben und Werte. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ihre strategischen Ziele zu erreichen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Veränderungen oder Optimierungen umgesetzt hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten im Bereich Change Management und Organisationsentwicklung verdeutlichen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Betone deine Erfahrungen in der Führung von Teams und Projekten. Stelle sicher, dass du deine empathische und durchsetzungsstarke Persönlichkeit hervorhebst, insbesondere in herausfordernden Situationen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Fachdienst oder nach den Erwartungen an die Rolle der Leitung.

Leitung – Fachdienst Gesamtsteuerung und Inhouse Consulting
Kreis Unna
K
  • Leitung – Fachdienst Gesamtsteuerung und Inhouse Consulting

    Unna
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • K

    Kreis Unna

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>