Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter (w/m/d)
Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter (w/m/d)

Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter (w/m/d)

Viersen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Kreis Viersen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Rettungssanitäterin/Rettungssanitäter und rette Leben im Notfall.
  • Arbeitgeber: Kreis Viersen, einer der größten Arbeitgeber am Niederrhein.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, tarifliche Bezahlung und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Einsätze, Teamarbeit und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Prüfung als Rettungssanitäterin/Rettungssanitäter und Führerschein Klasse C1 erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Bereitschaft für Einsätze zu ungünstigen Zeiten sind wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen: Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter (w/m/d) Einstellungstermin zum nächstmöglichen Zeitpunkt Beschäftigungsart Vollzeit Befristung unbefristet Organisationseinheit Amt für Bevölkerungsschutz Abteilung \“Rettungsdienst \“Bewerbungsprofil abgeschlossene Prüfung als Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter (w/m/d) Führerschein der Klasse C1 selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Kooperations- und Teamfähigkeit gesundheitliche Belastbarkeit (wechselnde Einsatzzeiten) hohes Maß an Flexibilität und Zuverlässigkeit bei der Arbeitszeiteinbringung, Bereitschaft zum Dienst zu ungünstigen Zeiten Was wir bieten Die Bezahlung erfolgt entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V) nach Entgeltgruppe 4 TVöD-V. Wir haben noch mehr zu bieten. Als einer der größten Arbeitgeber am Niederrhein bietet die Kreisverwaltung Viersen neben persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten viele weitere Vorteile. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite www.karriere-mit-v-faktor.de/vorteile (https://www.karriere-mit-v-faktor.de/vorteile) . Kontakt Sascha Caumanns stv. Leitung des Amtes für Bevölkerungsschutz Tel.: 02162 39-1371 Der Kreis Viersen hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte mit gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX. Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Im Rahmen dieser Dauerausschreibung werden laufend Bewerbungen entgegengenommen und je nach Personalbedarf Auswahlverfahren durchgeführt. **jetzt b (https://recruitingapp-5137.de.umantis.com/Vacancies/1328/Application/CheckLogin/1?DesignID=00) **ewerben: https://recruitingapp-5137.de.umantis.com/Vacancies/1328/Description/1?lang=ger Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter (w/m/d) Arbeitgeber: Kreis Viersen

Die Kreisverwaltung Viersen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine unbefristete Anstellung als Rettungssanitäterin/Rettungssanitäter bietet, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten und eine faire Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Flexibilität in einem unterstützenden Arbeitsumfeld am Niederrhein, fördert die Verwaltung die berufliche Gleichstellung und bietet ein attraktives Arbeitsklima für alle Mitarbeiter.
Kreis Viersen

Kontaktperson:

Kreis Viersen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Rettungssanitäters. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und die Verantwortung dieser Rolle verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Rettungsdienst. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Notfallmedizin auftreten können. Das zeigt deine praktische Denkweise.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch zu ungünstigen Zeiten zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt in der Notfallmedizin und kann dir einen Vorteil verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter (w/m/d)

Abgeschlossene Prüfung als Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter
Führerschein der Klasse C1
Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Kooperations- und Teamfähigkeit
Gesundheitliche Belastbarkeit
Hohes Maß an Flexibilität
Zuverlässigkeit bei der Arbeitszeiteinbringung
Bereitschaft zum Dienst zu ungünstigen Zeiten
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Stressresistenz
Empathie und Mitgefühl

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Prüfung als Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter sowie deinen Führerschein der Klasse C1. Diese Punkte sind entscheidend für die Bewerbung.

Teamfähigkeit und Flexibilität betonen: Hebe deine Kooperations- und Teamfähigkeit hervor, da diese Eigenschaften für die Arbeit im Rettungsdienst unerlässlich sind. Erwähne auch deine gesundheitliche Belastbarkeit und Flexibilität bei wechselnden Einsatzzeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Amt für Bevölkerungsschutz reizt. Zeige deine Leidenschaft für den Rettungsdienst.

Bewerbung rechtzeitig einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung über die angegebene Website einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Viersen vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung als Rettungssanitäterin oder Rettungssanitäter, deine Reaktion in Stresssituationen und wie du im Team arbeitest.

Zeige deine Flexibilität

Da die Stelle wechselnde Einsatzzeiten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft zeigst, auch zu ungünstigen Zeiten zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Rettungsdienstabteilung ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Informiere dich über den Arbeitgeber

Mache dich mit der Kreisverwaltung Viersen und deren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du dich für die Organisation interessierst und verstehst, wie du zur Mission des Amtes für Bevölkerungsschutz beitragen kannst.

Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter (w/m/d)
Kreis Viersen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Kreis Viersen
  • Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter (w/m/d)

    Viersen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-28

  • Kreis Viersen

    Kreis Viersen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>