Arzt / Ärztin (m/w/d)

Arzt / Ärztin (m/w/d)

Wesel Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to oversee infection protection and hygiene in healthcare facilities.
  • Arbeitgeber: The Kreis Wesel promotes public health with a dedicated team of 120 professionals.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 6 weeks vacation, and comprehensive health support.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on community health while developing your career in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a medical license, clinical experience, and a passion for public health.
  • Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Der Fachdienst Gesundheitswesen des Kreises Wesel ist die zentrale Stelle für die Förderung der öffentlichen Gesundheit und die Überwachung gesundheitlicher Standards. Angefangen vom Infektions- und Gesundheitsschutz über die Sozialpsychiatrischen, Pharmazeutischen wie auch Zahnärztlichen und Ärztlichen Dienste bis hin zu Einschulungsuntersuchungen, verfügt der Fachdienstes Gesundheitswesen über eine Aufgabevielfalt, die unvergleichbar hoch und spannend ist.

Ca. 120 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen nehmen die Aufgaben des Gesundheitswesens sehr engagiert wahr und sorgen dafür, dass dieser Fachdienst immer den aktuellen Herausforderungen begegnen kann. Dabei bearbeiten die Fachkräfte aus den verschiedensten Berufsgruppen gemeinsam als Team ein breites Spektrum an abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben. Im Mittelpunkt der Arbeit steht das Wohlergehen der Bürgerinnen und Bürger der 13 Städte und Gemeinden des Kreises Wesel.

Der Fachdienst Gesundheitswesen sucht für den Aufgabenbereich des Infektionsschutzes zum 01.07.2025 am Standort Moers unbefristet in Vollzeit oder in Teilzeit (im echten Job-Sharing) einen

Arzt/ Ärztin (m/w/d)

Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 15 TVÖD.

Ihre Aufgaben

· TBC-Fürsorge

· Überwachung der Infektionshygiene in Einrichtungen, z.B. Alten- und Pflegeheime, medizinische Einrichtungen mit ambulanten Operationen, Dialysen

· Ausübung der Rechtsaufsicht im Rahmen der Krankenhaushygiene

· Allgemeine Infektionsberatung

· Unterstützung des Meldewesens im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes

· Bearbeitung von Beschwerden über medizinische Einrichtungen

· Gesundheitliche Anforderungen an das Personal beim Umgang mit Lebensmitteln

· Ggf. Unterstützung des Amts- und Schuldienstes bei Untersuchungen

· Teilnahme an der Rufbereitschaft des Fachdienstes Gesundheitswesen gegen tarifvertraglichen Ausgleich

Anforderungen

Welche formalen Voraussetzungen müssen Sie erfüllen?

  • deutsche Approbation oder Berufserlaubnis als Ärztin/Arzt
  • Besitz des Führerscheins der Klasse 3 bzw. B und Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW gegen Kostenerstattung nach dem Landesreisekostengesetz
  • Ein Impfschutznachweis gegen Masernerkrankungen wird vorausgesetzt

Was würden wir uns darüber hinaus von Ihnen wünschen?

  • Wünschenswert ist eine mehrjährige klinische Erfahrung, vorzugsweise auch in Innerer Medizin. Im Idealfall sind Sie Facharzt/-ärztin für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin
  • Interesse an den präventiven Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes
  • Soziale Kompetenz, die sich in einem freundlichen und vertrauensvollen Umgang mit Menschen widerspiegelt
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • PC-Kenntnisse, insbesondere Office-Anwendungen/Microsoft

Konditionen

Was können Sie vom Kreis Wesel als Arbeitgeber erwarten?

Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Wir unterstützen Sie dabei gerne durch vielfältige Fortbildungsangebote. Zudem erhalten Sie die im öffentlichen Dienst gebotenen (Sozial-)Leistungen wie Entgeltzahlung nach den tarifrechtlichen Regelungen und Zusatzversorgung.

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie eine gute Gestaltung Ihrer persönlichen Work-Life-Balance ist uns wichtig. Deswegen unterstützen wir Sie durch diverse Möglichkeiten, wie flexible Arbeitszeiten inkl. der Möglichkeit Freizeitausgleich für Mehrarbeitszeiten zu erhalten sowie einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mit guten öffentlichen Verkehrsanbindungen, Fahrradstellplätzen und kostenfreien PKW-Parkplätzen. Zudem erhalten alle Beschäftigten 6 Wochen Jahresurlaub.

Als guter Arbeitgeber sind wir auch daran interessiert, Ihnen ein gesundes Arbeitsleben zu ermöglichen. Deswegen arbeiten wir stetig daran, Ihnen attraktive Angebote zur Gesundheitsvorsorge zu machen. Beispielsweise bieten wir Gesundheitsseminare und -tage, elektrisch höhenverstellbare Schreibtische und externe Mitarbeitendenberatung an. Darüber hinaus haben sich auch Betriebssportgruppen gebildet.

Der Kreis Wesel fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Deren Bewerbungen begrüßen wir daher besonders und werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigen.

Der Kreis Wesel sieht sich auch in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen.

Auch setzt sich der Kreis Wesel aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir freuen uns deshalb ausdrücklich über Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität.

Kontakt und Information

Genaue Informationen zu dem konkreten Aufgabengebiet erhalten Sie von Herrn Höpfner, Koordinationsleitung Infektionsschutz. Er beantwortet gerne Ihre Fragen unter der Tel.-Nr. 02841/202-1515 oder per E-Mail . Bitte nehmen Sie dieses Gesprächsangebot wahr.

Hier können Sie mehr über die Leistungen für Mitarbeitende bei der Kreisverwaltung Wesel und zum Bewerbungsablauf im Allgemeinen erfahren.

Weitere Informationen erhalten Sie unter

Zum Bewerbungsverfahren

Das Auswahlverfahren für die Stelle wird in Form eines strukturierten Interviews erfolgen.

Eingangsbestätigungen und Absagen erfolgen im Regelfall nur per E-Mail.

Haben Sie Interesse?

Haben Sie Interesse?

Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, insbesondere mit Nachweisen zu den vorausgesetzten Qualifikationen bis zum 30.03.2025 möglichst über unser Bewerbungsportal (nach Ablauf der Frist ist eine Bewerbung nicht mehr möglich).

#J-18808-Ljbffr

Arzt / Ärztin (m/w/d) Arbeitgeber: Kreis Wesel

Der Kreis Wesel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Arzt/Ärztin (m/w/d) im Fachdienst Gesundheitswesen ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet bietet. Mit einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem unterstützenden Teamumfeld. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen, einer modernen Arbeitsumgebung und einem engagierten Ansatz zur Gesundheitsvorsorge, was das Arbeiten in Moers besonders attraktiv macht.
K

Kontaktperson:

Kreis Wesel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt / Ärztin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich über den Fachdienst Gesundheitswesen des Kreises Wesel zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Aufgaben und Herausforderungen des Infektionsschutzes verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das strukturierte Interview vor, indem du typische Fragen über deine klinische Erfahrung und dein Interesse an präventiven Aufgaben im Gesundheitsdienst durchdenkst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Infektionsschutz und öffentliche Gesundheit. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, während des Interviews relevante Diskussionen anzustoßen und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze das Gesprächsangebot mit Herrn Höpfner, um spezifische Fragen zu stellen und mehr über die Erwartungen an die Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Interview vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt / Ärztin (m/w/d)

Deutsche Approbation oder Berufserlaubnis als Ärztin/Arzt
Führerschein der Klasse 3 bzw. B
Mehrjährige klinische Erfahrung, vorzugsweise in Innerer Medizin
Facharzt/-ärztin für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin
Interesse an präventiven Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes
Soziale Kompetenz im Umgang mit Menschen
Team- und Kooperationsfähigkeit
Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
PC-Kenntnisse, insbesondere Office-Anwendungen/Microsoft
Kenntnisse im Infektionsschutzgesetz
Erfahrung in der Überwachung der Infektionshygiene
Fähigkeit zur Bearbeitung von Beschwerden über medizinische Einrichtungen
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten zur Beurteilung gesundheitlicher Standards

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Kreis Wesel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Kreis Wesel und den Fachdienst Gesundheitswesen informieren. Verstehe die Aufgaben und Herausforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine klinische Erfahrung, insbesondere in der Inneren Medizin, und dein Interesse an den präventiven Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes. Zeige, dass du soziale Kompetenz und Teamfähigkeit mitbringst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine Qualifikationen, wie die deutsche Approbation oder Berufserlaubnis, sowie deine PC-Kenntnisse hervor. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Unterlagen vollständig einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Nachweise zu deinen Qualifikationen und eventuell ein Impfschutznachweis, beilegst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Wesel vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich Infektionsschutz und öffentlicher Gesundheitsdienst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Zeige soziale Kompetenz

Da der Umgang mit Menschen im Mittelpunkt der Arbeit steht, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten demonstrierst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast.

Informiere dich über den Fachdienst Gesundheitswesen

Mach dich mit den Aufgaben und Zielen des Fachdienstes vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung der öffentlichen Gesundheit verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da der Kreis Wesel Wert auf die berufliche Entwicklung legt, kannst du im Interview nach den angebotenen Fortbildungsmaßnahmen fragen. Das zeigt dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und persönlicher Weiterentwicklung.

Arzt / Ärztin (m/w/d)
Kreis Wesel
K
  • Arzt / Ärztin (m/w/d)

    Wesel
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • K

    Kreis Wesel

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>