Ingenieur/in (m/w/d) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
Ingenieur/in (m/w/d) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen

Ingenieur/in (m/w/d) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen

Wesel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Bauprojekte und arbeite im Team an innovativen Lösungen.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Wesel ist ein moderner Arbeitgeber mit 1.700 Mitarbeitenden, der die Region aktiv gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines Teams, das die Zukunft des Kreises Wesel nachhaltig prägt und deine Ideen wertschätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen sowie C1 Sprachkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

„Gestalten Sie mit uns die Zukunft – Ihre Ideen sind der Schlüssel zu neuen Wegen!“

Der Kreis Wesel am Niederrhein ist eine moderne Dienstleistungsverwaltung und einer der großen Arbeitgeber in der Region. Mit rund 1.700 Mitarbeitenden an den Standorten Wesel, Moers und weiteren Außenstellen gestalten wir das Gemeinwesen für die 460.000 Menschen in den 13Städten und Gemeinden des Kreises aktiv mit.

Das Immobilienmanagement der Kreisverwaltung Wesel betreut die kreiseigenen Hochbauten und Liegenschaften, darunter Förderschulen, Berufskollegs und Verwaltungseinrichtungen. Unser Team aus Verwaltungsfachleuten, Objektbetreuenden, Reinigungskräften, Techniker*innen und Ingenieur*innen arbeitet daran, den Kreis Wesel lebenswerter zu machen und die kreiseigenen Immobilien zukunftsfähig zu gestalten.

Wir suchen Sie!

Aktuell wird im Koordinationsbereich Hochbau und Gebäudeunterhaltung sowie im Bereich der Großbauprojekte zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung gesucht.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Ingenieurinnen / Ingenieure (w/m/d) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen – insbesondere mit Erfahrungen in Bauleitung, Gebäudemanagement, Tragwerksplanung oder technischer Gebäudeausrüstung. Bewerbungen von Fachkräften aus verwandten Bereichen, z. B. Facility Management oder Bautechnik, sind ebenfalls willkommen.

Die Stellen sind befristet und unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit am Standort Wesel zu besetzen. Die Vergütung erfolgt je nach persönlicher Voraussetzungen, Qualifikation und Erfahrung in Entgeltgruppe 10 bis 12 TVÖD.

Welche Aufgaben erwarten Sie auf der Stelle?

  • Planung, Vergabe, Steuerung und Abrechnung von Bauleistungen
  • Steuerung, Qualitäts- und Leistungsprüfung extern beauftragter Ingenieurbüros und ausführender Firmen
  • Mitwirkung bei der Auswahl und Vertragsabwicklung freiberuflicher Leistungen für die Planungsleistung oder Teilplanungsleistung nach HOAI inkl. Bedarfsplanung und Machbarkeitsstudien
  • Eigenständige Bearbeitung kleiner bis mittlerer Bauprojekte sowie Mitwirkung in internen Projektteams

Welche Anforderungen müssen Sie zwingend erfüllen?

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Hochbau, Architektur, Bauingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung von Außendiensttätigkeiten innerhalb des Kreisgebietes
  • Sprachkenntnisse auf dem Niveau C1 (gemäß GER)

Über welche Kenntnisse und Fähigkeiten würden wir uns weiterhin freuen?

  • Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft, vorzugsweise im Bereich Hochbau
  • Sichere Anwendung der gängigen MS-Office-Produkten sowie CAD-Anwendungen
  • Teamorientierung, Durchsetzungsstärke und eine ausgeprägte Kundenorientierung

Was dürfen Sie von uns erwarten?

  • Eine tarifgerechte Bezahlung. Die Eingruppierung hängt von den Aufgaben ab, die der/die Stelleninhaber/in mit seiner/ihrer Erfahrung voll erfüllen kann. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung von EG 10 bis EG 12 möglich. Weitere Informationen finden Sie hier: Entgelttabelle TVÖD .
  • Die Möglichkeit der Teilnahme an dezentralen Arbeitsformen (mobile Arbeit / Telearbeit).
  • Verantwortungsvolle, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Team mit der Möglichkeit, die Liegenschaften im Kreis Wesel nachhaltig und aktiv mitzugestalten.
  • Eine betriebliche Altersvorsorge ohne Eigenanteil.
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z. B. Gleitzeit, flexible Arbeitszeitmodelle, betrieblich geförderte Kindertagespflege, Sommerferienbetreuung und eine Kantine am Standort Wesel)
  • Angebote zur Gesundheitsvorsorge (z. B. Betriebssport, Gesundheitsseminare und -tage, externe Mitarbeitendenberatung)
  • Jobradleasing
  • Dienstwagen- und Dienstradflotte
  • kostenlose Parkplätze

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal.

Kontakt und Information

Genaue Informationen zu dem konkreten Aufgabengebiet erhalten Sie von Frau Denise Timm-Heltweg, Fachdienstleitung Technik unter der Tel.-Nr. 0281/207-2314 oder per E-Mail denise.timm-heltweg@kreis-wesel.de. Sie beantwortet gerne Ihre Fragen. Wir würden uns freuen, wenn Sie von dieser Informationsmöglichkeit Gebrauch machen.

Weitere Informationen zu unseren Leistungen für Mitarbeitende und zum Bewerbungsablauf finden Sie unter:

  • Job & Karriere beim Kreis Wesel
  • Allgemeine Infos zum Kreis Wesel

Zum Bewerbungsverfahren

Das Auswahlverfahren, das dem Abgleich der definierten Anforderungen mit dem persönlichen Profil der Bewerberin/des Bewerbers dienen soll, findet in Form eines strukturieren Interviews am 17.09.2025 statt.

Der Kreis Wesel fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Deren Bewerbungen begrüßen wir daher besonders und werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigen.

Der Kreis Wesel sieht sich auch in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen.

Auch setzt sich der Kreis Wesel aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir freuen uns deshalb ausdrücklich über Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität.

Eingangsbestätigungen und Absagen erfolgen im Regelfall nur per E-Mail.

#J-18808-Ljbffr

Ingenieur/in (m/w/d) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen Arbeitgeber: Kreis Wesel

Der Kreis Wesel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine tarifgerechte Bezahlung und flexible Arbeitszeitmodelle bietet, sondern auch ein engagiertes Team, das aktiv an der Gestaltung einer lebenswerten Umgebung arbeitet. Mit vielfältigen Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie umfangreichen Gesundheitsvorsorgemaßnahmen fördert der Kreis die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden in einem unterstützenden und inklusiven Arbeitsumfeld.
K

Kontaktperson:

Kreis Wesel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur/in (m/w/d) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Architektur- und Bauingenieurwesen-Branche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit potenziellen Kollegen und Vorgesetzten ins Gespräch zu kommen.

Informiere dich über den Kreis Wesel

Setze dich intensiv mit den Projekten und Werten des Kreises Wesel auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision und die Herausforderungen der Region verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Bereite dich auf das Interview vor

Übe typische Interviewfragen, die sich auf Bauprojekte, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Zeige deine Leidenschaft

Lass in Gesprächen deine Begeisterung für Architektur und Bauingenieurwesen durchscheinen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche innovativen Ideen du einbringen kannst, um die Liegenschaften im Kreis Wesel zukunftsfähig zu gestalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/in (m/w/d) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen

Architekturkenntnisse
Bauingenieurwesen
Projektmanagement
CAD-Anwendungen
MS-Office-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Qualitätsprüfung
Teamorientierung
Kundenorientierung
Erfahrung in der Immobilienwirtschaft
Außendiensttätigkeiten
Bedarfsplanung
Machbarkeitsstudien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Bauleitung, Gebäudemanagement oder Tragwerksplanung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Ideen zur Gestaltung der Zukunft des Kreises Wesel beitragen können.

Sprachkenntnisse betonen: Da Sprachkenntnisse auf C1-Niveau gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung klar angeben, wie du diese erworben hast und in welchen Kontexten du sie angewendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Wesel vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut machst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Bauleitung, Gebäudemanagement und Tragwerksplanung zu beantworten.

Präsentation deiner Projekte

Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen und Erfolge im Bereich Hochbau oder Architektur hervorhebt. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Kreises Wesel, indem du Fragen zu Teamarbeit, flexiblen Arbeitsmodellen und der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.

Ingenieur/in (m/w/d) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
Kreis Wesel
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Ingenieur/in (m/w/d) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen

    Wesel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-15

  • K

    Kreis Wesel

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>